Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen Smg - B - hp TECHNIK SMG 1502 typ BM SMG 1503 typ BG Einbau-, Wartungs- Und Betriebsanleitung

Hp-motorpumpengruppe aggregat-baureihe smg - b
Inhaltsverzeichnis

Werbung

----
Die Pumpen der Baureihe B sind Innenzahnradpumpen ohne Überströmventil. Die Fördermenge für Heizöl EL bei
20 °C (6 cSt) und einer Drehzahl von 1400/2800 min
Betriebsdruck ist 40 bar. Ein innenverzahnter Rotor treibt ein exzentrisch gelagertes, außenverzahntes Zahnrad
an. Das Fördermedium wird in den Räumen zwischen den Zähnen der beiden Zahnräder gefördert. Hierzu sind
die Förderräume durch ein in den Deckel integriertes sichelförmiges Füllstück abgedichtet.
Die Pumpen der Baureihe B sind zur Förderung von flüssigen Brennstoffen (Kap 8.2) vorgesehen. Sollen andere
Medien gefördert werden, muss dies vom Hersteller geprüft werden. Ansonsten könnte ggf. die Laufzeit bzw.
Funktion der Pumpe beeinflusst werden.
Für den Einsatz bei vorgeheizten Medien – die gekühlt eine höhere Viskosität haben – schreibt der Hersteller den
Einsatz der elektrischen Stillstands- und Begleitheizung H1 ohne Thermostat vor (Abb. 4), die als Zubehör
erhältlich ist.
In den Pumpenkörper sind folgende Informationen eingraviert:
• Genaue Bezeichnung des Pumpentyps
• Herstellungsdatum – MM/JJ
• Drehrichtungspfeil (entsprechend der Bestellung)
• Pumpennummer des Herstellers
• Die Seite für den Sauganschluss ist mit „A"
• Die Seite für den Druckanschluss ist mit „S" gekennzeichnet.
Auf den Typenschild der SMG – hp-Motorpumpengruppe sind
folgende Informationen eingraviert:
• Genaue Bezeichnung der Motorpumpenbaugruppe
• Fabrikationsnummer – MM/JJ/NNNN
• Max. zulässiger Betriebsdruck
• Förderleistung bei max. Betriebsdruck
2.3

Einsatzgrenzen SMG - B

Förderleistung
Max. Druck
Min. zulässiger Vordruck
Max. zulässiger Vordruck
Max. zulässige Pumpendrehzahl
Temperatur
Zul. Prüfdruck für Abnahmen
-1
liegt bei maximal 6700 l/h. Der maximal zulässige
Abb. 2.
max. 6700 l/h
40 bar
- 0,6 bar ACHTUNG! Bereits bei -0,4 bar
entstehen Gasausscheidungen
5,0 bar
1400 min
-1
bei 50 Hz
bis 150 °C
Max. 60 bar bei entfernter Wellendichtung
(Wellendichtungsbereich mittels Buchse
verschlossen)
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis