Seite 1
NOTICE D’UTILISATION INSTRUCTION OF USE GEBRAUCHSANWEISUNG GEBRUIKSAANWIJZING APIND633 APIND733...
Seite 24
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns gewährt haben, indem Sie unser lnduktionskochfeld gewählt haben. Um dieses Gerät kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung vollständig und aufmerksam zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Gerät. INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........................25 Vorsichtsmassnahme vor der Inbetriebnahme...............
SICHERHEIT Vorsichtsmassnahme vor der Inbetriebnahme Alle Teile der Verpackung abnehmen. Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim einbauen oder anschließen verursacht werden. ...
Schutz vor Beschädigung Beachten Sie, dass auch Sandkörner Kratzer verursachen können. Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschocks und sehr widerstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstände, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen. Töpfe und Ränder nicht an der Scheibe anstoßen. ...
GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung 230V~ 50Hz Gesamt Kochzonen Nennleistung * Durchmesser Leistung Vorne Links 2300W 190 mm APIND633 6000W Hinten Links 1400W 150 mm Rechts 2300W 240 mm Links 2300W 190 mm APIND733 6000W Mitte 1400W 150 mm Rechts 2300W 240 mm *Die Kraft kann nach der Dimensionen und den Materialien variieren.
BEDIENUNG DES KOCHFELDES Funktion der Sensorschaltfelder Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein und ausschalten Zuerst das Kochfeld und dann die Kochzone einschalten. Kochfeld: einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Leuchte Einschalten: Auf [ 0/I ] drücken keine oder [ H ] Kochzone: einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Leistung erhöhen Auf [ + ] drücken [ 1 ] bis [ 9 ]...
Zeitschaltuhr Mit der integrierten Zeitschaltuhr kann auf allen vier Kochzonen eine Gardauer von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. Jede Kochzone kann eine andere Einstellung haben. Einschalten oder Veränderung der Dauer: Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf [ + ] drücken Leuchte «...
KOCH EMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien:Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produkte induktiongeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe: ...
WAS TUN WENN… Die Kochmulde oder die Kochzonen nicht einschalten: Die Mulde ist falsch am Netz angeschlossen. Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt. Die Kochmulde ist verriegelt. Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt. ...
Der Abstand zum Ausschnitt einer Mauer und/oder einem Möbelstück muss mindestens 50 mm betragen. Ausschnitt Maßen : - APIND633 560 x 490 mm - APIND733 750 x 340 mm Die Schnittflächen sollen mit speziellem Lack, Silikonkautschuk oder Giessharz versiegelt werden, um ein aufquellen durch Feuchtigkeit zu verhindern.
ELEKTROANSCHLUSS Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. Der Berührungsschutz isolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen finden Sie auf dem Typenschild.