Herunterladen Diese Seite drucken

Swann SW-G-MVIEW Handbuch Seite 5

Werbung

Fehlerbehebung für Ihren Mobile Viewer
Schlechte Bildqualität:
Richten Sie die Antennen solange aus, bis das Bild besser wird, oder
verändern Sie die Position von Kamera oder Empfänger. Bringen Sie die Kamera an einer anderen
Stelle an oder verändern Sie die Höhe oder den Winkel, um die Bildqualität zu verbessern. In
manchen Fällen wird die Störung von einem anderen Gerät hervorgerufen, dass auf ähnlicher
Frequenz arbeitet, wie Ihre Kamera.
Nur Linien kein klares Bild:
Stellen Sie sicher, dass sich keine Mikrowellengeräte oder ähnliches
Gerät mit 2,4 GHz Frequenz in der Nähe befinden, z.B. kabellose Telefone, kabellose Baby-
Monitore, Wireless LAN Ausrüstung, u.s.w. Achten Sie darauf, dass am Empfänger der richtige Kanal
für die jeweilige Kamera eingestellt ist.
Doppelbilder oder Störungen:
Manche Haushaltsgeräte, wie z.B. Wireless LANs, 2,4 GHz
tragbare Telefone und Mikrowellenöfen, arbeiten mit oder in der Nähe der 2,4 GHz Frequenz. Falls
Sie von solchen Geräten Störungen erhalten, versuchen Sie, die Kamera oder den Empfänger von
solchen Geräten weiter weg zu platzieren.Falls die Störung von einem Wireless LAN Gerät kommt,
versuchen Sie das Wireless LAN auf einen anderen Kanal umzustellen, um die Signalqualität zu
verbessern.
Kein Bild:
Prüfen Sie den Empfänger und sehen Sie nach, dass er eingeschaltet ist. Achten Sie darauf,
dass die A/V Verbindung des Empfängers nicht in eine Audiobuchse eingesteckt ist. Stellen Sie fest,
ob der Empfänger auf den richtigen Kanal eingestellt ist. Prüfen Sie, ob die Kamera eingesteckt ist
und Strom erhält. (Legen Sie Ihre Hände um die Kamera. Sie sollten dann das schwache Licht der IR
LEDs sehen können.) Prüfen Sie, ob der Empfänger auf den richtigen Kanal eingestellt ist.
Roter Nebel über dem Bild:
Manchmal erscheint ein schwaches, rotes Glühen auf dem Bild, wenn
die Sonne von vorn in die Kamera scheint. Versetzen Sie die Kamera an eine schattige Stelle oder
bringen Sie einen Schutzschild über der Kamera an, damit die Sonne nicht mehr direkt in die
Kameralinse einfallen kann.
Vordergrund ist dunkel und Hintergrund zu hell:
einen hellen schaut, kann die automatische Belichtungssteuerung manchmal das Bild nicht richtig
abgleichen. Bringen Sie die Kamera an einer anderen Stelle an, damit der zu beobachtende Bereich
den größten Teil des Bilds einnimmt. (Falls Sie einen hellen Bereich einsehen möchten, bringen Sie
die Kamera so an, dass fast der ganze Bildschirm diesen Bereich darstellt. Falls Sie einen dunkleren
Bereich sehen möchten, bringen Sie die Kamera so an, dass fast der ganze Bildschirm diesen Bereich
zeigt.)
Der Empfänger war auf einen anderen Kanal eingestellt, ist aber jetzt auf Kanal 1 gesprungen:
Nach einem Stromausfall am Empfänger, wird das Gerät automatisch wieder auf Kanal 1
zurückgesetzt.
8
Falls die Kamera aus einem dunklen Bereich in
Bestandteile des Empfängers
Ohrhörerbuchse
LCD Bildschirm
Kanalauswahlschalter
Kanalanzeige LED
Lautsprecher
Lautstärkeregler
On/Off Schalter
Fuß
Batterieabdeckung
Lithiumbatterie
Videoausgangsbuchse
Strombuchse
5

Werbung

loading