Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsner KNX TH-UP basic Technische Daten Und Installationshinweise

Werbung

KNX TH-UP basic
Thermo-Hygrometer
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummern 70362 (Weiß), 70363 (Aluminiumfarben), 70364 (Anthrazit), 70365 (Edelstahlfarben)
D
Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Sohlengrund 16
D - 75395 Ostelsheim
Deutschland
Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0
Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de
echnischer Service: +49 (0) 70 33 / 30 945-250
T
info@elsner-elektronik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elsner KNX TH-UP basic

  • Seite 1 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 D - 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de echnischer Service: +49 (0) 70 33 / 30 945-250...
  • Seite 2 Integrierte PI-Regler steuern eine Lüftung (nach Luftfeuchtigkeit) und eine Heizung/ Kühlung (nach Temperatur). Der KNX TH-UP basic kann eine Warnung an den Bus ausgeben, sobald das Behaglichkeitsfeld (nach DIN 1946) verlassen wird. Das Gehäuse wird mit einem Rahmen der im Gebäude verwendeten Schalterreihe er- gänzt und passt sich so nahtlos in die Innenausstattung ein.
  • Seite 3: Technische Daten

    PEI-Typ Gruppenadressen max. 254 Zuordnungen max. 254 Kommunikationsobjekte Temperatur-Messbereich -30…+60°C Temperatur Auflösung 0,1°C Temperatur Genauigkeit* ± 0,9°C bei 25°C Feuchtigkeits-Messbereich 0…100% Feuchtigkeit Auflösung 0,1% Innenraumsensor KNX TH-UP basic • ab Softwareversion 3.0 Stand: 24.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 4: Hinweise Zur Installation

    Das Gerät ist ausschließlich für den sachgemäßen Gebrauch bestimmt. Bei jeder un- sachgemäßen Änderung oder Nichtbeachten der Bedienungsanleitung erlischt jegli- cher Gewährleistungs- oder Garantieanspruch. Innenraumsensor KNX TH-UP basic • ab Softwareversion 3.0 Stand: 24.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 5 Anschlussleitungen, die aus einem kälteren oder wärmeren Bereich zum Sensor führen Temperaturabweichungen durch solche Störquellen müssen in der ETS korrigiert wer- den, um die angegebene Genauigkeit des Sensors zu erreichen (Temperatur-Offset). Innenraumsensor KNX TH-UP basic • ab Softwareversion 3.0 Stand: 24.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6: Aufbau Des Sensors

    Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) oder Staub aus. Die Elektronik kann hier- durch beschädigt werden. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 95% darf nicht überschrit- ten werden. Betauung vermeiden. Innenraumsensor KNX TH-UP basic • ab Softwareversion 3.0 Stand: 24.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 7 Nach dem Anlegen der Busspannung befindet sich das Gerät einige Sekunden lang in der Initialisierungsphase. In dieser Zeit kann keine Information über den Bus empfan- gen oder gesendet werden. Innenraumsensor KNX TH-UP basic • ab Softwareversion 3.0 Stand: 24.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 8 Installation und Inbetriebnahme Innenraumsensor KNX TH-UP basic • ab Softwareversion 3.0 Stand: 24.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis