Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scanner
z
So speichern Sie einen Film:
Wählen Sie Save (Speichern).
Ein Dialogfeld „Film speichern" wird angezeigt, während die Daten gespeichert werden.
Das Speichern des Films ist abgeschlossen, wenn das Dialogfeld wieder verschwindet.
HINWEIS:
i
Die Taste Shortcut (Verknüpfung) kann so programmiert werden, dass Sie die Funktion „Save
Screen" (Bildschirm speichern) oder „Save Movie" (Film speichern) ausführt. Einzelheiten dazu
finden Sie unter

Einstellen von Triggerpegeln

Mit der Taste „Trigger" der Werkzeugleiste können Sie den Scanner so konfigurieren, dass er
automatisch Daten erfasst, wenn ein Parameterwert einen Schwellenwert über- bzw. untersteigt.
Wenn das Triggern aktiviert ist, bewirkt ein „Trigger-Ereignis" die Unterbrechung der
Datenerfassung und die Aufzeichnung eines Datenfilms. Diese Filme sind ähnlich wie bei einem
OBD-II/EOBD-Freeze-Frame-Ereignis, enthalten jedoch wesentlich mehr Informationen.
Beim Drücken der Taste Trigger wird ein Menü mit den folgenden Optionen geöffnet:
Set Trigger (Trigger einstellen) – legt obere und untere Signalwerte fest, bei denen die
Ereigniserfassung für den markierten Parameter eingeleitet wird.
Arm Trigger (Trigger aktivieren) – aktiviert die Ereigniserfassung durch den Scanner, wenn
das Signal einen Schwellenwert über- bzw. unterschreitet.
Clear All Triggers (Alle Trigger löschen) – löscht alle zuvor festgelegten Triggerpegel.
Wenn Trigger festgelegt sind, gibt es folgende Menüoptionen:
Clear Trigger (Trigger löschen) – löscht die festgelegten Triggerpegel für den markierten
Parameter.
Disarm Trigger (Trigger deaktivieren) – deaktiviert die Funktion zur Ereigniserfassung.
Clear All Triggers (Alle Trigger löschen) – löscht alle zuvor festgelegten Triggerpegel.
Abbildung 5-11 Speicherdialogfeld (Beispiel)
Verknüpfungstaste
konfigurieren‚ Seite 55.
35
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun PDL5000

Inhaltsverzeichnis