Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENFELD
S16
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren S16

  • Seite 1 BEDIENFELD BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Garantiekarte ....................... 15 Die Betriebsanleitung besteht aus einer technischen Beschreibung, einer Bedienungsanleitung, technischen Daten und Montagehinweisen für das Bedienfeld „S16“, nachstehend in den Sicherheitsvorschriften, der Garantie und den Warnungen „Gerät“ genannt. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts aufmerksam durch! Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen...
  • Seite 3: Einbau- Und Betriebsvorschriften Für Das Gerät

    www.blaubergventilatoren.de EINBAU- UND BETRIEBSVORSCHRIFTEN FÜR DAS GERÄT • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen • Beim Anschluss an das Stromnetz keine Temperaturbereiche betreiben. beschädigten Komponenten und keine • Das Gerät nicht in einer aggressiven beschädigten Stromleitungen verwenden. und explosionsgefährlichen Umgebung betreiben.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    VERWENDUNGSZWECK Das Bedienfeld S16 dient zur Steuerung der automatisierten Lüftungsanlagen der Serien BLAUBOX ME, BLAUBOX E und KOMFORT mit Elektro- Heizregister. DAS GERÄT DARF NICHT VON KINDERN, KÖRPERLICH ODER GEISTIG BEEINTRÄCHTIGTEN SOWIE UNQUALIFIZIERTEN PERSONEN BEDIENT WERDEN. ZU MONTAGE UND ANSCHLUSS DES GERÄTS SIND NUR FACHKRÄFTE NACH ENTSPRECHENDER EINWEISUNG ZUGELASSEN.
  • Seite 5: Montage Und Anschluss

    www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND ANSCHLUSS DAS STEUERKABEL NICHT IN UNMITTELBARER NÄHE PARALLEL ZU EINEM STROMKABEL VERLEGEN! BEI DER KABELVERLEGUNG DAS KABEL NICHT ZUSAMMENROLLEN! Das Bedienfeld ist über das vieradrige Kabel Unitronic LiYY mit einem Querschnitt von 0,25 mm an die Anlage angeschlossen. Das Kabel wird bereits im Werk an die Anlage und die Klemmleiste des Bedienfelds angeschlossen.
  • Seite 6: Batteriewechsel

    www.blaubergventilatoren.de BATTERIEWECHSEL Bei Stromausfall hält die Batterie die eingebaute Uhr des Bedienfelds am Laufen. Bei Stillstand der Lüftungsanlage und entladener Batterie stoppt die Uhr und die Datums- und Zeiteinstellungen werden auf Null zurückgesetzt. Dies führt zu einer falschen Datums- und Zeitanzeige beim Start der Lüftungsanlage und verursacht eine Fehlfunktion des zeitgesteuerten Betriebs.
  • Seite 7: Steuerung

    www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG Rote Grüne Hoch Bildschirm Exit (Verlassen) Enter (Eingabe) Links Runter Rechts Abb. 2 - Funktionen der Tasten des Bildschirmes Auf dem Display des Bedienfelds werden Informationen über den aktuellen Zustand der automatischen Steuerung der Lüftungsanlage angezeigt. Das Display ist in mehrere Hauptfenster unterteilt. Das Umschalten zwischen den Fenstern erfolgt mit den Tasten Links/Rechts. Um auf das Funktionsmenü...
  • Seite 8 www.blaubergventilatoren.de Um den Raumtemperatursensor einzustellen, drücken Sie die Tasten Hoch oder Runter. In diesem Fall zeigt das Fenster 1 die in Abb. 4. gezeigte Information. Vent. Raum Heiz. 34 % Einstell. 12 :3 4 Abb. 4 Fenster 2, siehe Abb. 5: Um zu Fenster 2 zu wechseln, drücken Sie die Taste Rechts.
  • Seite 9 www.blaubergventilatoren.de Liste und Bedeutung der Symbole im Funktionsmenü: Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage Einstellung des Wartungsintervalls der Filter Einstellung der Lüftungsstufe Steuerung der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms Auswahl der Kontrolltemperatur Ein-/Ausschalten des Alarmtons Datums- und Zeiteinstellung Einstellung des Kontrasts der Anzeige Einstellung des Tagestimers Erweiterte Einstellungen Einstellung des Wochentimers Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage...
  • Seite 10 www.blaubergventilatoren.de Jahr Monat Stunde Datum Minute Drücken Sie erneut die Enter-Taste, um zum Funktionsmenü zurückzukehren. Drücken Sie die Exit-Taste, um das Funktionsmenü zu verlassen. Einstellung des Tagestimers Der Tagestimer schaltet die Lüftungsanlage jeden Tag zur gewählten Zeit in die programmierte Lüftungsstufe. Tagestimer Nachdem Sie „Tagestimer - Ein“...
  • Seite 11 www.blaubergventilatoren.de 6.2 „Deaktivieren“: Deaktivieren des Wochentimers und Verlassen des Funktionsmenüs. 6.3 „Anzeigen“: Vorschaueinstellungen ohne Bearbeiten. 6.4 „Bearbeiten“: Bearbeitungsmodus der Programme des Wochentimers. In diesem Modus ist es möglich, die Werte für Lufttemperatur und Förderleistung zu programmieren, Programme für einen bestimmten Wochentag hinzuzufügen und zu löschen und zuvor programmierte Werte zu bearbeiten.
  • Seite 12 www.blaubergventilatoren.de Nr.: MONTAG Die Programmnummer 02 wird gespeichert. Mit dieser Einstellung kann die Temperaturregelung des Heizregisters unterdrückt werden. Gehen Sie zur Programmnummer 01, drücken Sie dazu die Taste Links oder Rechts und drücken Sie die Taste Hoch oder Runter. Nr.: MONTAG Um in den Programmbearbeitungsmodus Nr.
  • Seite 13: Filter Ersetzen

    www.blaubergventilatoren.de Nr.: MONTAG Die in der Programmnummer 02 (Lüftungsstufe 3, Regeltemperatur +25 °C, Programmaktivierungszeit 12:34) eingestellten Werte wurden um eine Stelle nach unten verschoben und die Werte der Programmnummer 01 somit dauerhaft aus der Liste gelöscht. Die Parameter der Programmnummer 02 ersetzen nun die Parameter der Programmnummer 01. Auf diese Weise können fehlerhaft programmierte Programme gelöscht werden.
  • Seite 14: Herstellergarantie

    www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 24 Monaten ab Verkaufsdatum über den Einzelhandel fest, unter der Bedingung der Erfüllung der Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb durch den Verbraucher. Bei Funktionsstörungen des Geräts durch werkseitig verursachte Fehler, die innerhalb der Garantiefrist auftreten, hat der Verbraucher Anspruch auf kostenlose Behebung der Mängel am Gerät mittels Garantiereparatur durch den Hersteller.
  • Seite 15: Abnahmeprotokoll

    ABNAHMEPROTOKOLL Bedienfeld S16 _______________ ist als betriebsfähig anerkannt. Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 16 S16 v.1(1) / DE...

Inhaltsverzeichnis