Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio OHS-180.lcd Bedienungsanleitung Seite 2

Faltbares over-ear-headset mit bluetooth, mp3-player, fm & lcd-display

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steuerung der Musikwiedergabe
Taste
Funktion
2x kurz drücken: die Wiederholung eines
Power/Telefon
Titels aktivieren/deaktivieren (SD-Modus)
Kurz drücken: nächster Titel
+V/I◄◄
Lang drücken: Lautstärke lauter
Kurz drücken: Wiedergabe
II◄
starten/pausieren
Kurz drücken: vorheriger Titel
►►I/V-
Lang drücken: Lautstärke leiser
Kurz drücken: Equalizer einstellen
Mode
(Pop, Rock, Jazz, Classic, Country,
Normal).
Radio
Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Radio-Modus zu
wechseln. Es erklingt der Hinweis „FM Mode". Wenn Sie den
Modus zum ersten Mal verwenden, führen Sie einen
Sendersuchlauf durch. Dies kann bis zu 1 Minute dauern. Die
gefundenen Sender werden automatisch gespeichert.
Taste
Funktion
Kurz drücken: nächster Sender
+V/I◄◄
Lang drücken: Lautstärke lauter
II◄
Kurz drücken: Sendersuchlauf starten
Kurz drücken: vorheriger Sender
►►I/V-
Lang drücken: Lautstärke leiser
Freisprechfunktion
Wenn Sie Ihr Mobilgerät per Bluetooth mit dem Headset
verbunden haben, können Sie die Freisprechfunktion nutzen.
Taste
Funktion
Kurz drücken: eingehenden Anruf
annehmen, Anruf beenden
2x kurz drücken: zuletzt gewählte Nummer
Power/Telefon
anrufen
Lang drücken: eingehenden Anruf
ablehnen
+V/I◄◄
Lautstärke lauter
►►I/V-
Lautstärke leiser
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Faltbares Over-Ear-Headset OHS-180.lcd
mit Bluetooth, MP3-Player, FM & LCD-Display
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen: -nach jedem
Gebrauch, -bei Störungen während des Betriebes, -vor jeder
Reinigung des Gerätes.
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen
ziehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion,
z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
geladen wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt
ZX-1729-675 in Übereinstimmung mit der Funkanlagen-
Richtlinie 2014/53/EU, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer ZX-1729 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.auvisio.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
Zeichenerklärung
Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Das Produkt erfüllt alle für dieses Produkt gültigen
EG-Richtlinien.
© REV2 – 06.06.2018 – LZ/BS/FR//RM
ZX-1729-675

Werbung

loading