Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Informationen; Aufbau Smg - hp TECHNIK SMG 1502 typ BM SMG 1503 typ BG Einbau-, Wartungs- Und Betriebsanleitung

Hp-motorpumpengruppe aggregat-baureihe smg - b
Inhaltsverzeichnis

Werbung

----
1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Hinweise für Einbau und Wartung sind für einen Fachmann bestimmt!
Nach DIN EN 12514-1 Abschnitt 4.3.3. muss vom Betreiber in der Gesamtanlage ein unterer
Begrenzer, z.B. elektrischer Druckwächter, vorgesehen werden.
Für die Einhaltung der allgemeinen Unfallverhütungs-, Sicherheits- und Betriebsvorschriften ist der
Betreiber verantwortlich.
1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Trotz sorgfältigster Sicherheitsoptimierung birgt der Umgang mit der Pumpe noch Restgefahren. Die oben bzw.
nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Personenschäden
und/oder Schäden an der Pumpe zu vermeiden. Durch die konsequente Einhaltung der Handlungsanweisungen
erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe und bewahren sich im Schadensfall den vollständigen
Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller.
Sämtliche Pumpen werden nach Ihrer Fertigstellung sowohl einem Probelauf als auch einer Leistungsprüfung
unterzogen und erhalten anschließend eine Prüfkarte.
2

Allgemeine Informationen

2.1

Aufbau SMG

Bestandteile der SMG hp-Motorpumpengruppe sind:
1. hp-Innenzahnradpumpe
2. Elektromotor (Betriebsanleitung - Elektromotor)
3. Pumpenträger
4. Elastische Kupplung
2.2

hp-Industriepumpe B-Baureihe

Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht
gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge
sein.
Bezeichnet allgemeine Information mit der Gefahr von Sachschäden.
Bezeichnet allgemeine Informationen ohne die Gefahr körperlicher
Verletzung.
Abb. 1.
Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Absperrarmatur direkt an der
Druckleitung angeschlossen wird. Die Pumpe der Baureihe B verfügt über
keine integriertes Überströmventil, daher darf die Pumpe auf keinen Fall
gegen eine druckgeschlossene Leitung betrieben werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis