4.2 Weckzeit einstellen / Wecken
1. Stellen Sie die gewünschte Weckzeit, durch Drehen des linken
Einstellrads (markiert mit dem Alarmsymbol) im Uhrzeigersinn
ein.
2. Schieben Sie den Alarmschalter auf der Seite des Weckerge-
häuses auf Position „EIN" (nach oben).
Sobald die Weckzeit erreicht ist, ertönt das in mehreren Stufen
lauter werdende Wecksignal.
3. Um das Wecksignal dauerhaft auszustellen, schieben Sie den
Alarmschalter auf Position „AUS" (nach unten).
4.3 Alarmwiederholung
Um die Nachweckfunktion zu aktivieren, drücken Sie kurz die Taste
"ALARMWIEDERHOLUNG/LICHT " sobald der Alarm ertönt. Die
Nachweckfunktion ist aktiviert und der Alarm ertönt erneut nach 5
Minuten.
4.4 Beleuchtung
Drücken und halten Sie die Taste „ALARMWIEDERHOLUNG/LICHT ",
um die Beleuchtung einzuschalten.
5 Aufstellen / Aufhängen des Weckers
Ziehen Sie den Standfuß auf der Gehäuserückseite heraus und stellen
Sie den Wecker so auf, dass er möglichst vor Stürzen geschützt ist
oder hängen Sie den Wecker an einem Nagel oder einer Schraube
an einer geeigneten Stelle an der Wand auf.
6 Batteriewechsel
Sollte die Uhrzeit nicht mehr aktuell bleiben oder der Sekunden-
zeiger nachhängen, so tauschen Sie die Batterie gegen eine neue,
frische Batterie des gleichen Typen aus.
Öffnen Sie das Batteriefach des Weckers wie in Punkt 4 „Inbetrieb-
nahme" beschrieben. Achten Sie darauf, die Batterie (LR 6 / R 6 /
AA 1,5 V DC
) polrichtig einzulegen, da ein falsches Einle-
gen der Batterie zu einer Beschädigung des Uhrwerks führen kann.
Produktname:
Wecker Colour Time
Artikelnummer:
48509
Modellnummer: 48509/01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08
Aktionskennung: V/24/2017
Seriennummer:
Kundenname
Adresse
E-mail
Telefonnummer
Tag des Einkaufs
Filiale
Service
Hersteller
Servicetelefon kostenfrei:
R. Schmidtmeister e. K.
Im Seefeld 16
00800- 444 22555
D-63667 Nidda / Germany
Servicefax:
Internet:
+49(0)6071/37048
www.schmidtmeister.eu
Servicemail:
WEEE DE 73217746
uhrenservice-de@teknihall.com
Internet: www.teknihall.de
Nach dem Austauschen der Batterie schließen Sie bitte wieder das
Batteriefach und stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
7 Konformitätserklärung
Kurztext der Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt R. Schmidtmeister e. K., dass sich die Wecker Colour
Time in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befinden. Den
kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie auf unserer
Homepage www.schmidtmeister.eu unter Produktinfo abrufen.
8 Serviceadresse
Hersteller
teknihall Elektronik GmbH
R. Schmidtmeister e. K.
Im Seefeld 16
Breitefeld 15
D-63667 Nidda / Germany
64839 Münster bei Dieburg
Internet:
Servicetelefon kostenfrei:
www.schmidtmeister.eu
00800 -444 22555
Servicefax:
WEEE DE 73217746
+49(0)6071/37048
Servicemail:
uhrenservice-de@teknihall.com
Internet: www.teknihall.de
Hinweis: Wir bitten Sie, im Garantiefall diese Garantiekarte
sorgfältig auszufüllen und nur zusammen mit dem Kassenbon an
unsere Serviceadresse zu mailen oder zu faxen.
Senden Sie uns keinesfalls die Uhr zu, es sei denn Sie werden von
uns dazu aufgefordert.
Bitte kontaktieren Sie den Service auf jeden Fall erst telefonisch,
per Mail oder per Fax.
Dies erleichtert die Bearbeitung Ihrer Reklamation.
9 Garantiekarte
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte
diese Uhr trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir
dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte
aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch
telefonisch über die auf der Garantiekarte angegebene Service-
Hotline zur Verfügung. Für die Geltendmachung von
Garantieansprüchen gilt Folgendes. Ihre gesetzlichen Rechte werden
durch diese Garantie nicht eingeschränkt:
1. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Unsere Garantieleistung ist auf die Behebung von Material- und
Fabrikationsfehlern bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt.
Hinweis: Ausgenommen davon sind Batterien, Gehäuse, Weckerglas,
Abnutzung des Gehäuses sowie unsachgemäße Behandlung wie z.
B. Sturz oder Stoß, ebenso Abnutzungserscheinungen des täglichen
Gebrauchs. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung
unverzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von
Garantieansprüchen nach Ablauf des Garantiezeit-raumes ist
ausgeschlossen, es sei denn, die Garantieansprüche werden
innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf des
Garantiezeitraumes erhoben.
3. Während der Garantiezeit kann der defekte Wecker unfrei an u.a.
Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder
ein repariertes Gerät kostenlos zurück. Mit Reparatur oder Austausch
der Uhr beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der
Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum. Dies gilt auch bei
Einsatz eines Vor-Ort-Services.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät
geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen oder
bei Eingriffen, die nicht von einer von uns autorisierten Servicestelle
vorgenommen wurden, erlischt. Nach Ablauf der Garantiezeit haben
Sie ebenfalls die Möglichkeit, den defekten Wecker zwecks Reparatur
an die u.a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Dazu senden Sie die
Uhr bitte an unsere Serviceadresse.
Fehlerbeschreibung