Herunterladen Diese Seite drucken

Schippers Peroxide 3,5 Anleitung Seite 4

Werbung

WERKING(ZIE FIG.1)
Die beiden Peroxid-Pumpen 3 und 5 wurden
entwickelt, um gasbildende Flüssigkeiten zu
dosieren. Die Pumpe entlüftet sich
selbständig und das entstehende Gas wird
sicher durch einen Anschluss aus der Pumpe
herausgeleitet. Daher muss die Pumpe nicht
regelmäßig vom Benutzer entlüftet werden.
Gasförmige Flüssigkeiten können mit diesem
Gerät besonders gut dosiert werden, da es
mit einer automatischen Entlüftung
ausgestattet ist.
Der elektronische Stromkreis erzeugt die
nötigen Impulse um den Magnet zu
aktivieren. In dem Augenblick in dem ein
Impuls zum Magnet gesendet wird, wird ein
kräftiges magnetisches Feld aufgebaut, dass
den Stempel in Bewegung setzt. Dieser
Stempel bewegt sich durch
selbstschmiedrende Gleiter.
Der Stempel stößt auf die PTFE-Membran,
sodass die im Pumpkopf anwesende
Flüssigkeit zusammengedrückt und mit dem
Pressventil (11) nach draußen gedrückt wird,
während das Ansaugventil (12) schließt.
Eventuelle Gasblasen entweichen über das
Entgasungsventil(13). Eine Feder bringt den
Stempel wieder in die Startposition während
neue Flüssigkeit angesaugt wird durch das
Ansaugventil und da Pressventil schließt.
Die Durchflussmenge der Pumpe ist im
direkten Verhältnis mit der Anzahl der
magnetischen Impulse, welche manuell von
0 bis 150 pro Minute eingestellt werden
können, oder welche durch den
Impulswasserzähler geliefert werden.
Die Dosierung wird in diesem Fall durch
eingestellt durch die Anzahl Impulse zu
teilen. Siehe „Dosierung einstellen"
Eine Trockenlaufsicherung ist eingebaut,
sodass sich die Dosierpumpe selbst
ausschaltet und ein Alarmlicht aufleuchtet
wenn das Dosierfass leer ist.
INSTALLATIONS-ARBEITEN
ANSCHLIESSEN AN DER WASSERZUFUHR
Pagina 4
Die elektrische Sicherheit ist gesichert
durch eine träge Schmelzsicherung in der
Dosierpumpe.
Er werden ausschließlich
Qualitätsprodukte verwendet, so dass ein
Störungsfreier Gebrauch über viele Jahre
garantiert werden kann. Das Gerät ist
einfach zu unterhalten.
Ein genau arbeitender Impuls-
Wasserzähler wird benutzt, welcher ein
Impuls pro Liter zur Dosierpumpe sendet.
Die Injektion geschieht direkt nach der
Rückschlagklappe. Das Gerät ist mit
mehreren Schutzeinrichtungen versehen
und erfüllt die CE-Norm.
Um die Dosierung zu unterbrechen ist der
Schalter an der Dosierpumpe (Fig. 3) zu
betätigen.
Die Wasseraufnahme bleibt bestehen,
aber die Dosierung stoppt.
P
LATZIERUNG
Das Gerät wird an einer Mauer oder Wand
befestigt mit den mitgelieferten
Abstandshalter auf Augenhöhe und so dicht
wie mögliche an der Wasser- und
Stromzufuhr in einer trockenen Umgebung.
Fig.2
Unter dem Gerät muss Platz sein für ein
Dosierfass. Bohren Sie in die Wand 4
Löcher mit 8 mm, die mit den Löchern in
der Platte übereinstimmen. Montieren Sie
das Gerät mit den mitgelieferten
Schrauben an die Wand (fig.2).
Schließen Sie das Wasser und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Peroxide 5