Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitshinweise Für Ladegerät Und Akku - STIER 5880N Betriebsanleitung

Akku-kartuschenpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Benutzen Sie die Kartuschenpistole keinesfalls, wenn Teile nicht
einwandfrei funktionieren oder defekt sind. Die beschädigten Teile
sollten durch eine Reparaturstelle ersetzt werden.
6.
Damit die Kartuschenpistole einwandfrei funktioniert, sollten keine
Abdeckungen oder Schrauben entfernt werden.
7.
Plastikteile dürfen nicht mit Lösungsmittel gereinigt werden. Lö-
sungsmittel wie Benzin, Verdünner, Benzol, Spiritus und Ammoniak
können Teile aus Plastik schädigen und zum Brechen bringen. Plas-
tikteile sollten ausschließlich durch Abwischen mit einem weichen
Tuch und ein wenig Seifenwasser gereinigt werden.
8.
Tragen Sie angemessene Sicherheitskleidung. Nutzen Sie Augen-
schutz, Sicherheitsschuhe, Kopfschutz und Gehörschutz. Lose
Kleidung und Schmuck sind zu vermeiden. Bei langen Haaren sollte
ein Haarnetz getragen werden.
9.
Ein fester Stand und Gleichgewicht ermöglichen eine bessere Steu-
erung der Kartuschenpistole in unerwarteten Situationen.
10. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
6.3 Weitere Sicherheitshinweise für Ladegerät und Akku
HINWEIS
i
1.
Akku sollte nur geladen werden bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 10 °C und 40 °C. Sollte die Temperatur des Akkus selbst
unter 5 °C liegen, muss der Akku ca. 1h bei Raumtemperatur erwär-
men, bevor der Akku geladen werden kann.
2.
Passen Sie auf, dass die Öffnungen für die Belüftung am Ladegerät
nicht verdeckt oder verschmutzt sind. Während dem Ladevorgang
sollte das Gerät in einem gut belüfteten Raum stehen.
3.
Zum Schutz der Akku-Kontaktstellen sollte dieser bei Nichtbenut-
zung mit der dafür vorgesehenen Abdeckung verpackt sein.
4.
Ladegerät und Akku dürfen nicht an Orten mit mehr als 50 °C gela-
gert werden.
5.
Defekte oder verbrauchte Akkus sind umweltgerecht als Sonder-
müll zu entsorgen.
6.
Beschädigte oder defekte Akkus dürfen nicht weiter benutzt und
aufgeladen werden.
7.
Der Akku sollte nicht in einem Kasten oder einer Box geladen wer-
den. Er sollte an einem ausreichend belüfteten Ort geladen werden.
8.
Der Akku wurde mit einer Schutzfunktion entwickelt, um ihn vor
Überladung zu schützen und damit die Produkt-Lebenszeit zu ver-
längern.
STIER Industrial GmbH | Friedrichstraße 224 | 10969 Berlin | DE | info@stier.de
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis