Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Argus AA300 Benutzerhandbuch

Argus AA300 Benutzerhandbuch

Digitales batterieanalysegerät für 12v-speicherbatterien, starterbatterien, ladesysteme und startsysteme

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
pn: 400-2101
Rev.03-1106
User Manual for models
Manuel de l'utilisateur pour les modèles
Benutzerhandbuch für die Modelle
Gebruikershandleiding voor de volgende modellen
Manual del usuario para modelos
Manuale utente per i modelli
AA300, AA350, AA400, AA500P
Digital Battery Analyzer for 12V storage
batteries, cranking batteries, charging
systems and starting systems.
Analyseur numérique de batterie pour
batteries d'accumulateurs 12V, batteries
de démarrage, systèmes de charge et
systèmes de démarrage.
Digitales Batterieanalysegerät für
12V-Speicherbatterien, Starterbatterien,
Ladesysteme und Startsysteme.
Digitale accutester voor 12 Volt
verbruiksaccu's, startaccu's,
oplaadsystemen en startsystemen.
Analizador digital de baterías de
almacenamiento 12V, baterías de arranque
y sistemas de carga y arranque.
Tester digitale per accumulatori a 12V,
batterie di avviamento, sistemi di carica
ed avviamento.
www.argusanalyzers.com
WE MAKE BATTERY TESTING EASY
Copyright © 2006 by Argus Analyzers, 11/06
"Argus" and "Crank Check" are trademarks of Argus
Analyzers. All rights reserved. No part of this publication
may be reproduced or transmitted in any form or by any
means, electronic or mechanical, including photocopy,
recording, or any information storage and retrieval system,
without permission in writing from the copyright owner.
« Argus » et « Crank Check » sont des marques déposées par
Argus Analyzers. Tous droits réservés. Aucune partie de cette
publication ne peut être reproduite ou transmise sous quelque
forme ou de quelque manière que ce soit, électronique ou
mécanique, y compris les photocopies, les enregistrements,
ou tout autre système de stockage et de recouvrement, sans la
permission écrite du propriétaire des droits d'auteur.
"Argus" und "Crank Check" sind Warenzeichen von
Argus Analyzers. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser
Veröffentlichung darf in irgendeiner Form oder auf irgendeiner
Weise elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopie,
Aufzeichnung oder irgendeinem Informationsspeicher-
und Retrievalsystem, ohne schriftliche Zustimmung vom
Urheberrechtinhaber reproduziert oder übertragen werden.
"Argus" en "Crank Check" zijn handelsmerken van Argus
Analyzers. Alle rechten voorbehouden. Niets uit deze
uitgave mag worden verveelvoudigd, opgeslagen in een
geautomatiseerd gegevensbestand of openbaar gemaakt, in
enige vorm of op enige wijze, hetzij elektronisch, mechanisch,
door fotokopieën, opnamen, of enige andere manier, zonder
voorafgaande schriftelijke toestemming van de uitgever.
"Argus" y "Crank Check" son marcas comerciales de Argus
Analyzers. Reservados todos los derechos. Salvo autorización
previa y por escrito del propietario del copyright, queda
prohibida la reproducción o transmisión total o parcial de esta
publicación, por cualquier medio y bajo cualquier forma, ya
sea electrónico o mecánico, incluida la fotocopia, el registro,
o cualquier sistema de almacenamiento o recuperación de
información.
"Argus" e "Crank Check" sono marchi di Argus Analyzers.
Tutti i diritti riservati. Nessuna parte di questa pubblicazione
può essere riprodotta o diffusa in alcun modo o con alcun
mezzo, elettronico o meccanico, comprese fotocopie,
registrazioni o qualsiasi altro sistema di memorizzazione e di
reperimento dei dati, senza previa autorizzazione scritta del
proprietario del copyright.
®
EN
FR
DE
NL
ES
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argus AA300

  • Seite 1 AA300, AA350, AA400, AA500P « Argus » et « Crank Check » sont des marques déposées par Argus Analyzers. Tous droits réservés. Aucune partie de cette publication ne peut être reproduite ou transmise sous quelque forme ou de quelque manière que ce soit, électronique ou...
  • Seite 2: Batterie-Sicherheitsinformationen

    Sollten Sie nicht viel Zeit haben, 1. Legen Sie Metallschmuck von Händen bitte lesen Sie dann zumindest: die Batterie- und Handgelenken ab, bevor Sie an den Sicherheitsinformationen, die Argus Analyzer- Batterien anfangen zu arbeiten. Tour und die Schnelltest-Anleitung. 2. Inspizieren Sie die Batterie visuell auf Um diese Anleitung für Sie praktischer zu...
  • Seite 3: Einmalige Einstellung

    12 Schirmtaste 13 Fächeranzeige 14 Drucker angeschlossen 15 Kompensationsmodus (350, 400, 500P) Eingabetasten Einstellschritte AA300 AA350 / AA400 / AA500P 1. Wählen Sie das ‘SoC’-Fenster (Ladezustand). 2. Halten Sie, sobald das ‘SoC’-Fenster Blättern Blättern Enter/ Blättern erscheint, die Taste < 5 Sekunden lang...
  • Seite 4: Durchführen Eines Batterietests

    , um die Stunde einzustellen. Benutzen Sprachenkode Sprache Sie die Tasten > oder <, um die Minuten zu Englisch ändern. Drücken Sie die Taste , um die Französisch Minuten einzustellen. nach Drücken der Deutsch Taste , verlassen Sie den Einstellmodus und werden alle Werte gespeichert.
  • Seite 5 Testeinstellungen VRLA Ventilregulierte Diese Batterien sind Der Batterielebensdauertest erfordert oder Blei-Säure- wahrscheinlich mit die Eingabe einiger Informationen in das Spiralbatterien, einem speziellen Analysegerät, bevor ein Test durchgeführt Gel- oder Absorbed Etikett versehen werden kann. Analysegeräte, die diese Tests Glass Matt- oder besonders durchführen, bitten um diese Informationen, Batterien...
  • Seite 6 Bezugsnormwert einstellen (AA350, AA400, AA500p) Die Bezugsnorm der Batterie ist die Kaltstartfähigkeitsnorm der Batterie, die vom Hersteller der Batterie festgestellt wurde. Dieser Wert wird allgemein auf der Batterie gedruckt, z.B. ‘530 CCA’ oder ‘En300A’ je nach Leistungsnorm, mit der die Batterie normiert 1 Ladezustand wird.
  • Seite 7 Die Hauptdatenanzeige zeigt die gemessene Batterielebensdauertests Leistung der Batterie in CCA oder A an, je nach ausgewählter Leistungsnorm. Das Ende der Lebensdauer AA300 bietet keine Ladezustands- oder (AA350, AA400, AA500p) Temperaturkorrektur, daher kann ein Die Batterie hat das ‘Ende ihrer Batterielebensdauerwert nicht automatisch Lebensdauer’...
  • Seite 8 vom Hersteller angegebenen Bezugswerts Batterie OK, vor Gebrauch aufladen beträgt. Wenn dies der Fall ist, ist die (AA350, AA400, AA500p) Lebensdauer der Batterie = 0% und Wenn die Lebensdauer der Batterie über erscheint das Symbol Batterie ersetzen 50% liegt, aber der Ladezustand unter und gibt das Gerät dreimal einen piepton 75%, erscheint das Symbol und das...
  • Seite 9 Interpretieren der Ergebnisse des Startleistungstest Startleistungstests (AA300, AA400, AA500p) Der Startleistungstest ist der relevanteste Die Startfähigkeit ist die wirkliche und ausschlussreichste Test zum Begriff Startleistung der Batterie während der Leistung einer Starterbatterie, und kann des Starts, angezeigt als prozentsatz bei Batterien durchgeführt werden, die mit (im graphischen Teil der Anzeige.) Ein...
  • Seite 10: Betrachten Der Ergebnisse

    ersetzt werden muss. Wechselstromgenerator funktioniert nicht Startversagen steht unmittelbar bevor Liefert der Wechselstromgenerator nicht Liegt die Startfähigkeit (CH) unter 0%, ausreichend Strom nach dem Starten erscheint das Symbol Batterie versagt des Motors, leuchtet der Anzeiger und gibt das Analysegerät drei Mal einen Wechselstromgenerator versagt auf.
  • Seite 11 Fenster zum anderen zu wechseln. Benutzen zum anderen geteilt. Daher ist es gut möglich, Sie die Taste ‘Blättern’, um die verschiedenen dass der eine Test aussagt, dass die Batterie Ergebnisse in einem Testfenster zu betrachten. versagt, während ein anderer Test die Batterie für gut befindet.
  • Seite 12: Wartung

    PROBLEMBEHEBUNG Schauen Sie für nähere Informationen über Batterietestmethoden und -Technologien nach Problem: unter www.argusanalyzers.com. Das Analysegerät schaltet nicht ein, wenn es an eine Batterie angeschlossen ist WARTUNG Ursache: (nur bei AA500p) Die Klemmen des Analysegeräts sind an die Das AA500p enthält eine kleine Batterie falschen pole der Batterie angeschlossen.
  • Seite 13 Problem: Das Analysegerät zeigt nach dem Batterielebensdauertest an, dass die Batterie OK ist, aber nach dem Starttest wird sie nicht für OK befunden. Ursache: Es wurde ein falscher normleistungswert (CCA) als Bezugswert für den Batterielebensdauertest eingegeben. Die Batterie ist zu klein für die Startanwendung.
  • Seite 14: Anschluss Des Analysegeräts

    Für nähere Betriebsanweisungen und Benutzerinformationen schlagen Sie bitte im vollständigen Benutzerhandbuch nach, das zusammen mit jedem Analysegerät geliefert wird oder laden Sie es unter www.argusanalyzers.com/support herunter. SchnellteSt-Anleitung: AA300, AA350, AA400, AA500P Sicherheit Inspizieren Sie die Batterie auf Beschädigungen und Undichtigkeiten. Legen Sie Uhren, Ringe und Metallarmbänder ab.
  • Seite 15: Interpretieren Der Testergebnisse

    navigation Benutzen Sie die Taste , um zwischen den Testfenstern zu wechseln. > < Benutzen Sie die Tasten oder , um die Testergebnisse in einem Testfenster anzuzeigen. interPretieren der teStergeBniSSe Batterie ok – weiterhin benutzen Batterie ok – erst aufladen, dann benutzen Batterie schwach –...
  • Seite 17 ARG593_AA_NoC_Reg2_02.indd 2 12/6/07 12:37:57 PM...
  • Seite 19 ARG593_AA_NoC_Reg2_02.indd 4 12/6/07 12:38:00 PM...
  • Seite 20 PROGRAMMIERUNG DES KUNDENTEXTES AUF DEM TESTAUSDRUCK 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 bis Ihr Bei dem Batterietester AA500P gibt es die kompletter Text eingegeben ist. Möglichkeit, einen individuellen Kundentext mit maximal 3 Zeilen zu programmieren, der oben Wenn Sie in der letzten Zeile (A3) am Ende den Code bei jedem Testausdruck ausgedruckt wird.
  • Seite 21 ARG593_AA_NoC_Reg2_02.indd 6 12/6/07 12:38:03 PM...
  • Seite 25 ARG593_AA_NoC_Reg2_02.indd 10 12/6/07 12:38:08 PM...
  • Seite 27 ARG593_AA_NoC_Reg2_02.indd 12 12/6/07 12:38:10 PM...
  • Seite 28: Declaration Of Conformity

    Benson Huang Andrew Kallfelz Director, Engineering and Manufacturing Director, Product Management Argus Analyzers, www.argusanalyzers.com Subject to change without notice. Déclaration de conformité Nous déclarons sous notre seule responsabilité que le produit auquel se réfère cette déclaration est conforme aux normes ou aux directives suivantes : 89/336/EEC, 204/22/EEC, 76/891/EEC...
  • Seite 30 ™ pn: 400-4002 WE MAKE BATTERY TESTING EASY User Manual for thermal printer model Manuel de l’utilisateur pour imprimante thermique modèle Benutzerhandbuch für das Thermodruckermodell Gebruikershandleiding voor thermische printer Manual del usuario para la impresora térmica modelo Manuale utente per stampante termica modello AATPR10 www.argusanalyzers.com...
  • Seite 31 « Argus » et « Crank Check » sont des marques déposées par Argus Analyzers. Tous droits réservés. Aucune partie de cette publication ne peut être reproduite ou transmise sous quelque forme ou de quelque manière que ce soit, électronique ou...
  • Seite 38 Anweisungen für die einmalige Einstellung. Der Thermodrucker AATpR10 wurde so entworfen, dass er nur an das digitale Das AA500p muss während der Handanalysegerät Modell AA500p von Argus Einstellungen an eine Batterie Analyzers angeschlossen werden kann. Dieser angeschlossen sein. Drucker kann nicht an ein anderes Testgerät der AA-Serie angeschlossen werden.
  • Seite 39: Bedienung

    Die Einstellfenster sind folgendermaßen Jahr, Datum und Zeit einstellen angeordnet. Jedes Fenster wird oben links in Der AA500p enthält eine Uhr und jeder der Anzeige identifiziert. ausgedruckte Testbericht enthält Datum und Zeit des Tests. Korrekte Einstellung von Jahr, 1. Druckersprache (prn) Datum und Zeit bewirkt, dass jeder Testbericht 2.
  • Seite 40 Innenseite der Rolle aufgerollt werden. Ersatzanweisungen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, Papier in den Drucker einlegen wie Argus Ihren Bedürfnissen besser Das papier in den Drucker einlegen: entsprechen kann, so besuchen Sie doch bitte unseren Support-Teil unserer Website. 1. Öffnen Sie den papierbehälter, indem Sie vorsichtig die Druckertür an der Vorderseite...

Diese Anleitung auch für:

Aa350Aa500pAa400

Inhaltsverzeichnis