Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Produkts - Audio-Technica ATW-CHG3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Produkts

1.
Schließen Sie den Netzadapter an.
• Führen Sie das Kabel durch die Aussparung am Produkt, so dass es aus
dem Kabelauslass austritt.
2.
Die Netzanzeige leuchtet auf und das Produkt schaltet sich ein.
3.
Schalten Sie das aufzuladende Gerät aus und setzen Sie es in
eines der Ladefächer des Produkts ein.
• Sie können bis zu zwei Geräte gleichzeitig aufladen.
• Prüfen Sie die Ausrichtung des aufzuladenden Geräts, bevor Sie es
einsetzen. Es kann nicht aufgeladen werden, wenn es falsch herum
eingesetzt ist.
• Bringen Sie beim Aufladen eines Handsenders die Mikrofonkapsel an.
• Wir empfehlen, Geräte im ausgeschaltetem Zustand aufzuladen, sie
können aber auch eingesetzt werden, während sie eingeschaltet sind. In
solchen Fällen schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Netzadapter anschließen
Ausschalten
4.
Die Statusanzeige leuchtet auf, und der Ladestatus wird
angezeigt.
• Näheres zu den Leuchtsequenzen der Anzeigen finden Sie unter
„Anzeigen" (S. 9).
• Der Ladevorgang ist nach etwa 6,5 Stunden abgeschlossen (bei
Verwendung von 1.900-mAh-Akkus).
• Verwenden Sie Geräte, nachdem sie vollständig aufgeladen wurden.
• Wenn die Akkus nur leicht entladen sind, ist der Ladevorgang nach
kurzer Zeit abgeschlossen.
• Wenn Sie ein Gerät einsetzen und die Statusanzeige blinkt, kann ein
Ladefehler vorliegen.
• Nicht wiederaufladbare Batterien können nicht aufgeladen werden.
Wenn nicht wiederaufladbare Batterien eingesetzt werden, kann es
sein, dass ein Ladefehler angezeigt wird.
• Wenn ein Ladefehler auftritt, ziehen Sie den Netzadapter ab, um das
Produkt auszuschalten, und starten Sie es danach neu. Wenn die
Anzeige nach dem Neustart des Produkts immer noch blinkt, kann es
sein, dass die Akkus nicht mehr nutzbar sind. Ersetzen Sie sie durch
neue Akkus.
7
Statusanzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atw-chg3n

Inhaltsverzeichnis