Herunterladen Diese Seite drucken
GeneralKeys PX-3278-675 Bedienungsanleitung

GeneralKeys PX-3278-675 Bedienungsanleitung

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser USB-Lerntastatur für Kinder. Mit
dieser Tastatur kann auch Ihr jüngster Nachwuchs spielend
leicht an die Arbeit mit dem Computer herangeführt werden.
Farbige Kennzeichnung der extragroßen Tasten und
übersichtliches Layout erleichtern dem Kind das Auffinden von
Buchstaben, Sonderzeichen und Funktionstasten und sorgen für
einen schnellen Lernerfolg.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
USB-Lerntastatur optimal einsetzen können.
Lieferumfang
USB-Lerntastatur
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
5 V DC
Tastengröße
20 x 20 mm
Anschlüsse
1 x USB-Stecker
Maße
180 x 32 x 472 mm
Anschluss an den Computer
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist.
2. Trennen Sie gegebenenfalls die aktuelle Tastatur von Ihrem
Computer.
3. Schließen Sie Ihre USB-Lerntastatur an einen freien
USB-Port des Computers an.
4. Schalten Sie nun den Computer ein. Ihre Lerntastatur ist
aktiv und kann verwendet werden.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
USB-Lerntastatur
für Kinder
Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten
HINWEIS:
Beim Anschluss von USB-Geräten an einen USB-Hub
oder einen Switch kann ein auftretendes Problem von
beiden Geräten verursacht worden sein. Sie sollten die
folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit
möglich immer sowohl am USB-Gerät selbst als auch
an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
Tastatur wurde vom Computer nicht erkannt.
Trennen Sie das Gerät von Ihrem Computer. Starten Sie Ihr
Betriebssystem neu
und schließen Sie das Gerät erneut
an.
Wenn das Gerät an einen USB-Hub angeschlossen ist,
schließen Sie es
stattdessen direkt an Ihren Computer an.
 USB-Geräte können viel Strom verbrauchen. Überprüfen
Sie, ob Ihre USB-Ports über genug Spannung verfügen
und schließen Sie, wenn möglich, ein externes Netzteil an
das Gerät oder Ihr USB-Hub an. Wenn Ihr USB-Kabel
über eine Y-Peitsche (USB-Verteiler) verfügt, können Sie
den zweiten USB-Stecker in einen weiteren USB-Port
Ihres Computers stecken um mehr Stromstärke zur
Verfügung zu stellen.
Die USB-Ports vorne an PCs liefern häufig nicht genug
Strom oder sind sogar
ganz außer Funktion. Trennen Sie
das Gerät und schließen Sie es direkt an einen der USB-
Ports an der Rückseite Ihres PCs an.
Sollten Sie eine PCI-Karte mit mehr USB-Ports verwenden,
schließen Sie das
Gerät direkt an einen der USB-Ports
Ihres Motherboards an.
Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres Computers
funktioniert.
Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS-Einstellungen
Ihres Computers
aktiviert sind.
Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funktion
haben, so deaktivieren
Sie diese.
Windows schaltet angeschlossene USB-Geräte nach
längerer Inaktivität auf
Energiesparmodus. Schließen Sie
das Gerät erneut an oder schalten Sie die
Energiesparfunktion aus. Klicken Sie hierfür rechts auf
„Arbeitsplatz" und wählen Sie „Verwalten". Klicken Sie auf
„Geräte-Manager" > „USB-Controller" > „USB-Root-Hub".
Wählen Sie „Energieverwaltung" und entfernen Sie den
Haken im oberen Feld.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Windows XP erkennt die USB-Ports von Motherboards mit
dem AMD 754
Chipsatz in vielen Fällen nicht. Installieren
Sie in diesem Fall die „Bus Master Drivers" oder wenden Sie
sich direkt an den Kundenservice des Herstellers.
Windows versucht das Gerät jedes Mal, wenn es
angeschlossen ist, neu zu installieren.
Versichern Sie sich, dass Sie das Gerät an denselben USB-
Port angeschlossen haben, den Sie auch bei der Installation
verwendet haben.
Der Computer startet zu langsam oder überhaupt nicht
mehr.
Je mehr USB-Geräte an Ihren Computer angeschlossen
sind, desto länger wird das Betriebssystem zum Starten
benötigen. Schließen Sie USB-Geräte erst an, nachdem der
Computer hochgefahren wurde. Nicht benötigte USB-Geräte
sollten vom Computer getrennt werden.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner
bestimmungsgemäßen Art und Weise. • Eine anderweitige
Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt
oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von F extremer Hitze.
Die Tastatur kann mit Alkohol und Desinfektionsmitteln
gereinigt werden
© REV2 – 03.04.2017 – BS/AK//GH
PX-3278-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GeneralKeys PX-3278-675

  • Seite 1 USB-Lerntastatur PX-3278-675 für Kinder  Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten Windows XP erkennt die USB-Ports von Motherboards mit • dem AMD 754 Chipsatz in vielen Fällen nicht. Installieren vielen Dank für den Kauf dieser USB-Lerntastatur für Kinder. Mit HINWEIS: Sie in diesem Fall die „Bus Master Drivers“...
  • Seite 2 Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt  Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, PX-3278-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder 2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet. scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht zur Stolperfalle werden.