Hinweis
: Schwache Frequenzen einstellen (für UKW [FM]])
• Die Anzeige "STEREO" leuchtet, wenn der Empfang eines
gewählten UKW (FM) Signals normal ist. Ist das Signal jedoch
zu schwach, können Sie möglicherweise den Sender nicht
einstellen. In diesem Fall, gehen Sie wie folgt vor.
Wählen Sie FM Mono mit der Taste FM MODE/
A-B aus. Die Anzeige "STEREO" erlischt. Nun
empfangen Sie den Sender in Mono mit Nebenge-
räuschen. Wählen Sie Ihren gewünschten Sender.
Radiosender automatisch suchen und
speichern
• Sie können bis zu 40 UKW (FM) Sender und 20 MW (AM)
Sender speichern.
• Sie können Radiosender einfach nur mit der Fernbedienung
voreinstellen.
UKW (FM) Sender mit RDS empfangen
RDS ist ein Rundfunkdienst, den immer mehr UKW (FM) Sender anbieten. Es ermöglicht den Radiostationen, neben ihren regulären Programm-
signalen zusätzliche Signale zu senden. So werden z. B. ausser dem normal gesendeten Radioprogramm der Sendername, den Programmtyp
(Sport, Musik usw.) mit gesendet.
Wenn Sie einen UKW (FM) Sender einschalten, welcher dieses RDS System anbietet, dann leuchtet die Anzeige RDS, die Radiofrequenz des
Senders und der Sendername (wenn vom Sender unterstützt) auf.
Nicht alle UKW (FM) Sender bieten diesen Dienst an und auch nicht jeder RDS Sender bietet dieselben Informationen. Im Zweifelsfall sollten Sie
Ihren lokalen Radiosender fragen, welchen RDS Dienst er genau in Ihrer Region anbietet.
Dieses Gerät kann folgende RDS Dienste empfangen:
PS (Programme Service Name) – Jeder Sender wird mit Namen
angegeben.
RT (Radio Text) – Der RDS Sender kann Textnachrichten versen-
den, welche auf dem Display Ihres Geräts erscheinen.
PTY (Programme Type) – Identifiziert den Typ des RDS Programms.
GENERELL GÜLTIGE FUNKTIONEN FÜR ALLE EINGANGSQUELLEN
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke der beiden (L/R) Front-, des Center-, der beiden (L/R)
Surround- und des Subwoofer-Lautsprechers werden gleichzeitig
eingestellt.
Drücken Sie entweder die Tasten VOLUME -/+
auf der Fernbedienung oder drehen Sie den
Lautstärkeregler VOLUME am Gerät.
Die Lautstärke wird so verringert oder erhöht.
Hinweis
• Drehen Sie die Lautstärke der Anlage nicht voll bis zum Anschlag
auf. Dies kann die Lautsprecher beschädigen.
1. Drücken Sie die Taste STOP/BAND und
wählen Sie UKW (FM) oder MW (AM) aus.
2. Drücken Sie die Taste AUTO MEMORY/
SEARCH. Frequenz und voreingestellte
Speicherposition werden angezeigt.
Voreingestellte Radiosender wählen
Bevor Sie voreingestellte Sender auswählen können, müssen
Sie natürlich erst Sender gespeichert haben.
1. Wählen Sie den gewünschten Sender
durch mehrmaliges Drücken der Taste
oder
aus. Sender und Frequenz
werden angezeigt
Drücken Sie diese Taste, um die RDS Informati-
onen auf Ihrem Display anzuzeigen.
Mit jedem Drücken dieser Taste, wechselt die
Anzeige auf dem Display wie folgt:
PS (Programmdienst)
RT (Radiotext)
Lautstärke des Mikrofons einstellen
Die Lautstärke eines an die Mikrofonbuchse
angeschlossenen Mikrofons justieren Sie
mit dem Lautstärkeregler M IC VOL.
Hinweise
• Keine Tonwiedergabe des Mikrofons im Stopp- oder Pau-
senmodus.
• Im Falle einer Rückkoppelung: Vergrössern Sie den Abstand
zwischen Mikrofon und Lautsprechern.
• Nach Beenden der MIC Funktion: Entfernen Sie das Mikro-
fonkabel vom Gerät oder stellen Sie die Lautstärke (M IC
VOL) auf Minimum (M IN).
PTY (Programmtyp)
Sendefrequenz
PS...
20