Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eagle HMI Benutzerhandbuch Seite 11

Regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EAGLE CONTROLLER
Bedientasten (5)
Status / Alarm LED (Rot)
LED Verhalten
1 LED geht nach dem Einschalten Aus Normal Betrieb, keine Störung
2 LED geht nach dem Einschalten
nicht Aus
3 Die LED blinkt ständig mit folgendem
Muster: 4 x EIN / AUS mit darauf
folgender Pause
5 Die LED blinkt ständig mit folgendem
Muster: 7 x EIN / AUS mit darauf
folgender Pause
,
RS485-1, Senden (Tx) / Empfangen (Rx) LED (Gelb)
RS485-1 LED Verhalten
1 Beide LEDs flackern
2 Beide LEDs sind AUS
3 Rx-LED blinkt und Tx ist AUS
4 Tx-LED blinkt und Rx ist AUS
Anwendungs-LED (Gelb)
Hinweis: Die LED ist frei Programmierbar und kann als
Statusinformationen wie z.B. Kühlbetrieb, Heizbetrieb,
Wartungsintervall etc. verwendet werden.
USB Status LED (Gelb)
Die USB-Status LED zeigt die Kommunikation der USB Schnittstelle für
Erweiterungen wie z.B. IF-LON an.
(siehe Abschnitt " Bedienoberflächenbeschreibung " Seite 7).
Die Bedientasten haben folgende Funktionen:
START-Taste
ruft den START-Bildschirm mit den Menüsymbolen auf. Das START-Menü
wird auch standardmäßig angezeigt, wenn keine Bedienung für über 1
Minute (Standard Autoauslog Verzögerung) erfolgt.
Zeitprogramm taste
ruft die Zeitprogramme auf.
Zurück Taste
Bedeutung
Die Steuerung hat ein Hardwareproblem
In der Software ist ein Fehler
Der Regler hat keine Software
Der Regler wurde von Hand angehalten
zB. Mit XW-Online. In diesem Fall
leuchtet die LED bis zu 20 Minuten nach
dem Einschalten
Sensorfehler an einem Analogen
Eingang
Kommunikationsproblem am Panel Bus
Bedeutung
Normale RS485-1 Kommunikation
Keine RS485-1 Kommunikation
RS485-1 ist am Regler abgeschaltet aber es
kommen Signale von anderen
Busteilnehmern an.
Der Regler versucht eine Verbindung über
RS485-1 herzustellen aber bekommt keine
Antwort über den Bus
11
ge2z0971-ge51r1113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis