Vorsicht mit langen Haaren. Nur herausnehmen. mit enganliegender Kleidung arbei- Nur Original-Zubehör verwenden! ten. Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage. Gerätekennwerte Geräteelemente Akku-Schnellbauschrauber ATS 12-P 1 Schraubendrehereinsatz (Bit) 2 Schraubtiefenanschlag Bestellnummer 702 312 6 3 Einstellhülse Leerlaufdrehzahl 0 - 2000 min-1 4 Drehrichtungsumschalter mit Einschaltsperre...
Seite 9
tigem Gebrauch kann der Akku bis zu 1000 mal Geräteschutz wiederaufgeladen werden. Ein neuer Akku bringt erst nach ca. 5 Lade- und Falsche Bedienung kann zu Schäden Entladezyklen seine volle Leistung. führen. Deswegen die nachfolgen- den Hinweise stets beachten. Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit je Aufladung zeigt an, daß...
Beleuchtung (Zubehör) Funktionsweise Die als Zubehör lieferbare Lampe 7 ermöglicht Ausleuchten Das Gerät arbeitet nach dem Kupplungsprinzip, Schraubstelle bei ungünstigen Licht- d.h. der Antrieb zum Werkzeugeinsatz wird durch verhältnissen. Variieren des Anpreßdruckes gesteuert. Bei ausreichend hohem Anpreßdruck rastet die Vor Einstecken der Lampe 7 Abdeckschutz 6 entfer- Kupplung ein und der Schraubvorgang wird ausge- nen.
Wartung und Reinigung Garantie Bei allen Arbeiten am Gerät Akku herausnehmen. Für dieses Würth-Gerät leisten wir 12 Monate Ga- rantie auf Material- und Herstellfehler. Gerät und Lüftungsschlitze stets frei und sauber hal- ten. Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überla- stung oder unsachgemäße Behandlung zurückzu- Der Aufbewahrungsort muß...