Herunterladen Diese Seite drucken

Superwinch LP 10.000 Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

 Die zur Batterie führenden Kabel erst dann
anschließen, wenn alle anderen elektrischen
Anschlüße vollständig ausgeführt sind und
Fahrzeugelektrik )
 Bei
12
V
-
Winden
Mindestanforderung an die Stromversorgung
aus einer 80 Ampere-Lichtmaschine, sowie
einer Batterie mit 440 Ah Kälteprüfstrom. Bei
häufigen
Hilfsbatterie mit Hochleistungslichtmaschine
und Batterietrennschalter zu empfehlen.
 Die Innen – Mutter beim Festziehen der Außen
– Mutter festhalten ( Abb. 2 )
Die Klemmen des Motors und der Relais
dürfen sich nicht drehen. ( Beschädigung der
innen liegenden Teile)
 Die Batteriekabel des Fahrzeuges abklemmen.
 Bei
Arbeiten
an
Schutzbrille
tragen.
enthalten zündfähige und entflammbare Gase)
 Während des Einbaus nicht rauchen.
 Schmuck – und Metallgegenstände entfernen
(Vermeidung eines Zündfunkens)
 Nicht
(Einatmung giftiger Gase)
 Zum Schutz gegen ein Durchscheuern der
Kabelisolierungen, an denen eine Berührungs-
gefahr der Kabel mit scharfen Fahrzeugecken
besteht, die Kabel mit mehreren Lagen
Isolierband umwickeln
 Den Trennschalter mit Isolierband umwickeln,
um Kurzschlüsse auszuschließen.
besteht
die
der
Fahrzeugbatterie,
(
Fahrzeugbatterien
Falls die Winde in einem größeren Abstand
montiert
wird,
als
mitgelieferten Kabel zuläßt, muß unter
Umständen
gewählt werden, damit die Leistung der Winde
nicht beeinträchtigt wird.
 Immer
das Pluskabel (rot) als erstes
anklemmen,
darauf
Minuskabel (schwarz) nicht auf metallisch
blanken Karosserieteilen anliegt.
 Mehrere Meter Seil von der Trommel abziehen.
 Das Kabel der Fernbedienung einstecken. Den
Schiebeschalter auf Stellung „Seil-Ein bzw.
Seil-Aus"
betätigen.
Der Fernbedienungsschalter aktiviert ein Relais des
Windenmotors. Es ist jeweils ein Relais für die
Motordrehrichtung „Seil einziehen" und „Seil
ausziehen" vorhanden.
UM DEN UNBEFUGTEN GEBRAUCH DER
WINDE ZU VERHINDERN, DIE
FERNBEDIENUNG ENTFERNEN UND AN
EINEM TROCKENEN PLATZ AUFBEWAHREN
WIE Z.B: DAS HANDSCHUHFACH.
Der Widerstand einer elektrischen Leitung erhöht
sich mit der Länge des Kabels. Je höher dieser
Widerstand, desto weniger Leistung ist am Motor
zur Verfügung. Mit Hilfe der untenstehenden
Formel, können Sie den in Ihrem Fall benötigten
Leitungsquerschnitt bestimmen. Am Motor darf
maximal ein Spannungsverlust von 2 V auftreten. Je
kleiner der Spannungsverlust, desto weniger wird
die Leistung der Winde beein-
trächtigt. Den
wirklichen Spannungsverlust wie
folgt berechnen:
 I = Stromstärke ( max.) in Volt
 D = Gesamtdistanz in Meter
 Gesamtdistanz:
Ist die Entfernung vom Minuspol der Batterie
zum Windenmotor
+
Distanz vom Pluspol der Batterie zu den Relais.
die
Länge
achten,
dass
das

Werbung

loading