Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise Und Warnungen; Zeichenerklärung; Bestimmungsgemässe Verwendung - Do-it+Garden MAUI Bedienungsanleitung

Migros
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis

5. Zusammensetzen

1. Sicherheitshinweise und Warnungen

Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Ein unsachgemässer Gebrauch kann zu Schä-
den an Personen und Sachen führen. Personen,
die mit der Anleitung nicht vertraut sind, dürfen
das Gerät nicht bedienen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorg-
fältig auf.
Kindern und Jugendlichen ist die Benutzung
des Gerätes nicht gestattet.
WICHTIG! Bitte die detaillierten Sicher-
heitshinweise vor Gebrauch durchlesen (ab
Seite 5).
Bei Nichtbeachtung besteht Stromschlag-,
Brand- und/oder Verletzungsrisiko. Bitte alle
Sicherheits- und anderen Hinweise aufbewah-
ren und an Nachbenutzer weitergeben.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Stets überprüfen, ob die verfügbare
Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
2
6142.122-Heizgerät-Maui--DH-02-sw.indd 2

2. Zeichenerklärung

Achten Sie auf alle Zeichen und Symbole, die in
dieser Anleitung und auf Ihrem Gerät angege-
ben sind. Merken Sie sich diese Zeichen und
Symbole. Wenn Sie die Zeichen und Symbole
richtig interpretieren, können Sie sicherer und
besser mit dem Gerät arbeiten.
Achtung!
Vor Inbetriebnahme Bedienungs-
anleitung lesen!

3. Bestimmungsgemässe Verwendung

Dieses Gerät wurde speziell für den privaten
Gebrauch in trockenen Räumen (z.B. Haus,
Wohnung) und nicht für den gewerblichen
Dauereinsatz konzipiert.

4. Funktionsbeschreibung

Der Konvektor eignet sich ideal für Heizauf-
gaben in kleineren Räumen.
Bitte machen Sie sich vor dem Gebrauch mit
den wichtigsten Bedienteilen vertraut (siehe
Abbildung auf Seite 3).
Für Schäden, die durch nicht sachgemässe
Anwendung entstehen, wird nicht gehaftet.
5. Zusammensetzen (A)
Vor der Anwendung müssen die beiden Füsse
montiert werden. Dazu Gerät am besten auf
den Kopf drehen und auf einer weichen Un-
terlage abstellen (Netzstecker ziehen). Darauf
achten, dass das Gerät nicht umfallen kann.
Fussteile (2) auf die Seiten (1) des Gerätes
legen und leicht nach innen schieben (die bei-
den Nasen (3) müssen dabei im Geräteboden
einhängen). Füsse mit jeweils einer Schraube
(4) verschrauben.
Gerät umdrehen und auf die Füsse stellen.
Wichtig: Gerät nicht ohne Füsse anwenden
(Brandgefahr!).
07.05.11 12:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis