Beschreibungen des Menüs (Fortsetzung)
Haupt-
menü
Sekundärmenü
>System
>Reset System
(System
zurücksetzen)
>Port Mode
(Anschlussmodus)
>Trig Source
(Trig-Quelle)
>RI Mode
(RI-Modus)
>DFI Source
(DFI-Quelle)
>Address (Adresse)
Meldungen der oberen Anzeige
Symbol
OFF (AUS)
CV
CC
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch
Beschreibung
Setzt Elemente im Menü „System" zurück.
Wählen Sie „Trigger", „RI/DFI" oder „Digital", um einen digitalen Anschlussmodus
auszuwählen. Hierfür werden die Steueranschlüsse auf der rechten Seite der
Anschlussleiste auf der Rückseite verwendet.
Port Mode
In (Ein)
(An-
schlussmodus)
Trig
Trigger In
(Trigger Ein)
RI
RI/DFI
Digital I/O
DI (DE)
(Digital E/A)
Wählen Sie entweder „Manual" (Manuell), „External" (Extern), „Bus" (Bus)
oder „Immediat" (Sofort), um über den Anschlussmodus der Rückseite einen
Trigger-Modus auszuwählen. Wählen Sie „Trigger", um Schritte im Listenmodus zu
durchlaufen.
Wählen Sie entweder „Off" (Aus), „Latching" (Verriegelung) oder „Live" (Live), um
den Modus „Remote Inhibit (RI)" (Remote-Sperrfunktion) zu konfigurieren.
Im Modus „Latching" (Verriegelung) stellt eine Umwandlung von Hoch in Niedrig
(5 V zu 0 V) am RI-Eingang den Ausgangskanal auf „Aus".
Im Modus „Live" wird der Ausgangskanal ausgeschaltet, wenn der RI-Eingang
niedrig ist (0 V), und eingeschaltet, wenn der RI-Eingang hoch ist (5 V).
Wählen Sie die Quelle des Discrete Fault Indicator (getrennte Fehleranzeige).
Wählen Sie entweder „Off" (Aus), „QUES" (Question) (Frage), „OPER" (Operation)
(Betrieb), „ESB" (Error Status Byte) (Fehlerstatus-Byte) oder „RQS" (Request
service) (Wartung angefordert). Wenn das Netzteil den ausgewählten Zustand
feststellt, löst es einen hohen TTL (5 V) am DFI-Ausgang aus.
Wählen Sie ein GPIB-Adresse zur Verwendung mit dem Tektronix
GPIB-USB-Adapter (TEK-USB-488) aus.
Beschreibung
Der Netzteilausgang ist aus.
Konstantspannungsmodus
Konstantstromstärkemodus
Grundlagen der Bedienung
Out (Aus)
Stellen Sie auch diese
Menüelemente ein
N/V
Trigger source (Trigger-Quelle)
DFI
>RI mode (RI-Modus)
>DFI source (DFI-Quelle)
DO (DA)
N/V. Verwenden Sie
programmierbare
Schnittstellenbefehle.
11