Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Installation; Raumtemperatur; Belüftung - Arctiko LTFE 140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Installation

Aufstellort
Aus Sicherheits- und betriebstechnischen
Gründen darf das Gerät nicht im Freien
aufgestellt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen,
waagerechten und festen Untergrund in
einem trockenen, gut belüfteten Raum
(max. 75 % relative Luftfeuchtigkeit).
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wärmequellen wie Herden oder
Heizkörpern auf, und vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung oder Wärme von
anderen Wärmequellen.
Die Norm EN 378 legt fest, dass der
Aufstellraum, in dem Ihr Gerät installiert
wird einen Rauminhalt von 1 m³ pro
8 g Kohlenwasserstoffkältemittel im
Gerät haben muss, um die Bildung
eines brennbaren Gasgemischs in dem
Aufstellraum zu verhindern, falls ein Leck
im Kältekreislauf auftritt. Die Menge des im
Gerät befindlichen Kältemittels geht aus
dem Typenschild hervor.

Raumtemperatur

Das Gerät ist zum Betrieb in dem
auf dem Typenschild angegebenen
Temperaturbereich ausgelegt. Die Angaben
zur Klimaklasse und andere technische
Daten finden Sie auf dem Typenschild an
der Geräterückseite.
Klimaklasse
SN
N
ST
T
Belüftung
Das Gerät muss ausreichend belüftet sein,
und die Luftzirkulation über und unter ihm
sowie seitlich von ihm darf nicht behindert
sein. Abb. 2 zeigt, wie die erforderliche
Luftzirkulation um das Gefriergerät herum
gewährleistet wird.
Zulässige
Raumtemperatur
+10 ºC bis +32 ºC
+16 ºC bis +32 ºC
+18 ºC bis +38 ºC
+18 ºC bis +43 ºC
Zwischen dem Geräteboden und der
Unterlage muss der Abstand mindestens 35
mm betragen.
WICHTIG! Der Belüftungsrost muss frei
zugänglich sein (Abb. 3).
4
Abb. 2
Abb. 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltfe 515Ltfe 290Ltfe 370

Inhaltsverzeichnis