Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - HILPRESS 12290 Bedienungsanleitung

Hydraulisches handpressgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12290:

Werbung

3 . A n l e i t u n g z u m E r s e t z e n d e s Ta n k e s
• Den Stöpsel (27) entnehmen und das Öl in einen sauberen Behälter gießen.
• Den zu ersetzenden Tank (25) entnehmen, dabei den O-Ring (26) behalten.
• Den neuen Tank auf den Körper aufsetzen. Dabei sollte beachtet werden, daß die Tankseite
mit der größten Dicke, die sich unter der Lagerung des O-Ringes befindet, in dem dazu
bestimmten Metallhohlraum gelagert wird.
• Den O-Ring (26) aufsetzen und den Tank wieder mit Öl füllen. Dafür verwenden Sie das Öl, das
Sie dem alten Tank entnommen haben. Dabei ist zu beachten, daß das Öl unbedingt sauber
sein muß.
4 . A n m e r k u n g e n
Dieses Werkzeug wurde vor seiner Zulassung für den Handel strengsten Prüfungen unterzogen.
Es wurde aus besonders widerstandsfähigen Materialien gefertigt und wird in einem eigens
dafür vorgesehenen Koffer sorgsam aufbewahrt.
Staub und Schlamm stellen jedoch eine Gefahr dar, wenn diese mit dem Kolben in Berührung
kommen, da sie die Zylinderwände beschädigen und zu Ölverlust führen können.
Aus diesem Grund raten wir, bei Arbeiten in staubiger Umgebung zu besonderer Vorsicht.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölpegel im Tank und sorgen Sie für die Instandhaltung.
5 . S e r v i c e
Reparatur und Wartung sollten nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Achtung: • Keine Garantie bei falschen Ölsorten und nicht sachgemäßer Reparatur!

6.Technische Daten:

Maximale Preßkraft
Maße der maximalen Verpreßbarkeit
Kolbenhub
Drehbarkeit des Preßkopfes
Aufnahmekapazität des Tanks
Öl
Einsetzbar im Temperaturbereich von -20°C bis +60°C
Verwendbare Einsätze
© HILPRESS GmbH Hamburg
• Setzen Sie das Werkzeug niemals unter Druck, wenn sich die Einsätze nicht
in ihren Sitzen im Preßkopf befinden!
35 kN
Cu KZ18 / AL KZ 18
9,5 mm
180°
45 cm
3
Optimol Hydro 32, Shell Tellus T 15
Sechskanteinsatz

Werbung

loading