Herunterladen Diese Seite drucken

HILPRESS 12290 Bedienungsanleitung Seite 2

Hydraulisches handpressgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12290:

Werbung

1 . F u n k t i o n / H a n d h a b u n g
• Mit Hilfe des Kataloges, das Matrizenpaar, das für die geplante Verbindung geeignet
ist, auswählen.
• Die bewegbaren Teile des Kopfes (45) und (46) öffnen und die Matrizen in die dazu
bestimmten Lagen einführen, d.h. eine Matrize in den "L"-Teil (45) und die andere in
den Matrizenhalterungsblock .
• Der Kopf läßt sich um 180° drehen. Dieses erlaubt dem Verwender, der Arbeit aus der
bequemsten Position folgen zu können. (Den Kopf nicht drehen, wenn sich das Werkzeug
schon unter Druck befindet). Zudem besteht die Möglichkeit, mit dem Verschluß (22) den
Kolbenhub auf den Außendurchmesser des Verbinders abzustimmen.
• Bei Betätigung des bewegbaren Griffes fängt die Matrizenannäherungsphase an.
• Sollte sich die Einstellung der Matrizen auf dem Verbinder als falsch erweisen, den
Hebel für Ölabfluß (12) drücken. Der Halterungsblock der Matrizen wird bis zur Anfangs-
stellung herabkommen.
• Ist die Einstellung durchgeführt worden, muß der bewegbare Griff weiter betätigt
werden. Die Auslösung des Sicherheitsventiles dient zur Meldung des Druckphasenendes
(hörbares Klicken), sowie durch die Verringerung der Spannung des beweglichen Hebels (32).
• Um den Verbinder zu befreien, den Hebel (12) für Ölabfluß, wie bei Punkt 5 beschrieben,
drücken.
• Bei Arbeitsende, bevor das Werkzeug wieder in den Kasten gelegt wird, ist es ratsam, es
sorgfältig mit einem in Öl getränkten Lappen zu reinigen.
2 . E i n f ü l l e n d e s Ö l s
• Bringen Sie das Werkzeug unter Zuhilfenahme eines Schraubstockes in vertikale Lage.
Tankdeckel zeigt nach oben. Der bewegliche Hebel muß hierbei ausgezogen sein.
• Drücken Sie nun den Öldruckentlastungshebel (12) bis der Kolben bei maximalem Hub
vollständig zurückgefahren ist.
• Drehen Sie den Tankdeckel (28) vom Grundkörper.
• Ziehen Sie den Verschlußstöpsel (27) aus dem Kunststofftank (25) heraus und beginnen
Sie mit dem Einfüllen des Öls.
• Verschließen Sie den Öltank wieder mit dem Stöpsel. Bringen Sie den Tankdeckel (28)
wieder an.
• Im Falle von Funktionsstörungen wenden Sie sich bitte an uns.
© HILPRESS GmbH Hamburg

Werbung

loading