Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia NC 510 Bedienungsanleitung Seite 12

Geldprüf- und geldzählgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehlermeldungen beim Zählvorgang:
Sollte eine der Fehlermeldungen während des Zählvorganges angezeigt werden, folgen Sie bitte der
Anweisungen der Fehlerbehebung.
Fehlermeldung
Sollte eine der Fehlermeldungen auftauchen, sollten alle Banknoten zur Sicherheit noch einmal gezählt
werden.
Einstellung des Feeders
Wenn der Einzug der Banknoten nicht richtig funktioniert, können Sie mit dem Einstellrad den Anpressdruck auf
die Banknoten verändern. Entfernen Sie dazu bitte die beiden Sicherungsaufkleber, die auf der Rückseite der
Maschine neben dem Stellrad angebracht sind. Drehen Sie das Rad mit dem Uhrzeigersinn, um den Druck zu
erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu reduzieren. Legen Sie nach der Einstellung eine Banknote in
die Maschine und halten diese fest; wenn Sie den Zug der Transportwalzen spüren, haben Sie den Druck richtig
eingestellt.
Eine gefaltete oder unvollständige
Banknote wurde erkannt, bitte entfernen
Sie die entsprechende Note und starten
den Zählvorgang erneut.
Einige Banknoten kleben zusammen oder
wurden zusammen eingezogen. Zählen Sie
die Banknoten erneut. Sollte EJ öfters
erscheinen, justieren Sie die Maschine mit
dem Stellrad im Uhrzeigersinn.
Banknoten wurden schief eingezogen, bitte
entfernen und RESET drücken.
Die Banknote hat eine andere Größe, bitte
entfernen Sie diese und drücken RESET,
um den Zählvorgang weiterzuführen.
Eine falsche oder eine verdächtige Note
wurde erkannt, bitte entfernen Sie die
entsprechende Note und starten den
Zählvorgang erneut. Sollte öfters bei echten
Banknoten dieser Fehler auftauchen,
senken Sie den Prüflevel.
OLYMPIA NC 510
- 12 -
Grund und Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis