Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Smartwares CS97DVR Einbau- Und Betriebsanleitung

Drahtloser digitaler hd-videorekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS97DVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCC-/CE-WARNUNG
Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Bestimmungen und ETSI (EN) 300328. Diese Grenzwerte dienen dazu, einen angemessenen Schutz vor
schädlichen Störungen in Wohngebieten zu gewährleisten. Diese Anlage erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Sie kann außerdem, falls sie nicht in Übereinstimmung mit
der Anleitung installiert wird, Störungen im Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass
keine Störungen in einer bestimmten Installation auftreten. Falls diese Anlage den Radio- oder
Fernsehempfang stört, was durch Aus- und Einschalten der Anlage überprüft werden kann, wird dem Benutzer
nahegelegt, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder neu positionieren.
Die Anlage vom Empfänger entfernen.
Das Gerät an eine Steckdose auf einem anderen Stromkreis anschließen, als dem, an den der Empfänger
angeschlossen ist.
Beim Händler oder erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikern bzgl. weiterer Vorschläge nachfragen.
Sie werden darauf hingewiesen, dass jede Änderung oder Modifizierung an den Geräten, die nicht ausdrücklich
von der zuständigen Stelle genehmigt wurde, zum Erlöschen Ihrer Berechtigung zum Betrieb des Gerätes
führen kann.

ENTSORGUNG

Wenn das Kamerasystem nicht mehr funktioniert oder repariert werden kann, muss es den
geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechend entsorgt werden.
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus:
Sie sind gesetzlich (Batterieverordnung) dazu verpflichtet, alle gebrauchten Batterien und
Akkus zurückzugeben. Die Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus mit normalem Hausmüll ist verboten!
Batterien/Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit den entsprechenden Symbolen auf der Seite
gekennzeichnet. Diese Symbole zeigen an, dass es verboten ist, die Batterien/Akkus mit dem Hausmüll zu
entsorgen. Die Abkürzungen für die jeweiligen Schwermetalle lauten: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb =
Blei. Sie können verbrauchte Batterien und Akkus, die nicht mehr aufgeladen werden können, an den dafür
vorgesehenen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien oder Akkus verkauft werden,
abgeben. Indem Sie diesen Anweisungen folgen, werden Sie in der Lage sein, die gesetzlichen Auflagen zu
erfüllen, und zum Schutz unserer Umwelt beitragen!
VORSICHT
Dieses Produkt ist mit einem eingebauten Hochempfindlichkeitsmikrofon ausgestattet. Bitte halten Sie die
Kamera vom Empfänger fern (mindestens 3 bis 5 Meter Abstand), um ein ununterbrochenes Störgeräusch
zu vermeiden. Andernfalls stellen Sie die Empfängerlautstärke auf niedrig, wenn sich die Kamera(s) in der
Nähe des Empfängers befindet/n.
Legen Sie keine Speicherkarte und/oder Festplatte (externe/interne Version) ein oder entfernen Sie sie,
während das System in Betrieb ist. Dies kann zur Fehlfunktion des Systems und/oder zur Beschädigung
des Speichermediums führen. Es wird dringend empfohlen, die Speicherkarte und/oder das
Festplattenlaufwerk vor der Inbetriebnahme des Systems und danach regelmäßig zu formatieren.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis