Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Konfiguration
Konfiguration und Positionierung der AV42-Monitore auf Lautsprecherstativen oder Ihrer Arbeitsfläche können die
Leistung der Lautsprecher beeinflussen. Folgende Tipps können dabei behilflich sein, die beste Leistung aus Ihren
AV42-Monitoren herauszuholen.
Tipp: Wenn möglich, montieren Sie Ihre AV42-Monitore auf Stative und stellen Sie sie nicht auf den Tisch. Tische
u.Ä. schwingen bei tiefen Frequenzen mit und können so die Basswiedergabe der Lautsprecher beeinträchtigen.
Falls Sie die Lautsprecher aus Platzmangel nicht auf Stativen betreiben können und Sie eine zu basslastige
Wiedergabe wahrnehmen, stellen Sie die Monitore auf spezielle Isolationsplatten (mitgeliefert), um sie von der
Tischplatte zu trennen.

Sicherheitshinweise

Anschlüsse: Ihre AV42-Monitore verfügen über zahlreiche Eingänge für eine Vielzahl an Geräten.
Soundkarten und andere Geräte mit Cinch-Line-Ausgängen werden über die Cinch-Anschlüsse auf der
Rückseite des linken Lautsprechers angeschlossen. Wenn Ihre Soundkarte oder Ihr tragbarer Music-Player
über einen 3,5-mm-Miniklinken-Ausgang verfügt, wird das Gerät über das mitgelieferte 3,5-mm-auf-3,5-mm-
Kabel an den Aux-Eingang vorne angesteckt.
Netzanschluss: Die AV42 verfügen über eine eingebaute Endstufe und müssen
demzufolge an das Versorgungsnetz angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass
die Monitore ausgeschaltet sind, bevor Sie sie ans Netz anschließen. Der Netzschalter
befindet sich auf der Geräterückseite.
Dämpfungspads: Für eine bessere Dämpfung und physische Stabilität empfehlen wir
Ihnen, die mitgelieferten Dämpfungs- und Schutzpads am Boden der Monitore
anzubringen.
Lautsprecheranschluss: Verbinden Sie die beiden AV42-Lautsprecher über das
enthaltene
rot-schwarze
Klemmanschlüssen auf der Rückseite der beiden Lautsprecher.
Anschluss von Soundkarte o. ä. Audio-Geräten: Stellen Sie sicher, dass sowohl der Computer (bzw. die
Audioquellen) als auch die Monitore ausgeschaltet sind, bevor Sie die AV42 anschließen. An den 3,5-mm-
Eingang schließen Sie den zugehörigen Ausgangs-Steckverbinder der Soundkarte bzw. des tragbaren Music-
Players an. Mit dem 3,5-mm-Stereo-Minikabel schließen Sie ein sekundäres Audiogerät an den Aux-Eingang
auf der Vorderseite des AV42 an.
Platzierung
Platzieren Sie Ihre Monitore 3-5 Fuß (1-1.5 Meter) voneinander und von Ihnen
entfernt, damit sie in der Vogelperspektive ein gleichseitiges Dreieck mit Ihrer
Position bilden. Drehen Sie sie leicht einwärts, so dass die Lautsprecher zu
Ihnen zeigen.
Im Allgemeinen empfehlen wir, diese mindestens 3 Fuß (ca. 1 Meter) von der
nächsten Wand und anderen glatten Oberflächen zu platzieren.
Tipps:
Sorgen Sie dafür, dass Studio und Monitore zu beiden Seiten gleich weit
von den Wänden entfernt sind. Dadurch bleibt die korrekte Symmetrie des
Stereo-Signals erhalten.
Wenn möglich, richten Sie es so ein, dass sich Ihr Studio und die Monitore im vorderen Drittel des Raumes
befinden. Dies verhindert, dass sich die Reflexionen der Spitzenfrequenzen aufbauen.
Wenn möglich, platzieren Sie Ihre Monitore auf Lautsprecherständern, anstatt sie direkt auf den Schreibtisch
zu stellen. Schreibtische schwingen in der Regel bei niedrigen Frequenzen mit und können sich negativ auf die
Basswiedergabe der Monitore auswirken. Wenn Sie keine Ständer verwenden können, versuchen Sie, die
Monitore auf Isolier-Pads zu stellen, um sie so vom Schreibtisch zu "trennen".
Verwenden Sie andere schall-absorbierende Materialien (Teppichboden, Schaumgummi etc.), um Reflexionen
im Raum zu verhindern.
Verbindungskabel
mit
16
den
roten/schwarzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis