Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienung; Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarfit Niuwe Anschluss- Und Anwendungshinweise

Massagestuhl

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereitung: Platzieren Sie die Massage-Sitzauflage auf einem stabilen und bequemen Stuhl Sichern
Sie ggf mit dem Halteband an der Rückenlehne. Schließen Sie das Stromkabel an einer Steckdose an.
Bei Benutzung zuhause wählen Sie ein Netzteil für Haushaltssteckdosen (110-230V AC, ~50/60Hz), das
12V AC, 4,3A liefert.
Bedienung: Nutzen Sie für alle Funktionen die Fernbedienung (siehe oben). Sie können die Funktionen
beliebig auswählen und im laufenden Betrieb beeinflussen. Nach Ende der Massage fahren die Massage-
elemente in ihre jeweilige Ausgangsposition zurück.
Trennen Sie bei Nichtbenutzung die Netzverbindung. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, schaltet es sich
ansonsten nach 15 Minuten automatisch ab.
Problembehebung: Wenn das Gerät nicht mit der Massage beginnt, überprüfen Sie Netzkabel und
Steckdose. Nach längerer Benutzung müssen die Motoren eine Weile abkühlen. Warten Sie ggf. 30 Mi-
nuten, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Wenn die Motoren während der Massage stoppen,
überprüfen Sie, ob zu viel Druck auf diese ausgeübt wird. Geräusche (Luft, Motoren) sind normal. Knir-
schende Geräusche können vom Druck auf die Unterlage herrühren.
Elektroaltgeräte
Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EC (EMC)
2011/65/EU
(RoHS)

Hinweise zur Bedienung

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
4

Werbung

loading