Herunterladen Diese Seite drucken

SUNBIANCE NEPTUN 47 Betriebs- Und Aufbauanleitung Seite 2

Werbung

BE T R IE B S A NL E I T UNG
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie die
Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und alle Hinwei-
se verstanden haben. Ein Nichtbeachten in dieser
Betriebsanleitung aufgeführten Gefahrenhinweise,
Warnungen und Vorsichtsmassnahmen kann zu Per-
sonen- oder Sachschäden führen. Die Betriebsanlei-
tung enthält wichtige Informationen bezüglich Sicher-
heit, Betrieb und Unterhalt des Gerätes. Bewahren Sie
die Betriebsanleitung an einem sicheren Ort auf.
WICH T IG
• Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
Jegliche Änderungen können sich als gefährlich
herausstellen. Besteht der Verdacht auf eine
Fehlfunktion, wenden Sie sich an Galaxus.
• Die Montageanweisungen in der Aufbauanleitung
sind genau zu beachten. Eine unsachgemässe
Montage kann gefährliche Folgen haben.
SICHE R HE I T SHINWE ISE
• Benutzen Sie Ihren Grill nur im Freien, möglichst
windgeschützt, und nie in geschlossenen Räumen.
• Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und
sicheren Boden.
• Verwenden Sie ausschliesslich handelsübliche
Grillanzünder und keine Flüssigkeiten wie
beispielsweise Benzin, Spiritus etc.
• Vergewissern Sie sich, dass der Aschenbehälter
richtig eingelegt wurde und alle Lüftungsschlitze
geöffnet sind.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Flüssigkeiten
oder Materialien in der Nähe des Grills.
Wir empfehlen einen Sicherheitsabstand von
mindestens einem Meter Entfernung von
brennbaren Gegenständen.
• Lassen Sie den Grill während des Betriebs nie
unbeaufsichtigt
• Beugen Sie sich während des Betriebs des Grills
oder dessen auskühlen nicht über die Grillkugel.
• Fügen Sie beim Anzünden oder Wiederanzünden
niemals Zündflüssigkeit oder mit Zündflüssigkeit
getränkte Kohle auf heisse oder warme Kohle
hinzu.
NEPTUN
• Verschieben Sie den Grill nicht, während er in
Betrieb ist.
TIPP: Verschieben nur im kalten Zustand:
Gleichzeitig Deckel- und Frontgriff
festhalten und das Frontbein nicht mehr als
5 cm anheben.
ACHTUNG: Teile des Grills können
sehr heiss werden. Halten Sie den Grill
deshalb ausserhalb der Reichweite von
Kleinkindern und Tieren. Tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie heisse Teile
anfassen.
• Schliessen Sie nach dem Grillieren die
Lüftungsschieber im Boden und im Deckel, um die
Glut zu ersticken.
• Verwenden Sie niemals Wasser um die Glut zu
löschen.
• Entfernen Sie die Asche erst, wenn diese bereits
kalt ist.
E INHE IZE N
1. Lüftungsöffnungen im Deckel und im Boden
öffnen.
2. Holzkohlebriketts gleichmässig auf dem
Holzkohlerost verteilen. Für eine Grillzeit
von 2 Stunden benötigen Sie ca. 1.5 kg
Holzkohlebriketts.
3. Zünden Sie die Holzkohlebriketts mit
handelsüblichen Anzündmitteln oder mit Hilfe
eines Holzkohle-Anzündrohrs an.
4. Lassen Sie die Kohle mit geöffnetem Deckel circa
20 – 30 Minuten brennen, bis diese gleichmässig
glüht und von einer weissen Schicht bedeckt ist.
Beginnen Sie erst dann mit dem Grillieren.
5. Beobachten Sie stets die Hitzeentwicklung in Ihrem
Grill, bevor Sie weitere Kohle nachgeben. Um das
Grillgut und den Grill zu schützen sollten nicht
höhere Temperaturen als 300° C erreicht werden.
Zu hohe Temperaturen können Grillteile dauerhaft
verformen.
6. Legen Sie das Grillgut auf den heissen Grillrost und
grillieren Sie bei geschlossenem Deckel.
7. Benutzen Sie die Lüftungsschieber, um die Hitze zu
regulieren.
DE
2
8. Schliessen Sie nach dem Grillieren die
Lüftungsschieber im Boden und im Deckel, um die
Glut zu ersticken.
TIPP: Für indirektes Grillieren benutzen
Sie die Holzkohlehalter. Zusätzlich können
Sie eine Flüssigkeitsschale in die Mitte
legen um dem Grillgut mehr Geschmack zu
geben.
R E INIGUNG UND UN T E R H A LT
Entfernen Sie sämtliche Aschenrückstände. Benutzen
Sie keine scharfen Gegenstände oder aggressive Rei-
nigungsmittel zur Reinigung des Grill- oder Holzkoh-
lerosts. Für eine Verlängerung der Lebensdauer Ihres
Grills empfehlen wir den zusätzlichen Schutz durch
eine passende Abdeckhülle.
G A R A N T IE BE DINGUNGE N
Für Mängel in Bezug auf Einzelteile sowie Fab-
rikations-
und
Verarbeitungsqualität
übernimmt
Galaxus die Garantie für den Zeitraum von 24 Mo-
naten ab Kaufdatum (Datum des Kaufbeleges).
Für Schäden bei der Emaillierung gilt die Garantie nur
bei unbenutzten Neugeräten. Sie kann nur innerhalb
der Meldefrist von 30 Tagen ab Kaufdatum zu 100%
gewährleistet werden. Bewahren Sie die Rechnung
oder Quittung gut auf. Garantieansprüche können nur
zusammen mit der Kaufquittung bei Galaxus geltend
gemacht werden.
NEPTUN
Folgende Punkte gelten nicht als Garantiefälle:
Schäden oder Defekte:
• Durch unsachgemässe Installation, falsche
Benutzung oder Wartungsschäden
• Durch Abänderungen, zweckfremden Einsatz oder
mutwilliger Beschädigung
• Durch unterlassene, ungenügende oder
unsachgemässe Wartungs- und Reparaturarbeit
• Durch Abnutzung bei gewerblicher Anwendung
(Hotellerie, Gastronomie, Veranstaltungen etc.)
• Durch Benutzung mit zu hohen Temperaturen
• Durch höhere Gewalt
• Welche beim Transport entstanden sind
Abnutzungs- und Verschleisserscheinungen:
• Normaler Verschleiss
• Veränderung der Farbe sowie Bildung von
Korrosion und Flugrost durch Witterungseinflüsse
oder unsachgemässem Einsatz von Chemikalien
• Unebenheiten, minimale Fehlstellen und
Farbunterschiede der Emaillierung
S TA NDOR T SE R IE NNUMME R
Die Seriennummer befindet sich im unteren Bereich
des Standbeins.
OP T ION A L E S ZUBE HÖR
Folgendes Grillzubehör für den Neptun 47 ist bei
Galaxus erhältlich:
Art. Nr.
Bezeichnung:
40.115.325
Grillbürste Tetra
40.115.318
Grillzange
40.115.326
Pizzaschaufel
40.115.335
Grillreiniger
VE R T R IE B
Sommerliving AG
CH-6375 Beckenried
DE
3

Werbung

loading