Seite 1
Gebrauchsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Luftbett 2 in 1 Lit gonflable 2 en 1 | Letto gonfiabile 2 in 1 Deutsch ..06 Français ..19 Italiano ..35 ID: #05006...
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesem Luftbett 2 in 1 (im Folgen- den nur „Luftbett“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Handhabung und zum Gebrauch. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Luftbett einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Luftbett führen.
Sicherheit Dieses Luftbett kann schmelzen oder brennen. Halten Sie es von Feuer fern. Das Luftbett von offenem Feuer, Heizgeräten und anderen heißen Objekten fernhalten. Auf dem Luftbett nicht rauchen. Das Luftbett ist kein Rettungsgerät. Es ist nicht für die Verwendung im Wasser zulässig.
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie die Luftpumpe nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie die Luftpumpe nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie die Luftpumpe bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 10
Sicherheit sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie das Luftbett, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Seite 11
Sicherheit durchgeführt werden. − Halten Sie Kinder jünger als 15 Monate vom Luftbett fern. − Halten Sie Kinder von der Anschlussleitung fern. − Lassen Sie das Luftbett während des Aufpumpens und des Entleerens nicht unbeaufsichtigt. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kin- der können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
Luftbett und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Luftbett kann zu Beschädigun- gen des Luftbettes führen. − Stellen Sie das Luftbett auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen und ausreichend stabilen Fläche auf, die frei von scharfkantigen und spitzen Gegenständen ist. −...
Verwendung Verwendung Luftbett automatisch aufpumpen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Luftbett kann das Luftbett beschädigen. − Bleiben Sie beim Aufpumpen immer in der Nähe des Luftbettes. 1. Legen Sie das ausgebreitete Luftbett mit Pumpe auf eine freie Fläche. 2. Öffnen Sie die Abdeckklappe und stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß...
Verwendung Sie die Ventilkappen wieder auf die Ventile. 6. Ziehen Sie den Netzstecker und verstauen Sie ihn hinter der Abdeckklappe 7. Wiederholen Sie die Schritte 2–6 bei Bedarf. 8. Anschließend können Sie beide Luftbetten miteinander verbinden, um den Halt zu erhöhen. Legen Sie die Luftbetten dafür nebeneinander oder übereinander (siehe Abb.
Reinigung Luftbett manuell entleeren − Drehen Sie die Abdeckung des Ventils ab und drücken Sie die Ventilkappe nach Innen, so dass die Luft entweichen kann. Die Luft entweicht automatisch und das Luftbett entleert sich. Festigkeit des Luftbettes ändern Abhängig von der Umgebungstemperatur und durch Belastung des Luftbettes kann sich die Luft im Luftbett ausdehnen oder zusammen- ziehen.
Aufbewahrung − Tauchen Sie das Luftbett niemals in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Luftbett kann zu Beschädigun- gen führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder me- tallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
− Beachten Sie bei der Nutzung von Reparaturflicken oder -kleber die Anweisun- gen des Herstellers. − Wenn Sie die Beschädigung nicht beheben können, entsorgen Sie das Luftbett ordnungsgemäß (siehe Kapitel „Entsorgung“). Technische Daten Modell: 77050// 521000100 Versorgungsspannung: 220–240 V~; 50 Hz Leistung: 120 W Schutzklasse: Gewicht gesamt: ca.
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Luftbett entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Luftbett einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
Seite 50
Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: HANSON IM- UND EXPORT GMBH HARCKESHEYDE 91-93 22844 NORDERSTEDT GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 84585 00800 - 44 22 777 hanson-service-ch@teknihall.com JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE 77050// 521000100 10/2018 ANNI GARANZIA...