Herunterladen Diese Seite drucken

Superwinch LP 10.000 Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Motor läuft nicht oder
(1) Relais klemmt oder ist
nur in einer Richtung.
beschädigt, höchstwahrscheinlich
deshalb, weil die Innenmutter beim
Anschließen des Kabels nicht
festgehalten wurde um ein
Verdrehen des Stifts zu verhindern.
(2) Schalter funktioniert nicht
(3) Kabelriss oder schlechte
Verbindung
(4) Motor beschädigt
(5) Relais hat keine
Masseverbindung
Winde schaltet sich
(1) Relais klemmt in „AN"
nicht ab
Stellung
Motor läuft sehr heiß
(1 ) Langzeitbetrieb
(2) Motor beschädigt
Motor läuft, aber mit
(1) schwache Batterie
unzureichender
(2) Kabel ( Batterie bis Winde) zu
Leistung, bzw.
Seilgeschw.k.
(3) Batterie in schlechten Zustand
(4) schlechte Masse.
Motor läuft, aber
(1) Motoranschlüsse verdreht
Trommel dreht sich
(2) Relais falsch angeschlossen
nicht, Winde läuft
rückwärts
Winde hält Last nicht
(1) Last zu groß
(2) Innenverzahnung beschädigt
lang )
(1) Wenn ein Relais einmal klemmt,
passiert dies wahrscheinlich öfter und es
muss deshalb sofort ausgetauscht werden.
Das Relais muss zur Stromquelle hin geerdet
sein.
Ein nicht verklemmtes Relais macht beim
ersten Einrasten einen hörbaren Klick.
(2) Schalter austauschen
(3) Anschlüsse prüfen
(4) An autorisierte Superwinch
Kundendienststelle geben.
(5) Den Masseverlauf zwischen Batterie
Minuspol und Relais prüfen.
(1) Falls das Relais in der „AN" Stellung
klemmt, die Wickelrichtung umkehren und
den Schalter in dieser Stellung so lange
halten, bis die Stromzufuhr abgeklemmt
werden kann. Ein Sicherheitsausschalter ist
als Sonderzubehör erhältlich.
(1) abkühlen lassen
(2) An autorisierte Superwinch
Kundendienststelle geben.
(1) Batterie laden oder austauschen
(2) Größeren Kabelquerschnitt wählen
(3) Batterieanschlüsse auf Rostbildung
untersuchen, säubern, festziehen und
mit einem leichten Schmierfilm
einfetten, um weitere Korrosion zu
verhindern.
(4) Anschlüsse prüfen und säubern.
(1) Verkabelung prüfen
(2) Verkabelung prüfen
(1) Last reduzieren oder Umlenkrolle
verwenden
(2) An autorisierte SW Kundendienststelle
geben.

Werbung

loading