Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - tepro ROCKLAND Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROCKLAND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

t
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen.
Zerkratzen Sie die Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem Gebrauch regelmäßig
nach, um jederzeit einen festen Stand des Grills zu
gewährleisten.
• Wird der Gasgrill nicht benutzt, sollte er mit einer Schutzhaube
abgedeckt werden.
• Reiben Sie den Grill mindestens einmal jährlich mit einem
dünnen Film Speiseöl (z.B. Rapsöl) ein.
Brenner reinigen
• Den Regler an der Gasflasche auf Stellung Off (aus) drehen.
Danach die Temperaturregler am Gerät auf
und den Gasschlauch von der Gasflasche trennen.
• Gußgrillroste entfernen.
• Die Brenner mit einer weichen Bürste oder mit Druckluft
reinigen. Anschließend mit einem Tuch abwischen.
• Blockierte Öffnungen mit einem stabilen Pfeifenreiniger, einem
Draht bzw. mit dem geöffneten Ende einer Büroklammer
reinigen.
Zündkopf reinigen
• Falls es schwierig wird, die Flamme zu zünden, kann dies
daran liegen, dass die Zündkopfspitze verschmutzt ist.
In diesem Fall ist es notwendig, diese zu reinigen. Die
Zündkopfspitze befindet sich neben der Brenneröffnung.
• Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist es
notwendig Lebensmittelrückstände zwischen Zündkopfspitze
und Brenner zu entfernen. Verwenden Sie feines Sandpapier/
Schmirgelpapier, um die Zündkopfspitze und die Brennerkante
zu reinigen.
• Die Zündkopfspitze sollte ca. 4 - 6 mm von der Brennerkante
entfernt sein. Dies ist die ideale Entfernung für eine
zuverlässige Zündung.
Grilloberflächen und Deckel pflegen
WICHTIGE INFORMATION
Pflege und Schutz der Edelstahl-Oberflächen
Ihr Grill wurde mit Komponenten aus Edelstahl hergestellt. Alle
Edelstahl Qualitäten erfordern einen gewissen Aufwand an Schutz
und Pflege, um deren Erscheinungsbild zu erhalten. Edelstahl
ist entgegen allgemeiner Ansicht nicht hundertprozentig sicher
vor Flugrost und Korrosion und ist somit nicht wartungsfrei.
Selbst die hochwertigsten Edelstahlqualitäten erfordern eine
regelmäßige Reinigung mit frischem Wasser, um Oxidation und
Korrosion zu vermeiden.
Moderne Ästhetik erfordert, dass Ihr Grill mit Edelstahlkomponenten
und gebürstetem Finish ausgestattet ist. Dieses gebürstete
Finish wird dadurch erreicht, dass Edelstahlbleche durch einen
Prozess laufen, bei dem der Spiegelglanz des Stahls entfernt wird
und somit die Bleche im gebürsteten Zustand die Prozessanlage
verlassen.
Gebürsteter
Edelstahl
und Pflege, um das Erscheinungsbild zu erhalten. Ohne
angemessene Pflege ist es unausweichlich, dass nach gewisser
Zeit Rost- oder Korrosionserscheinungen am Stahl auftreten.
Edelstahl ist kein wartungsfreies Material. Sauberkeit und
Edelstahl sind eng miteinander verbunden.
14
P180170_TEPRO_3169_Rockland_DE_20180830.indd 14
(aus) stellen
erfordert
regelmäßige
Reinigung
Nach dem Zusammenbau des Grills, wird empfohlen, dass
der Nutzer einen dünnen Film von Olivenöl mit einem
sauberen Tuch auf allen zugänglichen Flächen mit Edelstahl
aufträgt.
Das Olivenöl sollte danach einpoliert und anschließend mit einem
anderen sauberen Tuch zu einem nicht-öligen Finish abgewischt
werden. Diese Vorgehensweise dient dazu, das Material vor
Schmutz und anderen aggressiven Schadstoffen zu schützen,
indem
ein
temporärer
lebensmittelsicherer
aufgetragen wird.
Der Film aus Olivenöl dient auch dazu, ein späteres Polieren,
sowie die Entfernung von Fingerabdrücken und Ähnlichem zu
vereinfachen. Wiederholen Sie diesen Vorgang von Zeit zu Zeit,
wenn Sie Ihren Grill reinigen.
WICHTIGE INFORMATION
Sie haben eventuell eine Schutzhaube für Ihren Grill erworben.
Um Ihre Investition zu schützen, wird empfohlen, dass immer
eine Grill-Schutzhaube verwendet wird, wenn der Grill nicht in
Betrieb ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schutzhaube nur
aufgesetzt wird, wenn der Grill abgekühlt, sauber und trocken ist.
Die Verwendung einer Schutzhaube kann durchaus erforderlich
sein. Vorsicht! Eine Schutzhaube, die auf einem warmen,
nassen oder unsauberen Grill gesetzt wird, kann zu starker
Korrosion führen.
Aus diesem Grund sollte der Grill immer abgekühlt, von
Oberflächenschmutz gereinigt und gründlich getrocknet
sein, bevor die Schutzhaube aufgesetzt wird. Dies ist
insbesondere wichtig, bevor der Grill für einen längeren Zeitraum
nicht benutzt und z. B. über Winter eingelagert wird.
Um die Qualität dieses Gasgrills für einen langen Zeitraum zu
erhalten, sollte der Eigentümer darauf achten, diese Pflege- und
Wartungshinweise genau zu befolgen.
Achten Sie sorgfältig auf Ihre Investition und sie wird Ihnen
jahrelang gute Dienste erweisen.

Fehlerbehebung

Problem
Mögliche Ursache
Brenner will nicht
LP Gasflasche ist leer
zünden.
Defekter Regler
Blockierung im Brenner
Blockierung in den Gasdüsen
oder im Gasschlauch
Elektrodenkabel locker oder
getrennt von Elektrode oder
Zündeinheit
Elektrode oder Kabel defekt
Defekter Zündschalter
Brenner zündet nicht
LP Gasflasche ist leer
mit einem Streichholz
Defekter Regler
Blockierung im Brenner
Blockierung in den Gasdüsen
oder im Gasschlauch
Kleine Flamme oder
LP Gasflasche ist zu klein
Flammenrückschlag
(Feuer im Brennrohr
Blockierung im Brenner
oder brüllendes
Blockierung in den Gasdüsen
Geräusch hörbar)
oder im Gasschlauch
Zu starker Wind im Bereich
des Gasgrills
Temperaturregler
Gasventil blockiert
schwer zu drehen
Schutzschild
Lösungsvorschlag
Mit voller LP Gasflasche
ersetzen
Regler prüfen lassen oder
ersetzen
Brenner reinigen
Gasdüsen und
Gasschlauch reinigen
Kabel erneut verbinden
Elektrode oder Kabel
ersetzen
Zündschalter ersetzen
Mit voller LP Gasflasche
ersetzen
Regler prüfen lassen oder
ersetzen
Brenner reinigen
Gasdüsen und
Gasschlauch reinigen
Größere Gasflasche
verwenden
Brenner reinigen
Gasdüsen und
Gasschlauch reinigen
Gasgrill in einem
windgeschützten Bereich
aufstellen
Gasventil ersetzen
30/8/2018 6:19 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis