2
Bedienung
2.1 Tastenbelegung
Servicetastatur
Einstieg Technikermenu
Reset „INSTANT 1 MANGEL"
Reset „INSTANT 2 MANGEL"
Brüherspülung (täglich)
Brüherreinigung (CAFÉ clean)
Reset "AUSWURF LEEREN" (Kaffeesatzbehälter)
Reset "KAFFEEMANGEL"
Getränketasten
Getränketaste <D12> / <ENTER>...................
Getränketasten <D1> – <D12> .....................
Getränketaste <D1> .....................................
Getränketaste <D3> .....................................
Getränketaste <D12> / <ENTER> (3 sec drücken)
2.2 Gerät ein- und ausschalten
Der Hauptschalter mit Kontrollleuchte, zum Ein- und Ausschalten der Maschine, befindet
sich auf der Innenseite. Damit wird die Stromversorgung ein- oder ausgeschaltet.
Nach dem Schliessen der Türe verlangt die Maschine zuerst eine Mixerspülung. Diese
wird durch Drücken einer Getränketaste gestartet.
Ausgabe von heissem Spülwasser durch den Auslauf!
Getränketastatur
D1
D2
D3
<->
<+>
D5
D4
D6
D7
D8
D9
D10
D12
D11
<ENTER>
deren Funktionen
Einstieg / Bestätigung
Passworteingabe
rückwärts / Wert -
vorwärts / Wert +
zurück zum Getränkebezug
Hauptschalter
7