Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden und befolgen Sie alle Sicherheitsvorskehrun-
gen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Sollten Sie das Produkt an Dritte weitergeben,
muss die Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
WARNHINWEISE & VORKEHRUNGEN
1.
WARNUNG: Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Heizgerät nicht ab.
2.
Das Heizgerät darf nicht direkt unter einer Steckdose platziert werden.
3.
WARNUNG: Das Heizgerät darf nicht verwendet werden, wenn es beschädigt ist.
4.
Dieses
Heizgerät
Das Heizgerät sollte nicht in Räume betrieben werden, in dem sich Personen aufhalten,
die den Raum nicht selbstständig bzw. nur mit Hilfe verlassen können. Ausgenommen der
Raum wird ständig beaufsichtigt.
5.
Dieses Heizgerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder über den
sicheren Gebrauch des Gerätes und die damit verbundenen Gefahren aufgeklärt werden.
Das Heizgerät ist kein Spielzeug und sollte demnach nicht als solches verwendet werden.
Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, wenn diese nicht
beaufsichtigt werden.
6.
Kinder unter 3 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen, es sei denn, sie werden
währenddessen ständig beaufsichtigt.
7.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann an- und ausschalten, wenn der
Einbau und die Platzierung des Geräts ordentlich erfolgt ist und eine ständige Beaufsich-
tigung oder Anleitung mit Hinsicht auf die Nutzung und einhergehenden Gefahren gewähr-
leistet ist. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht mit einem Stromkreis-
lauf verbinden, regulieren, reinigen, oder Wartungsmaßnahmen durchführen.
8.
Um mögliche Gefahren zu vermeiden, ist bei Beschädigung des Stromkabels ein
Austausch seitens des Herstellers, dessen Support-Technikern oder gleichwertig
qualifizierten Personen erforderlich.
9.
ACHTUNG – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden, was bei
Kontakt zu Verbrennungen führen kann. Besondere Vorsicht ist erforderlich,
wenn das Heizgerät in Anwesenheit von Kindern und eingeschränkten Personen
betrieben wird.
10. WARNUNG: Der Einbau des Geräts in der Nähe von Vorhängen oder sonstigen entflammbaren
Stoffen und Substanzen sollte vermieden werden.
11. Um
Verbrennungen
(einschließlich
Behinderungen, oder von Personen, die nicht mit dem Betrieb des Gerätes ver-
traut sind, gebraucht werden, es sei denn, dass sie von einer für sie und ihre Si-
cherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in den Gebrauch des
Gerätes eingewiesen wurden. Sorgen Sie dafür, dass die Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
12. Das Stromkabel darf nicht beschädigt oder zerstört werden. Das Stromkabel
4
ist
nicht
zu
vermeiden,
Kindern)
mit
mit
einem
Temperaturregler
darf
das
körperlichen,
geistigen
Gerät
nicht
von
oder
ausgestattet.
Personen
sensorischen