Die Tyrolit Gruppe Tyrolit ist einer der führenden Hersteller für gebundene Schleif-, Trenn-, Bohr- und Abrichtwerkzeuge sowie von Maschinen für die Bauindustrie. Das Familienunternehmen der Swarovski Gruppe mit Stammsitz in Tirol besteht seit 1919 und beschäftigt über 4.200 MitarbeiterInnen an 27 Produktionsstandorten in 11 Ländern.
Formsprache, edlem Design und hochwertiger Verarbeitung. Ob für große Fleisch- und kleine Gemüsemesser, Schälmesser mit gebogener Klinge, Käse- oder Wiegemesser – mit dem Messerschärfer Kompakt von TYROLIT life wird das Schärfen eines Messers zum klaren Statement: Handmade in Tirol.
Sicher arbeiten Wissen Sie, dass stumpfe Messer weitaus gefährlicher sind als scharfe? Volle Konzentration und Aufmerksamkeit vorausgesetzt, muss auf eine stumpfe Klinge viel mehr Druck ausgeübt werden. Das macht das Schneiden unkontrollierbar! Nehmen Sie den Kombi-Schärfstein aus seiner Holzhalterung und befeuchten Sie ihn unter fließendem Wasser.
Seite 6
Automatisch der perfekte Winkel Entscheidend beim Schärfen ist der richtige Winkel. Wenn Sie den Schärfstein in die schrägwinklige Nut der Holzhalterung stellen und das Messer im rechten Winkel zur Arbeitsfläche halten, ist der perfekte Schärfwinkel von 15 Grad voreingestellt. Die Schneide zeigt dabei nach unten.
Seite 7
Erst der Grobschliff ... Um ein perfekt geschärftes Messer zu erhalten, verwenden Sie zuerst für den Vorschliff die (befeuchtete) dunklere Seite des Schärfsteins. Bewegen Sie das Messer mehrmals in einem sanften Bogen von oben nach unten. Achten Sie darauf, die gesamte Klinge – vom Schaft bis zur Spitze –...
Seite 8
... dann der Feinschliff Verwenden Sie für den Feinschliff die (befeuchtete) hellere Seite des Schärfsteins. Der Bewegungsablauf ist identisch wie beim Grobschliff, braucht aber meist weniger häufig wiederholt werden. Vorrangig geht es darum, den Grat, der beim Grobschliff auf beiden Seiten der Klinge entstanden ist, zu beseitigen und dem Messer die gewünschte nachhaltige Schärfe zu verleihen.
Pflege des Messerschärfer Kompakt Damit Sie mit Ihrem Messerschärfer lange Freude haben, beachten Sie bitte, dass der Schärfstein und die Halterung aus Eiche unterschiedlich zu pflegen sind. Für den Schärfstein verwenden Sie ein Schleifvlies. Die Holzhalterung pflegen Sie mit einem weichen, leicht befeuchteten Tuch.
Seite 10
Um sicherzustellen, dass Sie der Messerschär- Schärfen Sie nur saubere, fettfreie Messer. Die Holzhalterung des Messerschärfers reinigen Sie fer von TYROLIT life viele Jahre begeistern am besten mit einem passenden weichen Tuch. wird, lesen Sie bitte die Anwendungs- und Verwenden Sie den Messerschärfer auf Sicherheitshinweise vor der ersten Benutzung einem ebenen und festen Untergrund.
Seite 11
Ersatzteile Für eine rasche und unkomplizierte Ersatzteilbestellung im Schadensfall kontaktieren Sie uns. Den Kontakt unseres Customer Service finden Sie auf www.tyrolitlife.com oder Sie senden uns eine Nachricht an contact@tyrolitlife.com...