Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung - Soler&Palau HTB-150 N IP55 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTB-150 N IP55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
3. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie sich nicht auf die Flügel stützen
und denn Wasserstrahl nicht direkt auf diese richten, da sie eine Unwucht
bekommen könnten, was zu einer vermehrten Schwingung des Ventilators
führen würde.
4. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen
können.
WICHTIGER HINWEIS:
Ventilators, dass dieser vom Stromnetz getrennt ist.
PROBLEMLÖSUNG
WICHTIGER HINWEIS:
vergewissern Sie sich, dass dieser vom Stromnetz getrennt ist.
Problem
Der Ventilator springt nicht an. 1. Die Sicherungen sind
Der Ventilator ist laut.
Der Ventilator wackelt oder
schwingt übermäßig.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des
Bevor Sie Arbeiten am Ventilator vornehmen,
Ursache
durchgebrannt oder der
Hauptschalter ist
abgeschaltet.
2. Die Anschlüsse in den
Lüsterklemmen sind
locker.
3. Die Propellerflügel sind
nicht richtig am Ventilator
befestigt.
4. Die Schrauben sind
locker.
5. Die Schrauben zwischen
Flügeln und
Motorhalterung sind
locker.
6. Die Propellerflügel sitzen
nicht richtig.
7. Die Halterung ist nicht
richtig an der Decke
befestigt.
8. Die Propellerflügel sind
unwuchtig.
33
Mögliche Lösung
1. Sicherungen bzw.
Hauptschalter überprüfen.
2. Anschlüsse überprüfen.
3. Vor dem Betrieb die Flügel
am Ventilator befestigen.
4. Alle Schrauben des
Ventilators überprüfen.
5. Die Schrauben, die die
Flügel am Motorgehäuse
befestigen, überprüfen
und bei Bedarf anziehen.
6. Überprüfen, ob alle Flügel
richtig sitzen und den
gleichen Neigungswinkel
haben.
7. Die Verankerung der
Aufhängung prüfen.
8. Die Position von zwei
Flügeln ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Soler&Palau HTB-150 N IP55

Inhaltsverzeichnis