Herunterladen Diese Seite drucken
infactory NX-6624-675 Bedienungsanleitung

infactory NX-6624-675 Bedienungsanleitung

Selbstaufblasendes weihnachtsbaum-karussell 150 cm

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses
selbstaufblasenden Weihnachtsbaum-
Karussells. Der perfekte Hingucker für Ihre
Weihnachtsdekoration – ob im Innen-
oder Außenbereich: Dieses aufblasbare
Weihnachtsbaum-Karussell mit animierten
Figuren zieht alle Blicke auf sich! Einfach
anschließen, automatisch aufblasen und schon
steht Ihr beleuchteter Weihnachtsbaum und die
Figuren drehen sich.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und
befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und
Tipps, damit Sie Ihr neues selbstaufblasendes
Weihnachtsbaum-Karussell optimal einsetzen
können.
Lieferumfang
• Selbstaufblasendes Weihnachtsbaum-Karussell
• Netzteil
• 3 Heringe mit Befestigungsschnüren
• Bedienungsanleitung
Verwendung
• Breiten Sie das Weihnachtsbaum-Karussell
flach auf dem Boden aus und schließen Sie
den Reißverschluss. Verbinden Sie den Stecker
des integrierten Gebläses mit dem Netzteil
und fixieren Sie ihn, indem Sie den Verschluss
am Stecker fest zudrehen.
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Selbstaufblasendes Weihnachtsbaum-Karussell
150 cm
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
Das Gebläse schaltet sich nun ein. Das
Weihnachtsbaum-Karussell wird automatisch
aufgeblasen und die Beleuchtung schaltet sich
ein. Beachten Sie, dass das Gebläse während
des Aufblasens nicht verdeckt wird.
• Nach ca. 2 Minuten ist das Weihnachts-baum-
Karussell vollständig aufgepumpt und die
Figuren beginnen sich zu drehen.
• Das Gebläse ist auf Dauerbetrieb ausgerichtet
und kann über einen längeren Zeitraum mit
der Stromquelle verbunden bleiben.
ACHTUNG!
Lassen Sie das Gerät während des
Aufpumpens nicht unbeaufsichtigt!
Zusätzliche Fixierung im Freien
Fixieren Sie das Weihnachtsbaum-Karussell
im Freien immer zusätzlich. Ziehen Sie dazu
die Schnüre durch die Laschen am Boden des
Weihnachtsbaums und verbinden Sie diese
mit den Heringen, einem Geländer, Zaun oder
Ähnlichem. Verankern Sie die Heringe fest
im Boden. Bitte beachten Sie, dass sich die
Verankerung bei starkem Wind eventuell lösen
kann! Sie tragen die Verantwortung für eine
ausreichende Absicherung.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Nach der Benutzung
1. Entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
Wenn Sie das Netzteil vom Gebläse trennen
möchten, drehen Sie den Verschluss auf und
ziehen Sie den Stecker aus der Buchse am
Netzteil.
2. Entfernen Sie das Weihnachtsbaum-Karussell
vom Strom. Öffnen Sie den Reißverschluss,
um die Luft abzulassen.
3. Warten Sie, bis die Beleuchtungseinheit
wieder abgekühlt ist. Legen Sie den Baum
zusammen, indem Sie die Figuren nach
innen falten. Verstauen Sie ihn platzsparend
in der Umverpackung.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie den Weihnachtsbaum immer
nur mit einem Schwamm oder Tuch und
warmem Wasser. mit einem milden,
kunststoffgeeigneten Reinigungsmittel. Die
elektrischen Komponenten (Gebläse, Netzteil)
dürfen nicht direkt mit Wasser in Berührung
kommen. Der Weihnachtsbaum kann nicht in
der Waschmaschine gereinigt werden.
Technische Daten
• Netzteil Eingang: 230 V, 50/60 Hz
• Netzteil Ausgang: 12 V/1500 mA
• Höhe: ca. 150 cm
• Schutzart: IP44
© REV2 – 02.07.2018 – EB//LZ/Ex:TT//SK
NX-6624-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für infactory NX-6624-675

  • Seite 1 Selbstaufblasendes Weihnachtsbaum-Karussell NX-6624-675 150 cm Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Nach der Benutzung • Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Das Gebläse schaltet sich nun ein. Das 1. Entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose. vielen Dank für den Kauf dieses Weihnachtsbaum-Karussell wird automatisch Wenn Sie das Netzteil vom Gebläse trennen...
  • Seite 2 Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes • Achten Sie darauf, dass das Produkt an Produkt NX-6624-675 in Übereinstimmung beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller einer Steckdose betrieben wird die leicht mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich...