Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der Maschine; Geräuschentwicklung Der Maschine; Wartung Der Maschine; Zusammenfassung Der Sicherheitsvorschriften - ALMI AL100U-02 Bedienungsanleitung

Rohrausschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.

Aufstellung der Maschine

Stellen Sie sicher, dass die Maschine während des Gebrauchs auf einem
horizontalen, flachen Untergrund aufgestellt und fest verankert ist.
Sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung, um die Arbeit auf sichere und
verantwortliche Weise ausführen zu können.
3.7.
Geräuschentwicklung der Maschine
Bei Schleifarbeiten beträgt die entwickelte Geräuschstärke im Abstand von 1 m
gemessen 83–87 dB(A). Es ist unbedingt ein guter Gehörschutz zu tragen.
3.8.

Wartung der Maschine

Die Maschine muss immer in einem solchen Zustand gehalten werden, dass keine
Gefahrensituationen entstehen können. Das Inspektionsschema ist in Kapitel 7
angegeben. Wenn Teile ersetzt werden müssen, sind immer Originalteile zu
verwenden.
3.9.

Zusammenfassung der Sicherheitsvorschriften

-
Die Maschine darf nur von geschulten Fachkräften bedient werden.
-
Als Bediener müssen Sie mit den für Sie relevanten Informationen vertraut sein.
Siehe dazu auch Abschnitt 1.3 "Zielgruppen pro Kapitel".
-
Das Ausführen von Handlungen, die nicht als für Bediener bestimmt aufgeführt
sind, ist dem Bediener nicht gestattet.
Die Maschine darf nur von speziell dazu ausgebildeten, geschulten Mitarbeitern
-
des Technischen Dienstes gewartet werden.
-
Als Wartungstechniker müssen Sie mit den für Sie relevanten Informationen
vertraut sein. Siehe dazu auch Abschnitt 1.3 "Zielgruppen pro Kapitel".
-
Bleiben Sie immer vorsichtig und achten Sie auf mögliche Gefahrensituationen.
Vorsicht vor herausragenden Maschinenteilen. Vorsicht mit locker sitzender
Kleidung und langen Haaren.
-
Es darf nie Spannung an die Maschine angelegt werden, wenn jemand sie in
möglicherweise gefährlicher Weise berührt.
-
Die Maschine darf nie in Gang gesetzt werden, wenn jemand sie in
möglicherweise gefährlicher Weise berührt.
-
Vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten muss die Maschine ausgeschaltet
werden und der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Warn- und Gebotsschilder auf der Maschine sind unbedingt zu beachten. Eine
-
Erläuterung der Schilder finden Sie in Abschnitt 3.2.
-
Vor Inbetriebnahme der Maschine die seitliche Klappe schließen.
-
Wenn kein Entgraten erforderlich ist, die obere Klappe schließen.
-
Um das Gesicht zu schützen, das Fenster aus Lexan verwenden.
-
Bei Schleifarbeiten ist eng anliegende Kleidung zu tragen.
Vor dem Schleifen den festen Sitz des Werkstücks sicherstellen.
-
Es dürfen sich im weiten Umkreis des Rohrausschleifers keine entflammbaren
-
Stoffe befinden. Das Ausschleifen von Metallrohren erzeugt Funkenregen.
-
Beim Ausschleifen, beim Auswechseln der Schleifrolle und/oder des
Schleifbands und beim Vornehmen von Einstellungen sind immer
Schutzhandschuhe zu tragen.
Die Rolle kann durch intensiven Gebrauch sehr heiß werden und als Folge des
Ausschleifens können scharfe Grate entstehen.
ALMI Machinefabriek B.V., Vriezenveen
Dok.nr.: 100287-HB-12 AL100U-02 DE
Änderungsstand und -datum: 0-28-02-2005
Seite 12 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis