Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Modelle - Audio-Technica ATW-CHG3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieses Audio-Technica-Produkts.
Lesen Sie sich bitte vor Gebrauch des Produkts dieses Benutzerhandbuch durch, damit sichergestellt ist, dass Sie das Produkt korrekt verwenden.
Bitte heben Sie dieses Handbuch auf, um später darin nachschlagen zu können.
Unterstützte Modelle
Dieses Produkt unterstützt die folgenden Modelle. *
• 3000-Digital-Serie (ATW-DT3101, ATW-DT3102)
• 3000-Serie (ATW-T3201, ATW-T3202)
* Die unterstützten Produkte unterscheiden sich je nach dem Land, in dem sie verkauft werden.
Empfohlene Akkus
Mit diesem Produkt können die folgenden Akkus aufgeladen werden.
Name
eneloop
eneloop pro
Duracell Rechargeable
Energizer
Ansmann
VARTA
GP ReCyko+ 2700-Serie
• Alle anderen Firmen- und Produktnamen in diesem Dokument sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Wichtige Informationen
Warnung:
• Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um die
Gefahr eines Brands oder Stromschlags zu vermeiden.
Vorsicht:
• Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, um die Gefahr eines Stromschlags zu
vermeiden.
• Überlassen Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten nur qualifiziertem
Fachpersonal.
• Das Gerät darf keiner übermäßigen Hitzeeinwirkung, beispielsweise
direktem Sonnenlicht, Feuer oder anderen Wärmequellen, ausgesetzt
werden.
• Schützen Sie das Gerät vor starken Erschütterungen.
• Dieses Gerät sollte so nah bei der Netzsteckdose aufgestellt werden,
dass Sie jederzeit bequem den Netzadapter ergreifen können.
• Trennen Sie im Fall eines Notfalls schnell den Netzadapter vom
Stromnetz.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände (z. B.
Vasen) auf das Gerät.
• Stellen Sie keine offenen Feuerquellen (wie brennende Kerzen) auf
das Gerät, um die Gefahr eines Brands zu vermeiden.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht an beengten Stellen auf (z. B. in einem
Bücherregal).
• Installieren Sie das Gerät nur an Orten mit guter Belüftung.
• Um einen Brand zu verhindern, darf die Belüftungsöffnung dieses
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
Vorsichtshinweise zu Batterien:
• Setzen Sie die Batterie keiner übermäßigen Wärme wie z. B.
Sonneneinstrahlung, Feuer o. Ä. aus.
• Berücksichtigen Sie stets die Umweltfolgen und richten Sie sich beim
Entsorgen von Batterien nach den örtlichen Vorschriften.
Hersteller
Panasonic
1.900 mAh
Panasonic
2.500 mAh
Duracell
1.950 mAh
Energizer
2.300 mAh
Ansmann
2.850 mAh
VARTA
2.100 mAh
GP Batteries
2.600 mAh
Kapazität
Für Kunden in den USA
FCC-Hinweis
Warnung:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb
unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss empfangene
Störungen tolerieren, auch wenn sie unerwünschte Auswirkungen auf
den Betrieb haben.
Vorsicht:
Sie werden davor gewarnt, dass jegliche nicht ausdrücklich in dieser
Anleitung genehmigten Änderungen Ihre Berechtigung zum Betrieb
dieses Gerätes ungültig machen könnten.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten
für ein digitales Gerät der Klasse B, entsprechend Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften sind dazu bestimmt, einen
angemessenen Schutz gegen Störungen in häuslichen Installationen zu
bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie und
kann solche ausstrahlen, wodurch es bei unsachgemäßer Installation
und Bedienung zu Störungen des Funkverkehrs kommen kann. Es
kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei ordnungsgemäßer
Installation keine Empfangsstörungen auftreten. Wenn das Gerät
Störungen im Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht, was durch
vorübergehendes Ausschalten des Geräts überprüft werden kann,
versuchen Sie, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie an
einem anderen Ort auf.
- Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an getrennte
Stromkreise an.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker für weitere Empfehlungen.
Für Kunden in Kanada
IC-Strahlenbelastungserklärung
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atw-chg3n

Inhaltsverzeichnis