Herunterladen Diese Seite drucken

Emerio GR-111972 Bedienungsanleitung Seite 13

Glas-konvektor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
3.
Hängen Sie das Gerät auf, indem Sie die langen Schrauben durch die runden Löcher in den Haken stecken
und dann in den Spalten fixieren.
4.
Die Unterseite des Gerätes muss mindestens 50 cm vom Boden entfernt sein. Die Oberseite des Gerätes
muss mindestens 1 m von der Decke entfernt sein. Das Gerät muss mindesten 1 m von Polstermaterial und
Vorhängen entfernt sein.
BETRIEB
1. Schließen Sie das Gerät an einer geeigneten Steckdose an.
2. Drehen Sie den Thermostatregler im Uhrzeigersinn auf die maximale Einstellung.
3. Drücken Sie den Heizschalter in die gewünschte Einstellung --- Schalter „I" sorgte für leichte Wärmeabgabe;
Schalter „I" und Schalter „II" zusammen sorgen für eine hohe Wärmeabgabe. Das Leuchten der
Kontrollleuchte zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
4. Wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen Sie den Thermostatregler langsam nach links,
bis Sie ein „Klickgeräusch" hören und die Kontrollleuchte erlischt. Dies ist die eingestellte Temperatur.
5. Das Gerät wird die eingestellte Temperatur automatisch halten. Sinkt die Raumtemperatur unter die
eingestellte Temperatur, schaltet es sich ein, steigt die Temperatur darüber, schaltet es sich ab.
6. Zum Ausschalten des Geräts schalten Sie die beiden Schalter „I" und „II" aus.
SICHERHEITSSYSTEM
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitssystem das das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es überhitzt ist.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es überhitzt, ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Gerät für
mindestens 30 Minuten abkühlen. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten den
Heizkörper an.
REINIGEN DES HEIZKÖ RPERS
Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen den Heizkörper abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. Reinigen Sie die
Außenseite des Heizkörpers, indem Sie ihn mit einem feuchten und dann einem trockenen Tuch reinigen.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuermittel und lassen Sie kein Wasser in den Heizkörper
eindringen.
LAGERUNG DES HEIZKÖ RPERS
Wenn der Heizkörper für längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er vor Staub geschützt und an einem sauberen
und trockenen Ort aufbewahrt werden.
- 12 -

Werbung

loading