Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS MFU-15E
Seite 1
MFU-15E /-C057 MobileFiltration Unit Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) 4334725 • 22.10.2018 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
Inbetriebnahme vollständig zu lesen. Die Dokument-Nr. mit Index (4) dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überar- beitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. 6 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 7
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 2 Die Anleitung enthält ein Inhalts-, Tabellen-, Abbildungs-, Stichwortverzeichnis sowie ein Glossar. Ergänzend, finden Sie nachfolgende Symbole in der Anleitung: Tipp zum Umgang mit dem Produkt Erforderliches Werkzeug BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 7 / 72...
Stand. Restgefahren sind durch Sicherheitshinweise gekennzeichnet und werden in dieser An- leitung beschrieben. Beachten Sie alle an dem Produkt angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise und halten Sie diese stets vollständig und gut lesbar. 8 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Verletzung zur Folge ha- ben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge hat. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 9 / 72...
Verwendete Warnzeichen Diese Zeichen finden Sie bei allen Sicherheitshinweisen in die- ser Betriebsanleitung, die auf besondere Gefahren für Perso- nen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Warnung vor einer Gefahrenstelle Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung 10 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 11
Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögli- che Gefahren zu erkennen. Verwendete sonstige Zeichen Diese Zeichen finden Sie z.B. bei Sicherheitshinweisen in die- ser Betriebsanleitung, die auf eine besondere Gefahr für Per- sonen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 11 / 72...
Seite 12
3 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Gefahr durch Betriebsdruck 12 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
– Tragen Sie keine Ringe, Ketten oder anderen Schmuck. – Tragen Sie ein Haarnetz bei langen Haaren. – Tragen Sie Arbeitsschutzschuhe. 3.6 Stillsetzen im Notfall (NOT-HALT) Trennen Sie das Produkt im Notfall von allen Energiequellen. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 13 / 72...
Abreinigen im Nebenstrom und Umpumpen mit / ohne gleichzeitiger Filtration abhängig von der Filterpatrone. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: – Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung. – Einhalten von Inspektions- und Wartungsarbeiten. 14 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 15
< NAS 12 oder < ISO 23/21/18 oder < SAE Klasse 13 oder montieren Sie ein Saugsieb vor das Filteraggregat u Pumpen Sie niemals: - Wasser - aggressive Flüssigkeiten - Säuren oder - Lösungsmittel - Ölschlamm und Bodensatz im Ölbehälter BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 15 / 72...
Betriebsmedien. Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- den haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefah- ren entstehen bzw. wird das Filteraggregat beschädigt. Sach- widrige Verwendungen sind z.B.:...
Anbauteile geliefert. Prüfen Sie den Lieferumfang vor der Inbetriebnahme auf Vollständigkeit. Stück Bezeichnung Filteraggregat MFU einschließlich montiertem Filter- element Betriebs- und Wartungsanleitung (dieses Doku- ment) Adapterkabelsatz für LPL 8800 Tab. 3: Lieferumfang BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 17 / 72...
(1) Typenschild zum Filteraggregat (2) Typenschlüssel zum Filteraggregat (3) Typenschild zum Elektromotor (4) Typenschild zur Flügelzellenpumpe Part No. Artikelnummer S/N Seriennummer / Herstellungsjahr Power Leistungsaufnahme Voltage/Grid Spannung / Netz Frequency Frequenz Current Stromaufnahme 18 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 19
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 4 Betriebsdruck maximal Flow rate Durchfluss Weight Leergewicht BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 19 / 72...
T = 12 V DC (nur für Typ E / P) U = 24 V DC (nur für Typ E / P) X = andere Spannung auf Anfrage Dichtungswerkstoff F = FKM (FPM, Viton®) Verschmutzungsanzeige E = Staudruckanzeige Ergänzende Angaben Abb. 3: Typenschlüssel 20 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Nähe von oxidieren- den Substanzen (Flugrost) Lagerdauer: Unbegrenzt. Wir empfehlen, vor einer Wieder- inbetriebnahme nach einer Lagerzeit von mehr als 2 Jahre, alle Dichtungen insbesondere die Schläuche zu erneuern. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 21 / 72...
15 m Länge Signalkabel 15 m Emissionsschalldruckpegel < 65 db(A) Bestimmungsgemäße Le- Unter Einhaltung der Service- bensdauer und Wartungsintervalle ist die bestimmungsgemäße Lebens- dauer des Aggregats nicht näher begrenzt. Tab. 4: Technische Daten 22 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Hydraulikschemas der verschiedenen Produktvarianten. Prü- fen Sie die Typenbezeichnung auf dem Typenschild des Filter- aggregats. 4.6.1 MFU-15E9-.../-C057 Nachfolgend finden Sie die Zeichnungen / Abmessungen des Aggregats vom Typ MFU-15E9-… /-C057 mit AC Elektromotor. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 23 / 72...
4 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 4.6.1.1 Abmessungen / Hydraulikschema Das Filteraggregat mit AC Elektromotor hat folgende Abmes- sungen: Abb. 4: 4333377 - EBZ MFU-15E9-Sx-FE-C057 Alle Abmessungen in mm. 24 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
4 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 4.7 Bedienelemente am Filteraggregat Folgende Bedienelemente finden Sie am Filteraggregat: Abb. 6: Bestandteile MFU-15 E IN Eintritt / Einlass OUT Austritt / Auslass 26 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 27
133 Verschmutzungsanzeige / Staudruckanzeige 140 Druckbegrenzungsventil 310 Elektromotor 330 Anschlussbox mit Hauptschalter Ein / Aus 331 Netzanschlusskabel mit Netzstecker 332 Signalkabel mit Stecker 410 Gummierte, vibrationshemmende Füße 420 Tropfwanne 600 Filtertopf 900 Filterelement 910 Leerelement BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 27 / 72...
(nicht kondensierend) Räumen. Die zulässigen Lager- bedingungen finden Sie im Kapitel Technische Daten [} 21]. HINWEIS Gummierung der Füße Bleibende Spuren auf hellen empfindlichen Oberflächen u Vermeiden Sie eine längere Lagerung des Filteraggregats auf hellen empfindlichen Oberflächen. 28 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Bei Bedarf und um die Standfestigkeit zu erhöhen, lassen sich beide Füße um 22° (2x22 = 44°) nach außen verstellen und arretieren. Durch das verstellen der Füße erhöhen Sie die Standsicherheit und verändern die Abmessun- gen. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 29 / 72...
Füße in anderen Positionen wie 0° oder 44° Die Füße verdrehen sich / Das Filteraggregat kippt u Verwenden Sie zur Verstellung beider Füße nur die vorge- sehenen Positionen der Füße und arretieren Sie diese an- schließend. 30 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
3 Drehen Sie die beiden Schrauben im Uhrzeigersinn in die anderen Gewindebohrungen (Position 22°) ein und ziehen Sie diese mit einem Drehmoment von 3 Nm fest. HINWEIS! Achten Sie darauf, dass die Schrauben voll- ständig in der Gewindebohrung befinden. Stehen die BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 31 / 72...
Seite 32
Schrauben aus der Gewindebohrung, wurde die Positi- on nicht richtig gewählt. Wählen Sie die richtige Positi- on mit den Bohrungen im Fuß. ð Das Verstellen der Füße von 0° auf 44° ist abgeschlossen. 32 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
6 Drehen Sie die beiden Schrauben im Uhrzeigersinn in die anderen Gewindebohrungen (Position 22°) ein und ziehen Sie diese mit einem Drehmoment von 3 Nm fest. HINWEIS! Achten Sie darauf, dass die Schrauben voll- ständig in der Gewindebohrung befinden. Stehen die BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 33 / 72...
Seite 34
Schrauben aus der Gewindebohrung, wurde die Positi- on nicht richtig gewählt. Wählen Sie die richtige Positi- on mit den Bohrungen im Fuß. ð Das Verstellen der Füße von 44° auf 0° ist abgeschlossen. 34 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
- Verändertes Verhalten gegenüber Wasser - durch Additivreaktionen bilden sich mehr Ab- lagerungen - durch gelöste Ablagerungen erhöht sich die Systemverschmutzung - veränderte Wasser / Luft Aufnahme- und Ab- gabeverhalten - höhere Neigung zum Schäumen BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 35 / 72...
Pumpen in einen mit Druck vorgespannten Behälter auf. Beim Abschalten des Filteraggregats kann durch den Höhen- unterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in Förder- richtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten. 36 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
5 Schalten Sie das Filteraggregat am Schalter auf dem Mo- torklemmkasten ein bzw. aus. Je nach Ausführung besitzt das Filteraggregat zur Absicherung gegen elektrische Überlast einen Thermoschutz in der Motorwicklung bzw. einen Motorschutzschalter im Anschlusskasten. 38 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
7 Schalten Sie das Filteraggregat am Schalter auf dem Mo- torklemmkasten ein bzw. aus. Je nach Ausführung besitzt das Filteraggregat zur Absicherung gegen elektrische Überlast einen Thermoschutz in der Motorwicklung bzw. einen Motorschutzschalter im Anschlusskasten. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 39 / 72...
Prüfen sie vor der Verbindung an eine 8800ml Steuerung die Klemme X1. Falls erforderlich entfernen Sie die elektrischen Brücken von X1:1 <-> X1:2 und X1:3 <-> X1:4 um die Fernbe- dienung zu aktivieren, siehe Steuerleitung A2-XS2 mit 8800 Steuerung verwenden [} 42]. 40 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
2 Deaktivieren Sie die Fernbedienung durch setzen der elektrischen Brücken (a) zwischen X1:1 -> X1:2 und (b) X1:3 -> X1:4 3 Verbinden Sie die Steuerleitung A2-XS2 mit dem Adapter- kabel (1200) nun mit der 8800 Steuerung. 42 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Beachten Sie bei dem hydraulischen Anschluss, folgende Punkte: – Halten Sie die Höhendifferenz des Aggregates zum Ölni- veau so klein wie möglich. – Verwenden Sie nur einen Saugschlauch, geeignet für einen Unterdruck von ≥ -0,5 bar. 44 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 45
Querschnitten der Anschlussgewinde entspricht. – Achten Sie darauf, dass durch den Anschluss von Rohrlei- tungen keine Spannungen und Schwingungen auf das Fil- teraggregat übertragen werden. Falls erforderlich verwen- den Sie Schläuche oder Kompensatoren. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 45 / 72...
7 Verbinden Sie das Filteraggregat mit der Spannungsver- sorgung, siehe Elektrisch verbinden [} 38]. 8 Verbinden Sie Saug- und Druckschlauch bzw. hängen Sie die Schläuche in die Behälter, siehe Saug- / Druckan- schluss anschließen [} 44] 46 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 47
Fördert das Filteraggregat nach maximal 5 Mi- nuten im Betrieb kein Fluid, schalten Sie das Filteraggre- gat aus. Befüllen Sie die Motor-Pumpengruppe über den Saug- schlauch mit Fluid und schalten Sie das Filteraggregat er- neut ein. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 47 / 72...
Seite 48
6 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sehen Sie dazu auch 2 Filterelement wechseln [} 56] 2 Saug- / Druckanschluss anschließen [} 44] 2 Elektrisch verbinden [} 38] 48 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Sie diese täglich während dem Be- trieb. Wechseln Sie das Filterelement bei einem Staudruck von 3 bar bzw. sobald die Verschmutzungsanzeige in den roten Bereich kommt. Abb. 15: Optische Stau- druckanzeige BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 49 / 72...
Filtration und Entwässerung“ verwenden Sie das entspre- chende Filterelement (900) mit der gewünschten Filterfeinheit. Eine Übersicht der verfügbaren Filterelemente (900) finden Sie im Kapitel Ersatzteile / Zubehör finden [} 65]. Abb. 16: Filterelement 50 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
7.2.2 Umpumpen ohne Filtration Tauschen Sie zur Betriebsart „Umpumpen ohne Filtration“ das Filterelement (900) gegen ein Leerelement (910) aus. Ein passendes Leerelement (910) finden Sie im Kapitel Ersatz- teile / Zubehör finden [} 65] Abb. 17: Leerelement BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 51 / 72...
Befüllen Sie die in der Sauglei- Flügelzellen- tung und der pumpe über den Flügelzellen- Saugschlauch / pumpe. Schnellkupp- lung. Die Viskosität Prüfen Sie die des Fluids ist zu Viskosität des hoch. Fluids. 52 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 53
Filterele- schmutzt. ment. (Verschmut- zungs-anzeige Die Schmutzauf- spricht an) nahmekapazität des Filterele- ments ist er- reicht. Die Viskosität Prüfen Sie die des Fluid ist zu Viskosität des hoch. Fluids. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 53 / 72...
Dichtring der Filtergehäuse. ter Dichtring. Filterpatrone. Falls erforderli- che tauschen Sie diesen aus. Der Filtertopf ist Ziehen Sie den unzureichend Filtertopf von angezogen. Hand etwas nach. Tab. 5: Störung / Ursache / Abhilfe 54 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Wartungstätigkeiten sowie die dazu erforderliche Perso- nalqualifikation. WARNUNG Hydrauliksystem steht unter Betriebsdruck Gefahr von Körperverletzung u Führen Sie vor allen Arbeiten am Hydrauliksystem eine Druckentlastung durch. Je nach Ausführung des Filteraggregats ist der Filterelement- wechsel unterschiedlich. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 55 / 72...
Filterelements. Folgende Filterelemente stehen für das Filter- aggregat zur Verfügung: Filterelement Betriebsart NX9DM… DIMICRON Umpumpen mit Filtration NX9AM… AQUAMICRON Umpumpen mit Filtration und Entwässerung NX9-xxxxx-F Leerelement Umpumpen ohne Filtration Tab. 6: Filterelement / Betriebsart Übersicht 56 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Das Filterelement / Leerelement besitzt zwei montierte Dicht- ringe (901)(902). Achten Sie vor der Montage auf Beschädi- gungen sowie den korrekten Sitz der Dichtringe (901)(902). Filterelement Leerelement Zum Wechseln des Filterelements, gehen Sie wie folgt vor: 1x Schraubenschlüssel = 24 mm BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 57 / 72...
Seite 58
3 Nehmen Sie den Druckschlauch aus dem Behälter. 4 Schalten Sie das Filteraggregat am Hauptschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker. 5 Lösen Sie den Filtertopf (600) durch Drehen im Gegenuhr- zeigersinn. Falls erforderlich verwenden Sie Schraubenschlüssel = 24 mm. 58 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 59
8 Entsorgen Sie das verbrauchte Filterelement sowie die Restölmenge, gemäß den geltenden Richtlinien und Vor- schriften, umweltgerecht. 9 Reinigen Sie die Dichtfläche am Anschlusskopf (11) und dem Filtertopf (600). Reinigen Sie auch das Innere des Filtertopfs (600). BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 59 / 72...
Seite 60
11 Prüfen Sie die O-Ringe am Filterelement auf Beschädi- gungen. 12 Benetzen Sie das Einschraubgewinde am Filtertopf sowie die O-Ringe am Filterelement leicht mit Fluid. HINWEIS! Beschädigte O-Ringe führen zu Leckage am Filtertopf. 60 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Seite 61
Tauschen Sie einen beschädigten / ge- knickten Kunststoffschlauch umgehend aus. 15 Drehen Sie den Filtertopf von Hand im Uhrzeigersinn in den Anschlusskopf ein und ziehen Sie diesen mit einem Schraubenschlüssel = 24 mm mit ≈ 40 Nm an. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 61 / 72...
Seite 62
9 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 16 Schalten Sie das Filteraggregat ein und prüfen dieses auf Undichtigkeiten ð Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen. 62 / 72 BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq...
Sie die elektrische / hydraulische Verbindung. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. Entsorgen Sie das abgelassene Fluid / Betriebsmedium um- weltgerecht. Entsorgen Sie das Produkt nach erfolgter Demontage und sor- tenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 63 / 72...
Kautschuken, die als ge- meinsames Merkmal Vinyli- den(di)fluorid (VDF) als eines ihrer Monomere besitzen. (Quelle: Wiki- pedia) Geschäftsbedingungen Die allgemeinen Geschäftsbedin- gungen (AGB) finden Sie auf der Homepage www.hydac.com -> All- gemeine Geschäftsbedingungen. BeWa MFU-15E-C057 4334725 de lq 69 / 72...