Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uwatec Aladin TEC 2G Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X Anhang
Vorgehen:
Für den Batteriewechsel benötigen Sie eine Münze oder das SCUBAPRO Universalwerkzeug und ein
sauberes Reinigungstuch.
3
2
5
52
Berühren Sie die Metalloberfläche der Batterie nie mit blossen Fingern.
Die beide Pole der Batterie dürfen nie kurzgeschlossen werden.
• Der Aladin kann bei undichtem Batteriedeckel durch eintretendes Wasser
zerstört werden oder sich ohne Vorwarnung ausschalten.
• Öffnen Sie den Batteriedeckel nur in trockener, möglichst sauberer
Umgebung.
• Öffnen Sie den Batteriedeckel nur zum Wechseln der Batterie.
1. Trocknen Sie den Aladin mit einem weichen Tuch.
2. Öffnen Sie den Batteriedeckel mit einer Münze
oder dem SCUBAPRO Universalwerkzeug.
3. Entfernen Sie den Batteriedeckel.
4. Entfernen Sie vorsichtig den O-Ring.
Beschädigen Sie dabei nicht die dichtenden
Oberflächen.
5. Entfernen Sie die Batterie, ohne die elektrischen Kontakte zu berühren.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie bitte die Batterie
fachgerecht.
Falls Sie Spuren von eingedrungenem Wasser, Beschädigungen oder
Defekte am O-Ring feststellen, verwenden Sie den Aladin nicht mehr
und bringen Sie ihn zur Instandsetzung einem autorisierten SCUBAPRO
UWATEC Fachhändler.
6. Setzen Sie immer einen neuen O-Ring ein, wenn Sie die Batterie wechseln.
Entsorgen Sie den alten O-Ring. Stellen Sie sicher, dass der neue O-Ring
in einwandfreiem Zustand ist und dass der O-Ring, die O-Ring-Nut sowie
die dichtenden Oberflächen frei von Schmutz und Staub sind. Säubern Sie
diese falls nötig mit dem Reinigungstuch. Setzen Sie den neuen O-Ring in
die Nut des Batteriedeckels ein.
7. Verwenden Sie aussschliesslich den original UWATEC O-Ring mit der
Artikelnummer 06.201.610. Dieser O-Ring ist teflonbeschichtet und bedarf
keiner weiteren Schmierung.
8. Fetten Sie nie den O-Ring, denn die chemische Zusammensetzung des
Mittels beschädigt den Batteriedeckel.
9. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterie. Der
Aladin kann durch eine falsch eingelegte Batterie beschä-
digt werden. Setzen Sie die neue Batterie mit "+" nach
oben ins Batteriefach ein. Sobald die Batterie eingesetzt
ist, führt der Aladin einen Selbsttest aus (8 Sek.). Danach
ertönt ein kurzer Ton.
10. Der Batteriedeckel kann mit einem Versatz von ±120° ein-
gesetzt werden. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
Schliessen
Sie
das
(Uhrzeigersinn) und gleichzeitigem leichten Drücken
des Batteriedeckels, bis die beiden Ausrichtungspunkte
gegenüberliegen (siehe Abbildung). Ein zu starkes
Anziehen zerstört den Batteriedeckel, ein ungenügend
verschlossenes Batteriefach lässt Wasser eintreten.
Defekte infolge unsachgemässen Batteriewechsels sind
von der Garantie ausgeschlossen.
11. Überprüfen Sie den Aladin durch Einschalten
Batteriefach
durch
SCUBAPRO
Universalwerkzeug
Drehen
Ausrichtungs-
->13.
punkte
X UWATEC Aladin TEC 2G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis