Herunterladen Diese Seite drucken

Crane 902066 Bedienungsanleitung

Led-stirnleuchte

Werbung

P171242 LED-Stirnleuchte SLO · 2. Korrektur · 23.01.2018
CH
Lieferumfang/Teile
1
Stirnband
2
hintere Leuchte
3
Verstellschnalle
4
Modus-Taste
(vordere Leuchte)
5
vordere Leuchte
6
Ein-/Ausschalt-Taste
(hintere Leuchte)
7
Linsenring
LED-STIRNLEUCHTE
8
Batteriefach
Lampe frontale LED
(vordere Leuchte)
Lampada frontale a LED
9
Batteriefachdeckel
(vordere Leuchte)
10
Batterie LR03, 3×
11
Batteriefachdeckel
(hintere Leuchte)
12
Knopfzelle, CR2032, 2×
13
Batteriestatusanzeige
Bedienungsanleitung
14
Security Lock
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
CH
zwei Lithium-Knopfzellen
VERTRIEBEN DURCH: |
vom Typ CR 2032.
COMMERCIALISÉ PAR: |
COMMERCIALIZZATO DA:
Allgemeines
OVIBELL GMBH & CO. KG
STEINESHOFFWEG 2
Bedienungsanleitung
45479 MÜLHEIM AN DER RUHR
lesen und aufbewahren
GERMANY
Diese Bedienungsanlei-
tung gehört zu dieser LED-
Stirnleuchte.
Sie enthält wichtige Informationen zur
Handhabung.
Um die Verständlichkeit zu erhöhen,
wird die LED-Stirnleuchte im Folgenden
„Stirnleuchte" genannt.
KUNDENDIENST · SERVICE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung,
APRÈS-VENTE · ASSISTENZA
C
insbesondere die Sicherheitshinweise,
96457
C
POST-VENDITA
sorgfältig durch, bevor Sie die Stirn-
leuchte einsetzen. Die Nichtbeachtung
CH 00800-09 34 85 67
dieser Bedienungsanleitung kann zu
(Hotline kostenfrei)
Schäden an der Stirnleuchte oder zu
www.ovibell-int.de
customerservice@ovibell-int.de
Verletzungen führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf
MODELL/TYPE/MODELLO:
902066 / 2018
10/2018
den in der Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln. Beachten Sie im
7
7
Ausland auch landesspezifische Richt-
linien und Gesetze. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für die weitere
A
D
Nutzung auf.
A
D
Wenn Sie die Stirnleuchte an Dritte wei-
1
A
1
tergeben, geben Sie unbedingt diese
2
Bedienungsanleitung mit.
2
3
Zeichenerklärung
3
5
Die folgenden Symbole und Signalwor-
5
te werden in dieser Bedienungsanlei-
4
13
4
tung, auf der Stirnleuchte oder
13
14
auf der Verpackung verwendet.
10
9
14
10
9
WARNUNG!
B
E
B
B
E
11
12 11
Dieses Signalwort bezeichnet eine
11
12 11
Gefährdung mit einem mittleren Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann.
2
2
HINWEIS
6
6
Dieses Signalwort warnt vor möglichen
C
C
Sachschäden.
C
C
Dieses Symbol gibt Ihnen
nützliche Zusatzinformatio-
nen zur Handhabung.
Konformitätserklärung
(siehe Kapitel „Konformi-
tätserklärung"): Mit
7
7
7
diesem Symbol gekennzeichnete
Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäi-
D
D
schen Wirtschaftsraums.
D
D
1
1
Die Lichtquelle entspricht
1
2
2
der Riskogruppe
2
2. ACHTUNG: Möglicherwei-
3
3
se gefährliche
3
optische Strahlung.
Nicht in die aktive Lichtquelle blicken.
4
4
Sicherheit
4
10
10
9
9
8
8
10
9
Bestimmungsgemässer
8
Gebrauch
E
E
E
E
11
11
12 11
12 11
Die Stirnleuchte ist zur Beleuchtung
11
12 11
im Innen- und Aussenbereich konzi-
piert. Die Stirnleuchte ist ausschliesslich
für den Privatgebrauch bestimmt
und nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet. Die Stirnleuchte ist
2
2
kein Spielzeug und nicht für Kinder
2
unter 6 Jahren geeignet.
Schriftarten: ALDISUED , regular + bold
Überschriften: 14pt,12 pt, 11pt
Fließtext: 9 pt
Verwenden Sie die Stirnleuchte nur
wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäss und
kann zu Sachschäden
führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemässen oder
falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Batterien können bei unsachgemässer
Handhabung explodieren.
• Setzen Sie Batterien nicht übermässi-
ger Wärme wie Sonnenschein, Feuer
oder Ähnlichem aus und erhitzen Sie
sie nicht.
• Ersetzen Sie die Batterien nur
durch denselben oder einen
gleichwertigen Batterietyp.
Der Lieferumfang
WARNUNG!
beinhaltet drei
Batterien vom Typ
Verletzungsgefahr!
LR 03 (AAA) und
Unsachgemässer Umgang mit der
Stirnleuchte und den Batterien kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Lassen Sie Batterien nicht offen
herumliegen. Kinder oder Haustiere
können diese verschlucken. Suchen
Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf.
WARNUNG!
Beschädigungsgefahr für
Augen und Netzhaut!
Die Lichtquelle entspricht der Risiko-
gruppe 2.
Vorsicht: Nicht in die Lichtquelle blicken,
dies kann zu Blendungen, Netzhauto-
der Augenschäden führen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemässer Umgang mit der
Stirnleuchte und den Batterien kann zu
Beschädigungen der Stirnleuchte und
der Batterien führen.
• Schalten Sie die Stirnleuchte nach
dem Gebrauch und zur Reinigung
aus.
• Tauchen Sie die Stirnleuchte nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie die Stirnleuchte von
heissen Oberflächen fern.
• Lassen Sie die Stirnleuchte nur von
Fachpersonal reparieren.
• Verwenden Sie die Stirnleuchte
nicht bei Regen oder in feuchter
8
8
Umgebung. Wird die Stirnleuchte
dennoch feucht, trocknen Sie sie
sofort ab.
• Wechseln Sie alle Batterien eines
Satzes gleichzeitig.
• Wählen Sie stets die richtige Batte-
riegrösse und -typ. Beachten Sie die
Angaben in den Technischen Daten.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien
richtig herum eingelegt
werden, beachten Sie die Polarität
(+ und –).
• Entfernen Sie erschöpfte Batterien
umgehend.
• Schliessen Sie Batterien nicht kurz.
• Laden Sie keine nichtwiederauflad-
baren Batterien auf.
• Reinigen Sie die Batteriekontakte
und auch die Kontakte im Gerät
vor dem Einlegen der Batterien.
Inbetriebnahme
Stirnleuchte und
Lieferumfang prüfen
1. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang
vollständig ist
(siehe Abb. A, D und E).
2. Prüfen Sie, ob die Stirnleuchte
oder die Einzelteile Schäden aufwei-
sen. Ist dies der Fall, benutzen
Sie die Stirnleuchte nicht. Wenden
Sie sich über die auf der Garantiekar-
te angegebene Serviceadresse
an den Hersteller.
Vorbereitung
1. Setzen Sie die mitgelieferten Batte-
rien
und Knopfzellen
ein, wie
10
12
im Kapitel „Batterien austauschen"
beschrieben.
2. Stellen Sie das Stirnband
1
ent-
sprechend Ihrer Kopfgrösse mit der
Verstellschnalle
3
so ein, dass es
bequem und festsitzt (siehe Abb. A).
Bedienung
2. Lösen Sie das Stirnband von
der vorderen Leuchte
ren Leuchte
2
, um es bei Bedarf mit
HINWEIS
lauwarmem Wasser und einem neu-
tralen Reinigungsmittel zu reinigen.
Sie können das Stirnband bei max.
Beschädigungsgefahr!
30 °C im Feinwaschgang
Unsachgemässer Umgang mit der
waschen.
Stirnleuchte kann zu Beschädigungen
3. Lassen Sie das Stirnband
führen.
jeder Verwendung und nach der
• Die Stirnleuchte kann einer Tempera-
Reinigung trocknen.
tur von unter -20 °C standhalten.
• Vermeiden Sie extreme Temperatur-
Sie können das Stirnband
schwankungen.
auch austauschen
Stirnleuchte ein-/
Batterien austauschen
ausschalten
1. Security Lock
14
verhindert verse-
WARNUNG!
hentliches Einschalten im Rucksack
oder in der Tasche. Halten Sie die
Verätzungsgefahr!
Modus-Taste
ca. 2 Sekunden
4
gedrückt, um die vordere Leuchte
Ausgelaufene Batterieflüssigkeit kann
einzuschalten (siehe Abb. A).
5
zu Verletzungen führen.
2. Drücken Sie die Ein-/Ausschalt-Taste
• Vermeiden Sie den Kontakt der
, um die hintere Leuchte
6
2
Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen
einzuschalten (siehe Abb. B).
und Schleimhäuten.
3. Drücken Sie die Modus-Taste
• Spülen Sie bei Kontakt die betroffe-
entsprechend der Tabelle im
nen Stellen sofort mit Wasser
Kapitel „Betriebsmodus einstellen",
und suchen Sie einen Arzt auf.
um die vordere Leuchte auszuschal-
HINWEIS
ten.
4. Drücken Sie die Ein-/Ausschalt-
Taste, entsprechend der Tabelle
Beschädigungsgefahr!
im Kapitel ‚Betriebsmodus einstellen',
Unsachgemässer Umgang mit Batterien
um die hintere Leuchte
kann zu Beschädigungen an der Stirn-
auszuschalten.
leuchte führen.
• Legen Sie nur neue Batterien ein.
Betriebsmodus einstellen
• Legen Sie ausschliesslich Batterien
1. Schalten Sie die vordere
desselben Typs ein.
Leuchte
5
ein, wie im Kapitel
Batterien der vorderen Leuchte
„Stirnleuchte ein-/ausschalten"
austauschen
beschrieben.
1. Lockern Sie das Stirnband
2. Drücken Sie die Modus-Taste
,
4
über dem Batteriefach
um den gewünschten Betriebs-
vorderen Leuchte
.
5
modus auszuwählen:
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel
(siehe Abb. D).
9
1x ca. 2 Sekunden
100 %
3. Entnehmen Sie die Batterien
drücken:
Tauschen Sie alle Batterien
2× drücken:
60 %
gleichzeitig aus.
3× drücken:
30 %
4. Entsorgen Sie die Batterien
ordnungsgemäss (siehe Kapitel
4× drücken:
Blinken
„Entsorgung").
5× drücken:
Ausschalten
5. Legen Sie drei neue Batterien des
3. Schalten Sie die hintere
gleichen Typs ein. Achten Sie auf
die Polarität (+/–).
Leuchte
2
ein, wie im Kapitel
„Stirnleuchte ein-/ausschalten"
6. Schliessen Sie das Batteriefach.
7. Ziehen Sie das Stirnband fest.
beschrieben.
4. Drücken Sie die Ein-/Ausschalt-
Batterien der hinteren Leuchte
Taste
6
, um den gewünschten
austauschen
Betriebsmodus auszuwählen:
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel
entgegen dem Uhrzeigersinn,
11
1× drücken:
Einschalten
um ihn zu lösen (siehe Abb. E).
2× drücken:
Blinken
2. Entnehmen Sie die Knopfzellen
3. Entsorgen Sie die Batterien
3× drücken:
Ausschalten
ordnungsgemäss (siehe Kapitel
Lichtfokus und Neigungswin-
„Entsorgung").
4. Legen Sie neue Batterien des
kel einstellen
gleichen Typs ein, indem Sie diese
Durch Drehen am Linsenring stellen
schräg in Richtung des seitlichen
Sie die Leuchtweite stufenlos ein
Kontakts einsetzen, dabei ist drin-
(siehe Abb. C).
gend darauf zu achten, dass die
• Wenn Sie den Linsenring
im
7
Polarität (+/-) eingehalten wird,
Uhrzeigersinn drehen, wird der
d.h. das
Lichtpunkt und damit der Leuchtwin-
+–Zeichen auf der Batterie ist
kel und die Leuchtweite gross.
nach dem Einlegen sichtbar.
• Drehen Sie den Linsenring gegen
5. Drehen Sie den Batteriefachdeckel
den Uhrzeigersinn, wird der Licht-
wieder fest.
punkt klein und fokussiert.
Batteriestatusanzeige
13
• Verstellen Sie die vordere
schwachen Batterien ca. 45 Minuten vor
Leuchte
5
nach oben, nach unten
Ausschaltung. Rote Warn-LED unterhalb
oder in eine neutrale Mittelposition,
der Linse.
um den Neigungswinkel des Lichtke-
gels anzupassen.
Die LED-Leuchtdioden
müssen aufgrund ihrer
Reinigung und Wartung
langen Lebensdauer
nicht ausgetauscht
Reinigung
werden.
Aufbewahrung
HINWEIS
• Bewahren Sie die Stirnleuchte an
Beschädigungsgefahr!
einem kühlen und trockenen Ort
auf.
Unsachgemässer Umgang mit der
• Bewahren Sie die Stirnleuchte und
Stirnleuchte kann zu Beschädigungen
die Batterien für Kinder unzugäng-
führen.
lich auf.
• Tauchen Sie die Stirnleuchte
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn
niemals in Wasser oder andere
Sie die Stirnleuchte für längere Zeit
Flüssigkeiten.
nicht benutzen.
• Verwenden Sie keine aggressiven
Technische Daten
Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall- oder Nylonborsten
Modell: 902066 / 2018
sowie keine scharfen oder metalli-
Leuchtreichweite*
schen Reinigungsgegenstände
wie Messer, harte Spachtel und
100 %:
max. 150 m
60 %:
max. 100 m
dergleichen.
1. Reinigen Sie die Stirnleuchte bei
30 %:
max. 80 m
Lichtstrom
Bedarf mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch.
vordere Leuchte
100 %:
140 Lumen
60 %:
95 Lumen
30 %:
55 Lumen
Ausleuchtwinkel
LED:
15°
LED**:
Risikogruppe 2
2 Watt Cree
XP-E2 LED
Batteriestatusanzeige: rote Warn-LED
CH
und hinte-
Batterien
5
vordere Leuchte:
3× LR 03 (AAA)
Contenu de la
1,5 V Batterien
livraison/pièces
Batterien
2× CR2032
hintere Leuchte:
3 V Lithium-
1
Bandeau frontal
Knopfzellen
2
Lampe arrière
Gewicht
3
Boucle de réglage
nach
(ohne Batterien):
ca. 80 g
1
Artikelnummer:
96457
4
Touche Mode
Schutzklasse III:
(lampe avant)
Spritzwasserge-
5
Lampe avant
schützt:
IPX4
6
Touche marche/arrêt
*bei 100%iger Batterieleistung und
(lampe arrière)
vollständiger Fokussierung
**Vorsicht: Nicht in die Lichtquelle blicken.
7
Bague de lentille
Konformitätserklärung
8
Compartiment à piles
(lampe avant)
Die EU -Konformitätserklä-
9
Couvercle du compartiment
rung kann an der in
der Garantiekarte an-
à piles (lampe avant)
geführten Adresse ange-
10
Pile LR 03, 3×
fordert werden.
11
Couvercle du compartiment
Entsorgung
à piles (lampe arrière)
Verpackung entsorgen
12
Pile bouton CR2032, 2×
Entsorgen Sie die Verpa-
13
Affichage du niveau de batterie
ckung sortenrein.
14
Le verrou de sécurité
Geben Sie Pappe und Kar-
ton zum Altpapier, Folien in
die Wertstoff-
Sammlung.
lithium de type CR2032 sont fournies.
Altgerät entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen
Généralités
Union und anderen europäischen
Staaten mit Systemen zur getrennten
Lire le mode d'emploi
Sammlung von Wertstoffen)
et le conserver
Altgeräte dürfen nicht in
den Hausmüll!
Sollte die Stirnleuchte ein-
mal nicht mehr benutzt
des informations importantes
werden können, so ist jeder
1
pour l'utilisation.
Verbraucher
8
der
Pour faciliter la compréhension, la
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte
lampe frontale LED sera seulement dési-
getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer
gnée par «lampe frontale» par la suite.
Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Lisez le mode d'emploi, en particulier
Stadtteils, abzugeben. Damit wird ge-
10
.
les consignes de sécurité avant d'utiliser
währleistet, dass Altgeräte fachgerecht
la lampe frontale.
verwertet und negative
Le non respect de ce mode d'emploi
Auswirkungen auf die Umwelt vermie-
peut entraîner des dommages sur la
den werden. Deswegen sind Elektroge-
lampe frontale ou des blessures. Le
räte mit dem hier abgebildeten
mode d'emploi est basé sur les normes
Symbol gekennzeichnet.
et règlementations en vigueur dans
Batterien und Akkus dürfen nicht in
l'Union Européenne. À l'étranger,
den Hausmüll!
veuillez respecter les directives
Als Verbraucher sind Sie
et lois spécifiques au pays. Conservez
gesetzlich verpflichtet, alle
le mode d'emploi pour des utilisations
Batterien und Akkus, egal
futures. Si vous transmettez la lampe
ob sie Schadstoffe**
frontale à des tiers, joignez obligatoire-
enthalten oder nicht, bei einer Sammel-
ment ce mode d'emploi.
stelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil
oder im Handel
Légende des symboles
abzugeben, damit sie einer umwelt-
.
12
schonenden Entsorgung zugeführt
Les symboles et mots signalétiques
werden können.
suivants sont utilisés dans ce mode
**gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium,
d'emploi, sur la lampe frontale ou sur
Hg = Quecksilber, Pb = Blei
l'emballage.
Diese Bedienungsanleitung kann auch
als PDF-Datei von unserer Webseite
www.ovibell-int.de heruntergeladen
werden.
Ce terme signalétique désigne un
risque à un degré moyen qui, si on
ne l'évite pas, peut avoir comme
conséquence la mort ou une grave
blessure.
: Warnung bei
Ce terme signalétique avertit contre
les possibles dommages matériels.
Les produits marqués par ce symbole
répondent à toutes les consignes com-
munautaires applicables de l'Espace
économique européen.
de rayonnement optique dangereux.
Ne pas regarder dans la source lumi-
neuse active.
Sécurité
Utilisation conforme à
l'usage prévu
La lampe frontale est conçue pour
l'éclairage à l'intérieur et à l'extérieur.
La lampe frontale est destinée exclu-
sivement à l'usage privé et n'est pas
adaptée à une utilisation profession-
nelle. La lampe frontale n'est pas un
jouet et ne convient pas aux enfants de
moins de 6 ans.
N'utilisez la lampe frontale que comme
décrit dans ce mode d'emploi.
Toute autre utilisation est considérée
comme non conforme à l'usage prévu
et peut provoquer des dommages
matériels. Le fabricant ou commerçant
décline toute responsabilité pour des
dommages survenus par une utilisation
non conforme ou contraire à l'usage
prévu.
Consignes de sécurité
AVERTISSEMENT !
Risque d'explosion!
Les piles peuvent exploser en cas
de manipulation non conforme.
• N'exposez pas les piles à une chaleur
excessive comme les rayons du soleil,
le feu ou similaire et ne les réchauffez
pas.
• Remplacez les piles uniquement
par un type de pile identique ou
similaire.
AVERTISSEMENT !
Trois piles de
Risque de blessure!
type LR 03 (AAA ) et
La manipulation non conforme de
deux piles bouton
la lampe frontale et des piles peut
provoquer de graves blessures.
• Ne laissez pas traîner les piles.
Les enfants et les animaux domes-
tiques peuvent les avaler. En cas
d'ingestion, consultez immédiatement
un médecin.
Ce mode d'emploi fait
partie de cette lampe
AVERTISSEMENT !
frontale LED. Il contient
Risque d'endommagement
pour les yeux et la rétine!
La source lumineuse correspond au
groupe à risques 2.
Attention: Ne pas regarder dans la
source lumineuse, cela peut entraîner
des éblouissements, des dommages à
la rétine ou aux yeux.
AVIS !
Risque d'endommagement!
La manipulation non conforme de
la lampe frontale ou des piles peut
entraîner des dommages sur la lampe
frontale ou sur les piles.
• Éteignez la lampe frontale après
utilisation et pour le nettoyage.
• Ne plongez pas la lampe frontale
dans l'eau ou autres liquides.
• Tenez éloignée la lampe frontale
de surfaces chaudes.
• Ne faites réparer la lampe frontale
que par une personne compétente.
• N'utilisez pas la lampe frontale en cas
de pluie ou dans un environnement
AVERTISSEMENT !
humide. Séchez immédiatement la
lampe frontale si elle devient néan-
moins humide.
• Remplacez toutes les piles d'un jeu
en même temps.
• Choisissez toujours la taille et le type
de pile corrects. Observez les indica-
tions dans les données techniques.
AVIS !
• Assurez-vous que les piles sont insé-
rées dans le bon sens, c'est-à-dire,
observez la polarité (+ et –).
• Retirez immédiatement les piles
usées.
Ce symbole vous offre
• Ne court-circuitez pas les piles.
des informations
• Ne rechargez pas des piles non
complémentaires
rechargeables.
utiles sur l'utilisation.
• Nettoyer les contacts des piles et
également les contacts dans l'appa-
Déclaration de conformité
reil avant d'insérer les piles.
(voir chapitre «Déclaration
Mise en service
de conformité»):
Vérifier la lampe frontale
et le contenu de la livraison
1. Vérifiez si la livraison est complète
(voir figures A, D et E).
La source lumineuse
2. Vérifiez si la lampe frontale ou les
correspond au groupe à
différentes pièces présentent des
risques 2.
dommages. Si c'est le cas, n'utilisez
ATTENTION: Possibilité
pas la lampe frontale. Adressez-vous
au fabricant à l'aide de l'adresse de
service indiquée sur la carte de
garantie.
Préparation
1. Insérez les piles
et les piles
10
bouton
12
fournies comme décrit au
chapitre «Remplacer les piles».
2. Réglez le bandeau frontal 1 selon
la taille de votre tête avec la boucle
de réglage
3
de manière à assurer
son maintien sûr et confortable (voir
figure A).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Crane 902066

  • Seite 1 Ne pas regarder dans la source lumi- service indiquée sur la carte de sen. Ist dies der Fall, benutzen optische Strahlung. mit Metall- oder Nylonborsten Modell: 902066 / 2018 neuse active. garantie. Sie die Stirnleuchte nicht. Wenden Nicht in die aktive Lichtquelle blicken.
  • Seite 2 Questo simbolo fornisce quindi le batterie lontane dalla portata dei informazioni utili sull’uti- Modèle: 902066 / 2018 l’angolo del fascio e la portata della bambini. Messa in funzione Nettoyage et entretien Portée d’éclairage* lizzo.

Diese Anleitung auch für:

902018