Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8661:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

w
©2012 burster
präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
Alle Rechte vorbehalten
BEDIENUNGSANLEITUNG
Drehmomentsensor
Typ 8661
Hersteller:
burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
Talstrasse 1 – 5
76593 Gernsbach,
Germany
+49 (0)7224 645-0
1010-8661DE-5170-101522
Postfach 1432
76587 Gernsbach,
Germany
www.burster.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für burster 8661

  • Seite 1 • BEDIENUNGSANLEITUNG Drehmomentsensor Typ 8661 ©2012 burster Hersteller: präzisionsmesstechnik gmbh & co kg burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Alle Rechte vorbehalten Talstrasse 1 – 5 Postfach 1432 76593 Gernsbach, 76587 Gernsbach, Germany Germany +49 (0)7224 645-0 www.burster.com 1010-8661DE-5170-101522...
  • Seite 2 Bauelemente, Geräte und Messwertsensoren von burster präzisionsmesstechnik (nachstehend „Produkt“ genannt) sind das Erzeugnis zielgerichteter Entwicklung und sorgfältiger Fertigung. Für die einwandfreie Beschaffenheit und Funktion dieser Produkte übernimmt burster ab dem Tag der Lieferung Garantie für Material- und Fabrikationsfehler entsprechend der in der Produktbegleitenden Garantie-Urkunde ausgewiesenen Frist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.3.4 Die Anschlüsse im Detail ............26 5.3.5 Verlegen der Kabel ..............30 5.3.6 Verlängerungskabel ............... 31 - 3 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 4 8.2.2 Softwareinstallation ..............44 8.2.3 Treiberinstallation ..............50 8.2.4 Software-Lizenzierung 8661-P100 ......... 60 8.2.5 Geräteerkennung ..............62 - 4 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 5 10. Außer Betrieb setzen .................. 80 11. Technische Daten ..................81 12. Entsorgung ....................82 13. Index ......................83 - 5 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Bei technischen Fragen: Drehmomentsensor Typ 8661 (+49) 07224 / 645 -0 - 6 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Gesundheit von Personen sowie Schäden an Sachwerten. Hinweis: Diese Hinweise sollten beachtet werden, um die korrekte Handhabung des Gerätes zu gewährleisten. - 7 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 8: Allgemeine Warnhinweise

    Drehmomentsensor nur in nicht-sicherheitskritischen  Anwendungen einsetzen. Drehmomentsensor nur  außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Schutz-Bereichen) einsetzen. - 8 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 9 Drehmomentspitzen, über die zulässige Überlast hinaus,  können die Torsionswelle zerstören. Schließen Sie solche Spitzen aus oder fangen Sie sie ab. - 9 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 10: Einführung

    Gebrauchs. Personal Das Personal muss die jeweils betreffenden Vorschriften kennen. Es muss diese Vorschriften anwenden. - 10 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 11: Umgebung

    Kugellager eingebaut. Auf der Messseite des Sensors finden Sie diese Kennzeichnung: Abb.1.: Sensor Messseite - 11 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 12 Uhrzeigersinn, erhalten Sie am Ausgang ein negatives Signal. Abb.4.: Drehmoment, linksdrehend (Blick auf die Messseite) - 12 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 13 Weitere Informationen zur Abschätzung der Resonanzfrequenz und zum Messen von dynamischen Drehmomenten finden Sie im Kapitel 7.3 „Dynamische Drehmomente“ auf der Seite 34. - 13 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 14: Betriebsvorbereitung

    Lagern Sie den Drehmomentsensor nur unter diesen Bedingungen:  • trocken • keine Betauung • Temperatur zwischen 0° C und 60° C - 14 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 15: Funktionsprinzip

    Standardausführung, einen 5 V-TTL-Pegel ab. Allerdings können Sie diesen Ausgang auch als Open-Collector-Ausgang benutzten. Das Gehäuse nimmt den Rotor und zwei Rillenkugellager auf. - 15 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 16: Elektrischer Aufbau

    Dieser empfängt das Lichtsignal und wandelt es wieder in elektrische Impulse um, bevor er es an einen weiteren Mikroprozessor schickt. Dieser Mikroprozessor - 16 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 17 Auflösung von 360° / (4 x 1024) = 0,09°. Informationen Vorzeichenkonvention finden Kapitel 2.5 „Begriffserklärung“ auf Seite 11. - 17 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 18: Einbau

    Diese Verlagerungen können Sie unterscheiden: Abb.9.: Winklige Verlagerung Abb.10.: Axiale Verlagerung, z.B. durch Wärmeausdehnung Abb.11.: Radiale Verlagerung - 18 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 19: Mechanische Montage

    Messsignal beobachten. Es muss sich innerhalb der zulässigen Grenzen bewegen! Sensor bei der Montage abstützen. Herunterfallen des Sensors vermeiden. Montage OHNE Hammer. - 19 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 20 So vermeiden Sie unnötig hohe Reaktionskräfte. Gleichzeitig vermindern Sie die Belastung der Kupplung und Störkräfte, die auf den Sensor wirken. - 20 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 21 Sichern Sie den Drehmomentsensor am Gehäuse mit einer flexiblen  Verbindung gegen Verdrehen. Der Kabelanschluss ist dazu ungeeignet. - 21 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 22: Montage Mit Lagerbock

    Drehmomentsensor während der Montage mit der Hand fest. Reinigen und entgraten Sie Wellen und Naben.  - 22 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 23 • Achten Sie auf die einwirkenden Maximalkräfte. Die entstehenden Drehmomente müssen unterhalb des Nenndrehmoments des Sensors liegen. Eine Auflistung finden Sie im Datenblatt. - 23 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 24: Elektrischer Anschluss

    Drehwinkel, Kanal A (Option) nicht belegt Abb.14.: Ansicht auf den Stecker nicht belegt Kontrolleingang nicht belegt nicht belegt - 24 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 25: Steckerbelegung (2-Bereichs-Sensor)

    Ansicht auf den Stecker nicht belegt Kontrolleingang Messbereichsumschaltung nicht belegt Bei der USB-Variante erfolgt die Umschaltung über die USB-Schnittstelle. - 25 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 26: Die Anschlüsse Im Detail

    Tiefpass. Verwenden Sie daher ein möglichst kurzes, hochwertiges, kapazitätsarmes Kabel für maximale Übertragungsqualitäten. Abb.17.: TTL Ausgang - 26 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 27 Widerstand gibt eine erhebliche Leistung ab. Richtwert 12 V / 1 kΩ (0,5 W) Abb.18.: Open Collector Ausgang - 27 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 28 Das Bild zeigt die Anpassung an eine 3,3 V-Logik. Für andere Logikpegel müssen Sie entsprechende Zenerdioden verwenden. Widerstand 10 kΩ, Zenerdiode 3,3 V Abb.19.: - 28 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 29 Beachten Sie die Maximalwerte von Strom und Spannung und dass am Pull-Up- Widerstand und an der Zenerdiode erhebliche Leistungen anfallen. Abb.20.: Längere Übertragungsstrecken - 29 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 30: Verlegen Der Kabel

    In einigen Fällen ist es zweckmäßig, wenn Sie einen weiteren Schirm als zusätzlichen Schutz über das Messkabel ziehen oder es in einem Metallschlauch bzw. -rohr verlegen. - 30 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 31: Verlängerungskabel

    Wenn Sie Verlängerungskabel einsetzen, ist eine Neukalibrierung des Sensors nicht erforderlich. In diesem Fall müssen Sie jedoch die gesamte Messkette justieren. - 31 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 32: Kalibrieren Und Justieren

    • nach unsachgemäßem Umgang mit dem Sensor • bei Anforderungen durch Qualitätsstandards • bei besonderen Anforderung an die Rückführbarkeit - 32 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 33: Mechanische Justage

    Belasten Sie den Sensor mit einem bekannten Drehmoment.  Stellen Sie die Anzeige entsprechend ein.  - 33 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 34: Messbetrieb

    Eine für statische Drehmomente durchgeführte Kalibrierung gilt auch für die Messung dynamischen Drehmomenten. Allerdings müssen Eigenschaften des verwendeten Messverstärkers berücksichtigen. - 34 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 35 Nm / rad Ein weiteres Verfahren, mit dem Sie Eigenresonanzen berechnen können, ist das Holzer-Tolle Verfahren. - 35 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 36: Messbereichsumschaltung (2-Bereichs-Sensor)

    Für den jeweiligen Messbereich muss der logische Zustand an PIN L permanent erhalten bleiben. Die Umschaltzeit beträgt max. 50 Millisekunden. - 36 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 37: Anschlussplan (2-Bereichs-Sensor)

    Pin E ist Bezug für U , Drehzahl und Drehwinkel. Pin D ist Bezug für Drehmomentausgang, Kontrolleingang und Bereichs- umschaltung. - 37 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 38: Die Statusanzeige (Standardsensor, 1 Bereich)

    Überlast! Das Drehmoment ist größer als 100 % des eingestellten Bereichs. Gelbe LED ist aus Bereich 1:1 Gelbe LED leuchtet Sonstige erweiterte Bereiche - 38 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 39: Drehzahlgrenzen

    Nach dem Anlegen eines Pegels, zwischen 10 und 30 V, am Kontrolleingang liefert der Sensor ein Signal von exakt 10,000 V zurück. - 39 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 40: Typ 8661 Mit Usb-Anschluss

    • Der Drehmomentsensor ist über seine Montageschrauben zu erden • Die zulässige Kabellänge beträgt 2 m. - 40 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 41: Potentialbindung

    (+49) 07224 / 645 -0 8.1.3 Potentialbindung Abb.25.: Potentialbindung USB-Steckergehäuse = Schirm = Sensorgehäuse = Digital-Ground GND = Schutzerde - 41 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 42: Steckerbelegung Usb 2.0

    Die am mitgelieferten Kabel befindliche Steckverbindung entspricht dem Typ „USB A“ Name + 5 V Data - Abb.27.: USB A [mm] Data + - 42 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 43: Betriebsvorbereitung

    256 MB RAM (Win XP), min. 512 MB (Win 2003, Win 7) Festplatte: ca. 500 MByte frei Eingabegeräte: MS-kompatible Maus, Standard Tastatur Einstellung Kleine Schriftarten Schriftart: - 43 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 44: Softwareinstallation

    Wechseln Sie in das Verzeichnis Ihres CD-ROM Laufwerkes und starten Sie  den Setup-Assistenten mit einem Doppelklick auf die Datei „setup.exe“. Abb.28.: DV installieren, autorun.exe - 44 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 45 Sollte das Microsoft Framework 4.0 nicht auf den PC vorhanden sein, wird dieses automatisch installiert. Abb.30.: DV installieren, Willkommen Klicken Sie auf den Button „Weiter >“  - 45 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 46 Informationen zur installierten Version, den Sie aber auch nach er Installation in der Datei "readme.txt" nachlesen können. Bestätigen Sie mit „Weiter“.  - 46 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 47 Legen Sie fest, für wen die Anwendung installiert werden soll.  Bestätigen Sie mit „Weiter“.  - 47 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 48 Notieren Sie sich den Installationspfad. Der Treiber für den Sensor liegt in  einem Unterverzeichnis. Sie müssen diesen Pfad bei der anschließenden Installation des Treibers kennen. - 48 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 49 Drehmomentsensor Typ 8661 (+49) 07224 / 645 -0 Klicken Sie auf "Installieren"  Abb.34.: DV installieren, Installation läuft - 49 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 50: Treiberinstallation

    Strom zur Verfügung stellt. Öffnen Sie den Geräte-Manager (unter Start  Systemsteuerung  Hardware  Geräte-Manager). - 50 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 51  Abb.36.: Treiber installieren, Gerätemanager Wählen Sie „Treibersoftware aktualisieren“  Abb.37.: Treiber installieren, Auswahl welche Suche - 51 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 52 Sie bei der Installation von DigiVision angegeben haben. Mit der Schaltfläche „Durchsuchen“ wählen Sie das entsprechende  Verzeichnis aus. - 52 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 53 Treiber installieren, Pfad bestätigen Bestätigen Sie ihre Auswahl mit einem Klick auf den Button „Weiter“.  - 53 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 54 Treiber installieren, Erfolgsmeldung Das Betriebssystem bestätigt jetzt die erfolgreiche Installation des Treibers für den Sensor Typ 8661. - 54 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 55 Mit einem rechten Mausklick auf USB Serial Port wählen Sie Treiber Software aktualisieren Abb.43.: Schnittstelleninstallation, Treiber der Schnittstelle aktualisieren - 55 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 56 Schnittstellentreiber installieren, Treiber installieren, Auswahl welche Suche Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treiber suchen“  Abb.45.: Schnittstellentreiber installieren, Pfad suchen - 56 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 57 Schnittstellentreiber installieren, Pfad bestätigen Bestätigen Sie ihre Auswahl mit einem Klick auf den Button „Weiter“.  - 57 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 58 Das Betriebssystem bestätigt die Installation des virtuellen COM-Port. Abb.47.: Schnittstellentreiber installieren Erfolgsmeldung Schließen Sie dieses Fenster mit der Taste „Schließen“.  - 58 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 59 Starten Sie nun den Rechner neu.  Nach dem Neustart: Starten Sie die Konfigurations- und Auswertesoftware DigiVision.  - 59 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 60: Software-Lizenzierung 8661-P100

    Klicken Sie auf ? Lizensierung Abb.49.: DV Lizenzierung, Menüpunkt Lizenzierung Geben Sie den Lizenzcode ein.  - 60 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 61 Bei korrekt eingegebenem Lizenzcode, wird der entsprechende Gerätetyp freigeschaltet. Ist der Lizenzcode ungültig, wird die Lizenzierung abgebrochen. - 61 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 62: Geräteerkennung

    Öffnen Sie DigiVision  Klicken Sie auf Datei > Geräte suchen  Abb.51.: DV Geräteerkennung, Menü, Geräte suchen - 62 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 63 Sobald das Gerät erkannt ist, wird es unter seiner Schnittstelle angezeigt. Abb.52.: DV Gerätesuche, Gerät erkannt - 63 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 64: Messbetrieb Sensor Mit Usb-Anschluss

    Zusätzlich werden MIN- und MAX-Werte angezeigt. Die Messkanäle können einzeln ein- und ausgeblendet werden. Abb.53.: DV, Standardversion 8661-P001 Die Standardversion 8661-P001 wird mitgeliefert. - 64 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 65 DV, kostenpflichtige Version 8661-P100 Bei der kostenpflichtigen 8661-P100 Version ist die Darstellung von bis zu 16 Messkanälen möglich. - 65 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 66: Bedienung

    Klicken Sie auf die jeweilige Taste „R“.  Damit setzen Sie Minimal- oder Maximalwert während der Messung zurück. - 66 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 67: Messung Stoppen

    Informationen, wie die Messrate und die Anzahl der Messwerte stehen Ihnen ebenfalls für jeden Messkanal zur Verfügung. - 67 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 68: Optionen

    Abb.57.: DV, Grundkonfiguration Weiter sind diverse Einstellung für die Anzeige und Darstellung der Kurve möglich. - 68 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 69: Kanaleinstellungen

    Die Farben der Messkurven und einblendbare Symbole können Sie hier ebenfalls in Farbe und Form vorgeben. Diese Einstellungen müssen Sie für jeden Messkanal separat vornehmen. - 69 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 70: Auswahl Der Messrate

    • SOPM – Speed Optimized Polling Mode Hier sind Messraten von 0,1 bis 400 Messungen pro Sekunde möglich. - 70 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 71 Wählen Sie die Erfassungsart und die passende Messrate aus.  Bestätigen Sie die Auswahl mit „Ok“.  - 71 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 72: Trigger

    Ebenso wird hier die Stoppbedingung festgelegt. Bereichsaufzeichnung: Diese Einstellung ermöglicht es, zu definieren, in welchem Wertebereich eine Messung stattfinden wird. - 72 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 73: Dokumentation

    (+49) 07224 / 645 -0 8.3.7 Dokumentation Abb.61.: DV, Dokumentation Hier stehen verschiedene Dokumentationseinstellungen zur Verfügung. - 73 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 74: Messprotokolle

    „Messen“ und danach auf „Messprotokolle suchen und bearbeiten“. Es öffnet sich nun die Suchmaske für die Protokollsuche. Abb.62.: DV, Messprotokollsuche - 74 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 75 Möchten Sie mehrere Protokolle auswählen, halten Sie zusätzlich die „STRG“ Taste Ihrer Tastatur gedrückt Nach Auswahl der gewünschten Protokolle klicken Sie auf „Öffnen“.  - 75 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 76: Archivbetrachter

     aus. Möchten Sie mehrere Protokolle auswählen, halten Sie zusätzlich die „STRG“ Taste Ihrer Tastatur gedrückt. - 76 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 77: Protokolle In Excel Exportieren

    DV, Protokollexport Klicken Sie auf „Weiter“.  Die Daten werden nun umgewandelt und im entsprechenden Verzeichnis gespeichert. - 77 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 78: Protokolle Drucken

    DV Protokolle drucken Wählen Sie nun, wie die Protokolle ausgedruckt werden sollen.  Klicken Sie auf „Weiter“.  - 78 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 79 Ausgabe als PDF-Dokument zu wählen. Klicken Sie auf den Button „Starten“.  Die Daten werden nun entsprechend ausgegeben. - 79 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 80: Wartung Und Reinigung

    Schützen Sie den Sensor vor Biegemomenten.  Stützen Sie den Sensor ab.  Lassen Sie den Sensor keinesfalls herunterfallen.  - 80 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 81: Technische Daten

    Temperatureinfluss auf den Kennwert Bereich 1:1 (Standard Sensor) ....± 0.01% v.E./K Erweiterter Bereich (2-Bereichs-Sensor) ± 0.02 % v.E./K - 81 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 82: Entsorgung

    Sie das hier vorgestellte Gerät bei Unbrauchbarkeit entsprechend der gesetzlichen Regelung. Damit leisten Sie u.a. einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! - 82 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 83: Index

    Verlagerungen ........18 Kanäle ..........17 Vorzeichenkonvention ......13 Lagerbock ..........22 Welle ............. 15 Messseite ..........11 - 83 / 83 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...

Inhaltsverzeichnis