Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

Fehlerbehebung

Maus
Der Mauszeiger bewegt sich nicht?
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter der Maus auf „Off" (Aus)
und anschließend auf „On" (Ein). Die Akkustandsanzeige-LEDs
der Maus sollten leuchten.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Maus aufgeladen wurde
und der Akku richtig eingelegt ist. Die Akkustandsanzeige
leuchtet rot, wenn der Akkustand niedrig ist.
3. Versuchen Sie, den Unifying-Empfänger an einen anderen
USB-Port anzuschließen.
4. Stellen Sie die Verbindung zwischen Maus und Unifying-
Empfänger mithilfe der Logitech Unifying-Software erneut her
(siehe „Unifying").
Bewegt sich der Mauszeiger unberechenbar oder werden Mausklicks nicht ausgeführt?
1. Entfernen Sie metallische Gegenstände zwischen der Maus und dem Unifying-Empfänger.
2. Wenn der Unifying-Empfänger an einen USB-Hub angeschlossen ist, stecken Sie ihn direkt in den Computer ein.
3. Platzieren Sie den Unifying-Empfänger näher zur Maus. Hierzu können Sie das mitgelieferte Verlängerungskabel
benutzen.
Tastatur
Tastatur funktioniert nicht?
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter der Tastatur auf „Off" (Aus)
und anschließend auf „On" (Ein). Die Akkustandsanzeige-LEDs
der Tastatur sollten leuchten.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Tastatur geladen ist.
Die Akkustandsanzeige leuchtet rot, wenn der Akkustand niedrig ist.
3. Versuchen Sie, den Unifying-Empfänger an einen anderen USB-Port
anzuschließen.
4. Platzieren Sie den Unifying-Empfänger näher zur Tastatur.
Hierzu können Sie das mitgelieferte Verlängerungskabel benutzen.
5. Stellen Sie die Verbindung zwischen Tastatur und Unifying-
Empfänger mithilfe der Logitech Unifying-Software erneut her (siehe „Unifying").
6. Starten Sie den Computer neu.
Logitech Wireless Performance Combo MX800
OFF ON
OFF ON
Deutsch  9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis