Herunterladen Diese Seite drucken

Swann SW-G-MVIEW Handbuch Seite 4

Werbung

Kanal Umschalten Bei Der Night Hawk Kamera
Night Hawk Kameras können beliebig auf eine der vier Frequenzen eingestellt werden, um
Störungen zu vermeiden. Sehen Sie sich hierzu bitte die nachstehende Illustration für die
Frequenzeinstellung an. Schrauben Sie die vordere Abdeckung des Kameragehäuses ab, um Zugang
zum Kanalschalter zu erhalten. Zum Ändern der Frequenz / des Kanals des Mobile Viewers, drücken
Sie die Taste vorn auf dem Mobile Viewer, der die Kanäle absucht. Sie erkennen den derzeitig
gewählten Kanal am Aufleuchten der entsprechenden LEDs.
Frontansicht der Kamera mit Schalterblock
(beachten Sie, dass die Zahlen 1 & 2 die linke
Seite des Schalters angeben)
Wenn Sie diese Schaltereinstellungen ändern, ändert sich auch die Übertragungsfrequenz der
Kamera. Wenn der Kanal auf der Kamera eingestellt ist, müssen Sie denselben Kanal auch am
Empfänger wählen und einstellen. Sollten Sie Störungen feststellen, versuchen Sie es mit einen
anderen Kanal.
Stellen Sie nicht zwei Kameras auf dieselbe Frequenz ein, sonst stören sich die
Signale gegenseitig. Bei der Verwendung mehrerer Kameras erhalten Sie das beste
Signal normalerweise, wenn Sie die beiden Kanäle verwenden, deren Frequenzen am
weitesten voneinander entfernt liegen, z.B. Ch 1 und Ch 3, Ch 1 und Ch 4 oder Ch2
und Ch4.
4
Kanal- & Frequenzeinstellungen
Kanal 1
Beide Schalter rechts
2414MHz
Kanal 2
Oben links & unten rechts
2432MHz
Kanal 3
Oben rechts & unten links
2450MHz
Kanal 4
Beide Schalter links
2468MHz
Wichtige Produktinformation
!
Vermeiden Sie Hindernisse, wie z.B. Bäume, Mauern, Kraftfahrzeuge und Gebäude, wenn
der maximale Bereich nötig ist.
!
Der Empfangsbereich kann auch durch andere elektronischer Geräte oder auch durch
menschliche Bewegungen gestört werden
!
Schalten Sie Sender und Empfänger aus, wenn das System nicht verwendet wird.
!
Berühren Sie die Antennen nicht, wenn das System eingeschaltet ist.
!
Nicht in der Nähe einer Wärmequelle anbringen, die ein Überhitzen des Geräts verursachen
kann.
!
Mikrowellen Geräte können Störungen verursachen und die Signalqualität vermindern, wenn
der Night Hawk Mobile Viewer oder die Kamera zu dicht in der Nähe angebracht sind.
!
Vermeiden Sie feuchte Stellen. Wassertropfen oder Sprühwasser können den Empfänger
beschädigen. Falls Kondensation auftritt, verwenden Sie das Gerät nicht, bis es wieder trocken
ist.
!
Nicht anstreichen oder metallische Etiketten oder Aufkleber jeglicher Art anbringen.
!
Verwenden Sie nicht zwei Kameras an derselben Stelle, die gleichzeitig auf demselben Kanal
senden. Dies führt zu Bildstörungen. Falls Sie zwei Kameras gleichzeitig verwenden möchten,
müssen Sie diese auf verschiedene
Frequenzen einstellen.
!
Falls Sie die Ausgabe Ihres Night Hawk Mobile Viewers über Ihre Fernsehgerät oder
Videogerät ansehen möchten, müssen Sie die entsprechende AV Eingangsquelle oder den
entsprechenden Kanal auf dem Gerät wählen, um ein klares Bild zu erhalten. Sehen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernseh- oder Videogeräts nach, wie man ein Bild von einem AV
Gerät erhält.
!
Die Lithiumbatterie im Mobile Viewer muss vor dem Aufladen nicht ganz entladen sein. Sie
können den Mobile Viewer jederzeit ans Netzgerät anschließen, um die Batterie aufzuladen.
!
Das Mikrofon der Kamera ist in die Buchse am Ende des Kabels eingebaut. Diese Buchse muss
vor Wettereinflüssen oder Wassereintritt ins Gehäuse geschützt werden, sonst kann es sein,
dass das Mikrofon ausfällt. Das Gehäuse der Kamera ist wetterfest und darf direkter
Wettereinwirkung ausgesetzt werden.
9

Werbung

loading