Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio ZX-1531 Bedienungsanleitung Seite 2

Portabler lautsprecher mit bluetooth, mp3-player und fm-radio, 15 w

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MP3-Player-Modus
USB-Speicher
1. Schalten Sie gegebenenfalls Ihren Lautsprecher aus.
2. Verbinden Sie Ihren USB-Speicher mit der USB-Buchse Ihres
Lautsprechers.
3. Schalten Sie Ihren Lautsprecher ein.
4. Drücken Sie wiederholt folgende Taste, bis die Ansage
„Music" erklingt:
5. Starten und steuern Sie die Wiedergabe über das Bedienfeld.
microSD-Karte
1. Schalten Sie gegebenenfalls Ihren Lautsprecher aus.
2. Schieben Sie eine microSD-Karte mit der abgerundeten Ecke
voraus in den microSD-Kartenschacht Ihres Lautsprechers.
Die goldenen Kontaktpunkt zeigen dabei nach unten.
3. Schalten Sie Ihren Lautsprecher ein.
4. Drücken Sie wiederholt die folgende Taste, bis die Ansage
„Music" erklingt:
Radio-Modus
1. Schalten Sie Ihren Lautsprecher ein.
2. Drücken Sie wiederholt die folgende Taste, bis die Ansage
„FM-Mode" erklingt:
3. Es ist ein Rauschen zu hören. Stellen Sie Ihren Lautsprecher
an einem Ort mit gutem Radio-Empfang auf.
4. Starten Sie die Sendersuche, indem Sie folgende Taste
drücken:
5. Lassen Sie den Sendersuchlauf bitte vollständig durchlaufen.
So erhalten Sie die bestmögliche Anzahl an verfügbaren
Sendern.
Die gefundenen Sender werden temporär gespeichert.
6. Wechseln Sie mit den folgenden Tasten zum nächsten oder
vorherigen Sender:
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Portabler Lautsprecher
mit Bluetooth, MP3-Player und FM-Radio, 15 W
AUX-Modus
1. Schalten Sie gegebenenfalls Ihren Lautsprecher aus.
2. Verbinden Sie die Audioquelle mit Hilfe des Audio-Kabels mit
der 3,5-mm-Klinken-Buchse Ihres Lautsprechers.
3. Schalten Sie Ihren Lautsprecher ein.
4. Drücken Sie wiederholt die folgende Taste, bis die Ansage
„Line-In" erklingt:
5. Starten und steuern Sie die Wiedergabe auf der Audioquelle.
HINWEIS:
Die Lautstärke lässt sich über Ihren Lautsprecher
regeln. Beachten Sie aber bitte, dass die am
Mobilgerät eingestellte Lautstärke die Wiedergabe-
Lautstärke am Lautsprecher ebenfalls beeinflusst. Die
Lautstärke am Mobilgerät darf nicht 0 sein.
Problemlösungen
Das Gerät schaltet sich automatisch ab.
Überprüfen Sie den Akkustand und laden Sie das Gerät auf.
Die Musik wird nicht abgespielt.
Im USB-Modus & MP3-Player-Modus:
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Audio-Dateien im MP3-Format
vorliegen. Die Dateien müssen zudem im Hauptverzeichnis
(ROOT) des Speichers abgelegt sein.
Kein Ton.
Im USB-Modus & MP3-Player-Modus:
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Audio-Dateien im MP3-Format
vorliegen. Achten Sie außerdem darauf, dass die microSD-
Karte richtig eingesetzt wurde.
Im Aux-Modus:
Bitte überprüfen Sie die Lautstärke-Einstellung sowohl am
Lautsprecher als auch an der Audioquelle. Achten Sie
darauf, dass das Audio-Kabel richtig eingesteckt ist
(Kopfhörer-Buchse).
Bedienungsanleitung – Seite 2
Das Gerät ist mit einem Computer verbunden, aber es gibt
keinen Ton.
Im Bluetooth-Modus:
Überprüfen Sie, ob Ihre Treiber für die Bluetooth-Verbindung
richtig installiert sind.
Im AUX-Modus:
Überprüfen Sie, ob Sie das Audio-Kabel am PC in die
richtige Buchse gesteckt haben (Kopfhörer-Buchse).
Stellen Sie sicher, dass am Computer der richtige
Audio-Ausgang eingestellt ist.
Überprüfen Sie die Lautstärke Ihres Computers.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Erhitzen Sie den integrierten Akku nicht über 60 °C und
werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und
Brandgefahr!
Schließen Sie den integrierten Akku nicht kurz.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen.
Bleiben Sie beim Laden des Geräts in der Nähe und
kontrollieren Sie regelmäßig dessen Temperatur. Brechen
Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort ab. Ein
Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder verformt, ist
defekt und darf nicht weiter verwendet werden.
© REV2 – 22.03.2018 – BS//GH
ZX-1531-675

Werbung

loading