Wartung & Pflege
Gerätepflege
Mit wenigen einfachen Schritten können Sie nach der
Reinigung sicherstellen, dass Ihr Gerät gut gepflegt ist.
1. Schalten Sie das Gerät AUS. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel auf.
2. Reinigen Sie den 2-in-1 Wassertank nach dem
Entleeren unter heißem Leitungswasser und stellen
Sie sicher, dass Sie ihn auch unter und um die
strapazierfähige Blase herum reinigen. Säubern Sie
den roten Fusselfilter. Wenn erforderlich, kann die
abnehmbare Düse unter fließendem Wasser gereinigt
werden. Weiteres hierzu auf Seite 25.
3. Bringen Sie den 2-in-1 Wassertank wieder auf dem
Gerät an.
4. Lose Haare und sonstiger Schmutz können von der
Bürste gezogen und entsorgt werden.
5. Zubehörteile zum Reinigen vom Schlauch trennen
und unter sauberem, fließendem Wasser säubern. Vor
dem Verstauen abtrocknen. Der Schlauch wird durch
Ansaugen von sauberem Wasser aus einer Schüssel
gereinigt. Heben Sie das Ende des Schlauchs an und
strecken Sie diesen, bevor Sie ihn am Gerät aufwickeln,
damit kein Wasser im Schlauch zurückbleibt. Weiteres
hierzu auf Seite 26, Abbildungen 11 und 12.
6. Wischen Sie das Gerät außen mit einem weichen
Tuch ab.
7. Saugen Sie den Teppich erneut, wenn er getrocknet
ist, um Haare und Fussel zu entfernen.
Aufbewahrung des Geräts
Verstauen Sie das Gerät bis zur nächsten Verwendung
in einer Kammer oder dem Keller. Das Gerät sollte
geschützt und in einer trockenen Umgebung verstaut
werden. Da dieses Produkt mit Wasser betrieben wird,
sollte es nicht an Orten verstaut werden, an denen
die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinken könnte.
Durch Gefrieren werden interne Komponenten des
Geräts beschädigt und die Garantie erlischt.
www.BISSELL.com
28
ACHTUNG
Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, schalten Sie das Gerät
mittels Ein-/Aus-Schalter
aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie es im Zuge der Wartung oder Fehlerbehebung
überprüfen.