Herunterladen Diese Seite drucken

Gebrauchsbedingungen - nedis PESC111DBK Anleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Gebrauchsbedingungen:

Wenn möglich sollte das Wiegen unbekleidet stattfinden. Stellen Sie bitte sicher, dass die
Voraussetzungen für die Gewichtskontrolle gleich bleiben (z.B. täglich zur gleichen Zeit. Der
Körper ist von Natur aus Schwankungen ausgesetzt, z.B. Wasserverlust nach der Ausübung
von Sport oder nach einem Saunabesuch, nach dem Essen usw.). Um vergleichbare
Anzeigewerte zu ermöglichen ist es wichtig das Wiegen so genau wie möglich unter den
gleichen Voraussetzungen auszuführen.
Hinweis:
1. Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und festen Untergrund (Fliesen, Holzboden usw.).
Wiegen auf einem Teppich wird ein falsches Ergebnis erzielen.
2. Stehen Sie immer in der Mitte der Waage, um ein Umkippen der Waage zur Seite zu
verhindern.
3. Achten Sie bitte darauf, dass keine schweren Gegenstände auf die Waage fallen. Die
Glasoberfläche kann zerbrechen.
4. Achtung - Rutschgefahr! Stellen Sie sich nicht mit nassen Füssen auf die Waage und
versichern Sie sich, dass die Oberfläche der Waage trocken ist.
Vorbereitung:
Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Unterseite der Waage und entfernen Sie den
Sicherheitsstreifen der Batterie. Achten Sie auf die korrekte Polarität (+/–) der Batterien.
Es gibt einen Schalter auf der Unterseite der Waage für länderspezifische Einstellungen mit
der Option von kg = Kilogramm auf st:lb = Stone:Pfund oder auf lb = Pfund umzustellen.
Wiegefunktion:
1. Schalten Sie die Waage durch Antippen ein. Hierfür tippen Sie mit Ihrem Fuß kurz auf die
Mitte der Waage. Auf der Anzeige erscheint „----" und einige Sekunden später „0.0 kg". Die
Waage ist jetzt zum Gebrauch bereit.
2. Stellen Sie sich auf die Mitte der Waage. Verweilen Sie unbeweglich auf der
Waagenoberfläche und entspannen Sie sich. Nach einigen Sekunden wird ihr Gewicht
angezeigt.
3. Nach dem Wiegen treten Sie von der Waage herunter. Die Waage wird sich nach einigen
Sekunden automatisch ausschalten.
Fehlermeldungen:
„Err2" = Wiegen fehlgeschlagen, bitte wiederholen.
„Err1" = Überlast, das Gewicht übersteigt die maximale Kapazität von 180 kg. Bitte entfernen
Sie sofort die kritische Last um eine Beschädigung der Waage zu vermeiden.
„Lo" = Die eingesetzten Batterien sind leer, bitte ersetzen Sie die Batterien.
Technische Daten:
• Kapazität:
• Einteilung:
• Abmessungen:
• Akku:
180 kg
100 g
320 x 305 x 16 mm
2x CR2032 (inklusive)
4
DEUTSCH

Werbung

loading