Herunterladen Diese Seite drucken

x-log synX Kurzanleitung Seite 2

Synchrontester

Werbung

In vier Schritten zum perfekt
synchronisierten Motor
synX anschließen
- Messleitungen an die Messan-
schlüsse des betriebswarmen
Motors anschließen
- je nach Anschlüssen am Motor
die passenden Adapter aus dem
Zubehörset wählen
- Messleitungen an synX anschlie-
ßen
synX einschalten
- synX mit derTaste
ein-
on/ cyl
schalten
- Taste
so oft drücken, bis
on/ cyl
eine der Anzahl der Zylinder ent-
sprechende Anzahl Balken
angezeigt wird
Motor starten und messen
- Taste
die Absolutanzeige erscheint
wie im Bild rechts)
- Taste
Balkenanzeige ruhig genug für
einen Abgleich ist
- Motor auf die richtige Drehzahl
bringen motorabhängig)
- Justierschrauben am Motor
reihum so einstellen, dass die
Balken ungefähr gleiche Höhe
haben
Genau abgleichen
1 synX mit derTaste
Differenzanzeige Bild rechts)
schalten
2 Motor so justieren, dass die
Balken minimale Abweichungen
nach oben und unten zeigen
3 Taste
nächst feinere Auflösung zu
schalten
Taste
:
4 Punkt 2 und 3 wiederholen, bis
on/ cyl
synX einschalten, An-
die feinste Auflösung erreicht ist
zahl an Messkanälen
wählen
so oft drücken, bis
mode
so oft drücken, bis die
aux
Taste
Taste
:
je nach Messart
mode
Messart wählen
Anzeigedämpfung
Absolutanzeige)
oderAuflösung
Differenzanzeige)
auf
mode
wählen
drücken, um auf die
aux
Auflösung
... FERTIG
±400 ... ±25 mbar
Wichtige Hinweise
Kalibrieren
Bei offenen Messanschlüs-
sen sind Unterschiede in
der Balkenhöhe von einem
Displaypunkt völlig nor-
mal. Werden die Abwei-
chungen größer, kann das
Gerät kalibriert werden:
synX ausschalten und alle
Mess-Schläuche entfernen.
Jetzt die Taste
aux
:
aux
drückt halten und synX
einschalten. Das Gerät ka-
libriert sich nun automa-
tisch selbst.
Technische Daten
Drehzahl 500 ... 2500 min
2, 3, 4 simultane Kanäle
Druck 11 50 .. 250 mbar
Anzeigedämpfung
0,25/0,50/1 ,00 s
Differenzdruck
±25/50/100/200/400 mbar
Min-Max-Darstellung
Druckverlauf
alle Kanäle simultan
Kanal 1 /2/3/4
Batterieentladezustand
Automatische Display-
beleuchtung
Drucksensoren
Benzinniederschlag auf
den Sensoren kann das
Messergebnis verfälschen.
Er tritt besonders dann
auf, wenn synX längere
Zeit am laufenden Motor
angeschlossen bleibt.
Stellt man dann unplausi-
ble Messwerte fest, genügt
es, alle Mess-Schläuche
ge-
von synX abzuziehen und
ihn offen liegen zu lassen.
Auch zur Aufbewahrung
sollten die Mess-Schläuche
stets abgezogen werden.
-1
Batterien 3 x LR6 AA)
F.A.Q.:
www.x-log.de/synX/faq
Service & Support
www.x-log.de/synX
C) 2011 –201 2 x-log Elektronik GmbH, München

Werbung

loading