Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses
aufladbaren Handwärmers. So sagen Sie
kalten Händen in der frostigen Zeit den
Kampf an!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise
und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Handwärmer optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Handwärmer
Stricktasche
USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
USB-Netzteil (z.B. SD-2201)
Technische Daten
Li-Ion-Akku
700 mAh
Ladestrom
5 V DC, 0,5 mA
Ladezeit
2 Stunden
Betriebszeit
bis zu 2 Stunden
Heiz-Temperatur
40°C
Anschlüsse
Micro-USB-Buchse
Maße
91 x 40 x 8 mm
Gewicht
42 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Aufladbarer Handwärmer
mit USB-Ladefunktion
Produktdetails
2
1
1. Micro-USB-Buchse
2. Heiz-LED
3. Ein/Aus-Taste
4. Lade-LED
Inbetriebnahme
Akku laden
HINWEIS:
Laden Sie den Akku vor dem
ersten Gebrauch mindestens vier
Stunden lang auf.
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit der
Micro-USB-Buchse Ihres Handwärmers
und einem geeigneten USB-Netzteil.
2. Während des Ladevorgangs leuchtet die
Lade-LED (Charging) rot. Sobald der
Akku vollständig, leuchtet sie grün.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Verwendung
1. Legen Sie Ihren Handwärmer so in die
Stricktasche, dass die Ein/Aus-Taste
nach oben zeigt und erreichbar bleibt.
3
2. Schalten Sie Ihren Handwärmer ein, in-
dem Sie die ON/OFF-Taste drücken. Die
4
Heiz-LED (Warming) leuchtet rot. Ihr
Heizwärmer heizt sich auf ca. 40°C auf.
3. Wenn die optimale Temperatur erreicht
ist, schaltet sich das Heizelement ab und
die Heiz-LED (Warming) erlischt.
HINWEIS:
Ihr Handwärmer kann jederzeit
durch Drücken der Ein/Aus-Taste
ausgeschaltet und später wieder
eingeschaltet werden.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses
Produktes vertraut zu machen. Bewahren
Sie diese Anleitung daher gut auf, damit
Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des
Produktes beeinträchtigt die Produktsi-
cherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an
dem Gerät oder Zubehör dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn
© REV2 –03.07.2018 – BS/AK//SK
NC-5201-675